Deutscher Presseindex

IBB setzt auf nachhaltige Geldanlagen und Beteiligungen

IBB setzt auf nachhaltige Geldanlagen und Beteiligungen

Die Investitionsbank Berlin (IBB) investiert weite Teile ihrer Liquiditätsreserven in festverzinsliche Wertpapiere. Im Frühjahr 2020 hat die Förderbank die gezielte Ausrichtung eines Teils ihres Anlageportfolios auf nachhaltige Geldanlagen gestartet. Bereits bis Ende Oktober konnte ein ESG-Teilportfolio (Environmental, Social, Governance) im Volumen von 274 Mio. Euro aufgebaut werden, von dem rund 60 % auf sog. „GreenRead more about IBB setzt auf nachhaltige Geldanlagen und Beteiligungen[…]

Berliner Unternehmen profitieren von Novemberhilfen

Berliner Unternehmen profitieren von Novemberhilfen

. Abschlagzahlungen laufen seit 26. November 2020 über Bundeskasse Auszahlungen starten Mitte Januar Im Rahmen der Novemberhilfen konnten mit Stand vom 8. Dezember bundesweit 118.782 Anträgen Mittel in Höhe von 403 Mio. Euro ausgereicht werden. Die Novemberhilfen richten sich an Unternehmen, die von Betriebsschließungen anlässlich des Teil-Shutdown direkt oder indirekt betroffen sind. Dabei gibt esRead more about Berliner Unternehmen profitieren von Novemberhilfen[…]

Antragstellung Soforthilfe Schankwirtschaft verlängert

Antragstellung Soforthilfe Schankwirtschaft verlängert

Seit dem 23. November 2020 können Betriebe der Schankwirtschaft, die im Oktober von Umsatzeinbußen aufgrund der coronabedingten Schließzeit (23 bis 6 Uhr) betroffen waren, bis zu 3.000 EUR Zuschuss pro Betriebsstätte für die Kosten der Gewerbemieten beantragen. Nun wurde die Antragsfrist bis zum 10. Januar 2021 verlängert. Die Antragstellung erfolgt nach wie vor ausschließlich onlineRead more about Antragstellung Soforthilfe Schankwirtschaft verlängert[…]

IBB schreibt Corona-Zuschussempfänger:innen an

IBB schreibt Corona-Zuschussempfänger:innen an

Der Bewilligungszeitraum für die Corona-Soforthilfe II aus dem Frühjahr 2020 ist spätestens zum 30. November 2020 abgelaufen. Rund 246.000 Soloselbstständige, Freiberufler und Kleinstunternehmen in Berlin hatten bis zum 31. Mai 2020 die Corona-Soforthilfe in Höhe von bis zu 9.000 Euro bzw. 15.000 Euro bei der Investitionsbank Berlin (IBB) beantragt. Rund 200.000 Antragsteller hatten die FörderungRead more about IBB schreibt Corona-Zuschussempfänger:innen an[…]

Digitalwirtschaft ist für Berlin ein wichtiger Stützpfeiler in der Krise

Digitalwirtschaft ist für Berlin ein wichtiger Stützpfeiler in der Krise

. Digitalwirtschaft schafft in der Krise neue Jobs (+1,0% im 2. Quartal) Seit 2008: Jeder 6. neue Job in Berlin entsteht in den Digitalfirmen In 2019: Mehr als 500 Gründungen in Berlin, fast so viele wie in Hamburg, München und Frankfurt zusammen Berlin ist nicht nur der wichtigste deutsche Standort für Digitale Startups, die HauptstadtRead more about Digitalwirtschaft ist für Berlin ein wichtiger Stützpfeiler in der Krise[…]

„Coronahilfen für Start-ups“ kommen an – IBB zieht positive Zwischenbilanz

„Coronahilfen für Start-ups“ kommen an – IBB zieht positive Zwischenbilanz

Über 18,8 Mio. EUR an Finanzierungszusagen für 34 Start-ups Weitere 159 Anträge in Bearbeitung Verlängerung des Programms bis 30. Juni 2021 in Vorbereitung Nach rund drei Antragsmonaten zieht die Investitionsbank Berlin (IBB) eine positive Zwischenbilanz der „Coronahilfen für Start-ups“. Bereits 18,8 Mio. EUR an Finanzierungszusagen konnten in den verschiedenen Bausteinen erzielt werden. Insbesondere die IBB-TochterRead more about „Coronahilfen für Start-ups“ kommen an – IBB zieht positive Zwischenbilanz[…]

Antragsstart der Soforthilfe Schankwirtschaft ab 23.11.2020

Antragsstart der Soforthilfe Schankwirtschaft ab 23.11.2020

. Informationsseiten ab 20.11. online Bis 3.000 EUR Mietzuschuss bei 20 % Umsatzrückgang Der Senat von Berlin hat als Reaktion auf die steigenden Infektionszahlen in Berlin für den Monat Oktober eine Schließzeit für Geschäfte, Bars und Restaurants beschlossen. Die eingeschränkten Öffnungszeiten können zu existenzgefährdenden Umsatzeinbußen führen und damit den Verlust von Arbeitsplätzen zur Folge haben.Read more about Antragsstart der Soforthilfe Schankwirtschaft ab 23.11.2020[…]

IBB-Preis für Photographie 2020 geht an Göksu Baysal

IBB-Preis für Photographie 2020 geht an Göksu Baysal

Der diesjährige IBB-Preis für Photographie geht an den Künstler Göksu Baysal. Eine Anerkennung im Rahmen des Nachwuchsförderpreises erhält die Künstlerin Anna Poubová. Aufgrund der Corona-Pandemie fand die Verleihungszeremonie in diesem Jahr in kleinem Rahmen und mit Videoaufzeichnung am 5. November 2020 statt. In diesem Jahr hat der IBB-Preis für Photographie zwei Positionen prämiert, bei denenRead more about IBB-Preis für Photographie 2020 geht an Göksu Baysal[…]

Die zweite Corona-Welle drückt auf die Erholung

Die zweite Corona-Welle drückt auf die Erholung

Die Berliner Wirtschaft leidet stark unter der anhaltenden Corona-Pandemie. Für das laufende Jahr rechnet die Investitionsbank Berlin (IBB) mit einem Rückgang des Bruttoinlandsprodukts um insgesamt 6%. Für 2021 könnten dann wieder ein Wachstum von 4% erzielt werden. Die wirtschaftlichen Niveaus des Jahres 2019 dürften aber wohl erst 2022 wieder erreicht werden. Nach dem heftigen EinbruchRead more about Die zweite Corona-Welle drückt auf die Erholung[…]

Corona bremst Berliner Exporte aus

Corona bremst Berliner Exporte aus

. Exporte stiegen 2019 um 0,6% auf 14,7 Mrd. Euro Corona könnte die Exporte 2020 um insgesamt 3% drücken Die Rivalen USA und China sind die wichtigsten Berliner Exportmärkte Das wichtigste Exportgut 2019 waren Pharmazeutische Erzeugnisse (2,1 Mrd. EUR) Die durch Corona ausgelöste weltweite Wirtschaftskrise hat die robuste Berliner Exportentwicklung des Vorjahrs jäh gestoppt. DieRead more about Corona bremst Berliner Exporte aus[…]