Deutscher Presseindex

Verleihung der it security Awards 2024

Verleihung der it security Awards 2024

Die Preisträger der it security Awards 2024 stehen fest. Vergeben wurden sie in den Kategorien Management Security, Internet/Web Security, Cloud Security und IAM. Ausgezeichnet wurden die folgenden Hersteller: Abstract Security, Lasso Security, Nokod Security und BxC-Consulting. Die it security Awards wurden am 22.10.2024 auf der IT-Security-Messe it-sa in Nürnberg verliehen.  Kategorie Management Security abstract security:Read more about Verleihung der it security Awards 2024[…]

Ganzheitliche IT-Sicherheit durch DriveLock Hypersecure Platform

Ganzheitliche IT-Sicherheit durch DriveLock Hypersecure Platform

In unserer dynamischen, digitalen Welt wird IT-Sicherheit zunehmend komplexer. Unternehmen müssen mit begrenzten finanziellen und personellen Ressourcen den steigenden Sicherheitsanforderungen gerecht werden. Fragmentierte und isolierte Technologieumgebungen stellen dabei häufig erhebliche Hindernisse dar. Die Komplexität der IT-Sicherheit bewältigen Cyberkriminelle nutzen zunehmend raffinierte Methoden – von Ransomware über gezielte Phishing-Angriffe, Sicherheitslücken bis hin zu staatlich unterstützten Cyberangriffen.Read more about Ganzheitliche IT-Sicherheit durch DriveLock Hypersecure Platform[…]

Cybersecurity-Ökosystem: Die neue Verantwortung der Chefs

Cybersecurity-Ökosystem: Die neue Verantwortung der Chefs

Dass Cybersecurity bei der Vielfalt der Angriffsarten und der Intensität keine einfache Sache mehr ist, müsste mittlerweile jedem Unternehmen klar sein. Doch wie genau sieht die Gefahrenlage aus und mit was müssen Unternehmen bei einer Cyberattacke rechnen? Was genau braucht es, um die zunehmend komplexen und vernetzten IT-Strukturen und die wertvollen Daten vor Cyberangriffen zuRead more about Cybersecurity-Ökosystem: Die neue Verantwortung der Chefs[…]

S&OP: Erfolg trotz Ungewissheit

S&OP: Erfolg trotz Ungewissheit

In den letzten Jahren haben komplexe internationale Lieferketten und unterbrochene Handelsströme die Wirtschaft immer wieder vor schwerwiegende Herausforderungen gestellt. Vor allem seit 2020 befinden sich viele Unternehmen im Krisenmodus: Eine globale Pandemie, die Havarie der Ever Given im Suez-Kanal, Krieg auf dem europäischen Kontinent, zunehmende Handelsspannungen zwischen den USA und China – diese und andereRead more about S&OP: Erfolg trotz Ungewissheit[…]

Mobile Device Management: Einfach & günstig sichern

Mobile Device Management: Einfach & günstig sichern

Flexibilität und Sicherheit in Einklang zu bringen, stellt Unternehmen dank der mobilen Arbeitswelt vor große Herausforderungen. Wir sprachen mit Andé Schindler, General Manager bei NinjaOne über die Nutzung mobiler Geräte im beruflichen Umfeld, über deren Risiken und welche Vorteile Mobile Device Management bringen. Mobile Geräte sind heutzutage in der modernen Arbeitswelt allgegenwärtig. Welche Rolle spieltRead more about Mobile Device Management: Einfach & günstig sichern[…]

Von reaktiver zu proaktiver Sicherheit durch KI

Von reaktiver zu proaktiver Sicherheit durch KI

Angesichts der zunehmenden Datenflut stehen Unternehmen vor neuen Herausforderungen in Punkto Sicherheit. Nicht nur das Volumen an täglich neu generierten Informationen stellt ein Problem dar, sondern auch deren Vielfalt. In den Fokus der Aufmerksamkeit rücken dadurch unstrukturierte Daten, die beispielsweise durch E-Mails, KI-Anwendungen, soziale Medien oder auch Sensoren von IoT-Geräten generiert werden. Unternehmen müssen sichRead more about Von reaktiver zu proaktiver Sicherheit durch KI[…]

Intelligentes Risikomanagement in Zeiten von NIS2

Intelligentes Risikomanagement in Zeiten von NIS2

Ralf Kempf, CEO des IT-Security- und GRC-Spezialisten Pathlock Deutschland und SAP Evangelist, gibt Einblicke, wie die neue Europäische Cybersicherheitsdirektive immer mehr Unternehmen und deren Management in die Pflicht nimmt. Warum NIS2 auch als Chance gesehen werden muss, sich resilient und vor allem ganzheitlich aufzustellen. Hallo Herr Kempf, können Sie uns eine „Wasserstandsmeldung“ zur Situation deutscherRead more about Intelligentes Risikomanagement in Zeiten von NIS2[…]

KI-gestützte Qualitätskontrolle für die Kunststoffproduktion

KI-gestützte Qualitätskontrolle für die Kunststoffproduktion

Das sächsische Traditionsunternehmen OPTIPLAN hat die aufwendige visuelle Qualitätskontrolle von Kunststoffbahnen automatisiert. Dank einer innovativen KI-Videoanalyse lassen sich auch kleinste Mängel mit KI finden und beseitigen. Mit glasfaserverstärkten Kunststoffen (GFK) hat sich die Firma OPTIPLAN einen großen Kundenstamm in mehr als 30 Ländern geschaffen. Die robusten und gleichzeitig leichten Composite-Deckschichten des Mittelständlers kommen in denRead more about KI-gestützte Qualitätskontrolle für die Kunststoffproduktion[…]

KI im Mittelstand: „Kommunikation auf einem völlig neuen Level

KI im Mittelstand: „Kommunikation auf einem völlig neuen Level

Künstliche Intelligenz wird auch für den Mittelstand immer interessanter. Klaus Werner, Geschäftsführer Geschäftskunden bei Telekom Deutschland, gibt Beispiele, wo sich ein Einsatz lohnt. Die Künstliche Intelligenz hat gerade ihren ersten großen Hype durchlaufen, befeuert vor allem durch ChatGPT. Wie steht es denn um konkrete Anwendungen in der Wirtschaft? Klaus Werner: Was heute allgemein unter dem BegriffRead more about KI im Mittelstand: „Kommunikation auf einem völlig neuen Level[…]

Transformation auf SAP S/4HANA

Transformation auf SAP S/4HANA

Die SAP-Gemeinde stellt sich seit geraumer Zeit die Frage, wie die Transformation auf SAP S/4HANA am besten glücken kann und was es braucht, um den Umzug auf das neue System optimal zu gestalten. Viele Unternehmen schauen denjenigen über die Schulter, die die Transformation bereits durchlaufen haben, um deren Best Practices bei der eigenen Transformation anzuwenden.Read more about Transformation auf SAP S/4HANA[…]