Deutscher Presseindex

Warum Unternehmen ihre Cloud dekarbonisieren sollten

Warum Unternehmen ihre Cloud dekarbonisieren sollten

Weltweit werden mittlerweile so viele Daten generiert wie niemals zuvor – Tendenz weiterhin steigend. Um mit diesem rasanten Wachstum Schritt zu halten, ziehen viele Unternehmen den Großteil ihrer Daten in die Cloud um – und damit auch in Rechenzentren. Laut Statista machte die Cloud 2011 bereits 86 Prozent aller Rechenzentren-Workloads aus, 2021 stieg dieser WertRead more about Warum Unternehmen ihre Cloud dekarbonisieren sollten[…]

Gemeinsam sind wir sicher

Gemeinsam sind wir sicher

Die Belden Gruppe hat die macmon secure GmbH, Anbieter von Produkten für Netzwerkzugangskontrolle (Network Access Control und Zero Trust Network Access / ZTNA) mit Sitz in Berlin, Anfang 2022 übernommen. Business Director Christian Bücker und Chief Technology Officer Oliver Kleineberg im Interview mit Ulrich Parthier, Herausgeber it security, zu den Hintergründen, der industriellen Logik undRead more about Gemeinsam sind wir sicher[…]

Credential Stuffing

Credential Stuffing

Ransomware-Attacken und DDoS-Angriffe gehören mittlerweile zu den Standardverfahren im Bereich Cyber-Crime. Ein Thema das in den letzten Jahren zunehmend in den Mittelpunkt gerückt ist, ist Credential Stuffing. Was bedeutet das und wie kann man sich davor schützen – darüber sprach it security mit Stephan Schweizer, CEO bei Nevis Security. it security: Herr Schweizer, bei CredentialRead more about Credential Stuffing[…]

„Maximale Automatisierung ist das Ziel!“

„Maximale Automatisierung ist das Ziel!“

KI und Cloud sind zwei Hypethemen im Umfeld des Themen-Klassikers Rechnungsverarbeitung. Matthias Lemenkühler, CEO der xSuite Group im Gespräch mit Ulrich Parthier, Publisher it-daily.net. Wenn wir das Thema KI ansprechen, dann gibt es zahlreiche Teilbereiche und fast jeder interpretiert den Begriff anders. Können Sie uns in puncto Definition weiterhelfen? Matthias Lemenkühler: Das sehen Sie genauRead more about „Maximale Automatisierung ist das Ziel!“[…]

Die Zukunft des Bankwesens

Die Zukunft des Bankwesens

Ein Blick in die Glaskugel verrät: Die Banken der Zukunft unterscheiden sich durch neue Modelle – wie das Metaverse – und die beschleunigte Nutzung digitaler Assets deutlich von den Banken von heute. Gleichzeitig werden die Kunden anspruchsvoller und fragen vermehrt persönliche Finanzberater oder sofortige Unterstützung über soziale Medien an. Banken müssen auf diesen Wandel vorbereitetRead more about Die Zukunft des Bankwesens[…]

Banken-IT: Sicherheit unter erschwerten Bedingungen

Banken-IT: Sicherheit unter erschwerten Bedingungen

Mit Blick auf die aktuellen politischen Ereignisse hat das Thema IT-Sicherheit in Unternehmen einen neuen Stellenwert erreicht. Das gilt besonders auch für Finanzdienstleister, darunter diejenigen aus der Kategorie Kritische Infrastrukturen (KRITIS). Welche Gefahren bergen Konflikte wie der in der Ukraine für die IT von Banken und wie sind Rechenzentrumsbetreiber darauf vorbereitet? Ein Interview mit InaRead more about Banken-IT: Sicherheit unter erschwerten Bedingungen[…]

Container Security (Webinar | Online)

Container Security (Webinar | Online)

Container sind aus der aktuellen agilen Software-Entwicklung genauso wenig wegzudenken, wie virtuelle Maschinen aus der gesamten IT-Infrastruktur. Beide Architekturen haben gewissen Gemeinsamkeiten – aber auch wichtige Unterschiede. Beiden gemein ist, dass sie ein besonderes Augenmerk in Sachen Security benötigen, da sie sehr dynamisch sind. Hinzukommt der Irrglaube, dass die im Zusammenhang mit Containern stehenden SystemeRead more about Container Security (Webinar | Online)[…]

5G Netzwerklösungen erfreuen Remote Worker und Admins gleichermaßen (Webinar | Online)

5G Netzwerklösungen erfreuen Remote Worker und Admins gleichermaßen (Webinar | Online)

Das Homeoffice ist für viele Mitarbeiter außerhalb von Produktionsstätten längst Realität. Diese Entwicklung wurde durch die Pandemie nur noch weiter verstärkt, und ein Ende ist nicht in Sicht. Das Management dieser mobilen Mitarbeiter bereitet jedoch IT-Entscheidern und Administratoren nicht selten Kopfzerbrechen. Dabei sind Sichtbarkeit und Kontrolle der Netzwerkkonnektivität ebenso wie die Informationssicherheit für das UnternehmenRead more about 5G Netzwerklösungen erfreuen Remote Worker und Admins gleichermaßen (Webinar | Online)[…]

Thought Leadership

Thought Leadership

Was zeichnet einen Thought Leader im IT Security-Bereich? In welche Richtung entwickelt sich die IT Sicherheit? Über diese und weitere Punkte sprach it security-Herausgeber Ulrich Parthier mit Udo Riedel, CTO und Gründer der DriveLock SE. Ulrich Parthier: Als CTO sind Sie bei DriveLock verantwortlich für Forschung und Entwicklung, Qualitätsmanagement und die Programmierung. Das bedeutet, IhrRead more about Thought Leadership[…]

Wireless Wan

Wireless Wan

Jede Veränderung in der Netzwerktechnik ist auf eine Veränderung der Computerarchitekturen und der Art der daran angeschlossenen Geräte zurückzuführen. Vom Mainframe über verteiltes Computing, Client-Server und SD-WAN bis zu Hybrid-Cloud- und Edge-Computing. Wir bewegen uns weiter über feste Standorte hinaus und verbinden Geräte, Orte und Dinge zunehmend drahtlos. Jan Willeke, Area Director Central Europe beiRead more about Wireless Wan[…]