iTAC zeigt: So profitiert die Fertigung vom Artificial Internet of Things
Was passiert, wenn AI und IoT sich miteinander verbinden? Dann entsteht AIoT (Artificial Intelligence of Things). So ergeben sich neue Potenziale, um Wertschöpfung aus Daten zu erzielen. Im Vordergrund dabei steht, Daten aus Maschinen und Sensoren mit Hilfe eines MES/MOM zu sammeln, sie zu analysieren und zu interpretieren. So lassen sich z. B. Prognosen ableitenRead more about iTAC zeigt: So profitiert die Fertigung vom Artificial Internet of Things[…]