Deutscher Presseindex

Gerd Dudenhöffer:  Deja vu 2

Gerd Dudenhöffer: Deja vu 2

Gerd Dudenhöffer spielt seine Figur Heinz Becker so perfekt, dass der eine für den anderen gehalten wird. Er weiß alles besser und bietet uns Ein-Personen-Stücke zwischen Theater und Komik-Kabarett, in denen sich nicht etwa nur Saarländer/innen wiedererkennen. In "Deja vu 2" präsentiert der Vorzeige-Kleinbürger Höhepunkte aus 18 Programmen, Szenen, die nichts an Brisanz und visionärerRead more about Gerd Dudenhöffer: Deja vu 2[…]

Christoph Sieber: Mensch bleiben

Christoph Sieber: Mensch bleiben

Irgendwann werde Amazon liefern, ohne dass wir etwas bestellt haben! Christoph Sieber bringt alle Probleme zur Sprache, deutlich, aber unterhaltsam. Und zwischendurch singt, tanzt und albert er herum, damit es nicht zu anstrengend wird. Der "Godzilla unter den Philosophen" (O-Ton Sebastian Pufpaff), das "Trüffelschwein der schlechten Laune" (Tobias Mann) wird nicht müde, "unsere lustige Realität"Read more about Christoph Sieber: Mensch bleiben[…]

Ingo Börchers: Ich sag’s gern nochmal

Ingo Börchers: Ich sag’s gern nochmal

"Ich sag es gerne noch einmal / der Heiland kommt aus Wuppertal" reimt Ingo Börchers mühelos und verrät, dass sich mit dem Thermomix nicht etwa nur Menüs wie vom Fernsehkoch zubereiten lassen, sondern  problemlos auch neue Verschwörungstheorien. Der Mann erzählt schnell und viel und so geistreich, dass man sich Notizen machen möchte (was aber nichtRead more about Ingo Börchers: Ich sag’s gern nochmal[…]

Der Zweikampf des Jahres

Der Zweikampf des Jahres

Der Titel "Mann gegen Mann" ist kein einfacher Sprachwitz, sondern die zweifache Wahrheit, Tobias Mann bekommt es in seinem siebenten Programm mit sich selbst zu tun! Unerbittlicher als alle Kontrahenten in den sozialen Medien geht der fernsehbekannte Satiriker und Musiker ("Mann, Sieber!") mit sich ins Gericht. Selbstgespräche geraten außer Kontrolle und arten zu Schimpfkanonaden undRead more about Der Zweikampf des Jahres[…]

Neustart bei den academixern

Neustart bei den academixern

Am 11. Februar 2022 starten die academixer neu, voller Hoffnung und voller Freude! Zunächst spielt das Kabarett in der Kupfergasse nur an den Wochenenden unter den Bedingungen von 2G+ und einer Höchstauslastung von 50 Prozent, im März jedoch soll der Einstieg in den normalen Spielbetrieb folgen. Die academixer beginnen pragmatisch-programmatisch bzw. regelrecht plakativ, was dieRead more about Neustart bei den academixern[…]

Erneute Schließzeit bis einschließlich 12.12.2021

Erneute Schließzeit bis einschließlich 12.12.2021

Aufgrund der neuesten Sächsischen Corona-Schutzverordnung ist der Spielbetrieb des Kabaretts academixer bis mindestens einschließlich 12. Dezember 2021 ausgesetzt. Für nicht gespielte Veranstaltungen können bereits erworbene Tickets auf Veranstaltungen nach dem 12. Dezember 2021 umgebucht werden. Gern stellen wir Gutscheine aus oder erstatten das Geld. Wir werden unsere Gäste in den kommenden Tagen informieren. Wir bittenRead more about Erneute Schließzeit bis einschließlich 12.12.2021[…]

Veranstaltungen Ausfall 23.11. und 24.11.

Veranstaltungen Ausfall 23.11. und 24.11.

Leider müssen wir folgende Veranstaltungen absagen bzw. verschieben: 23.11.2021 Katrin Weber: „Nicht zu fassen“ Ersatztermine 24.05. & 25.05.2022 à Karten können dort getauscht bzw. zurück gegebenen werden, wo gekauft. 24.11.2021 Uwe Steimle „Hören Sie es riechen“ à kein Ersatztermin! Die Karten können dort zurück gegebenen werden, wo gekauft. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kabarett "academixer"Read more about Veranstaltungen Ausfall 23.11. und 24.11.[…]

Jochen Malmsheimer: Ich bin kein Tag für eine Nacht

Jochen Malmsheimer: Ich bin kein Tag für eine Nacht

Was der Jochen Malmsheimer alles kann, sogar einzeilige Gedichte schreiben: "Ich bin kein Tag für eine Nacht." Sehr interessant, ein wenig ominös, aber leider zu kurz, um einen Abend zu bestreiten. Also fungiert das Gedicht kurzerhand als Titel eines solchen Abends, an dem der Vortragende über das Sprechen spricht. Klingt trocken? Sie lachen sich nass!Read more about Jochen Malmsheimer: Ich bin kein Tag für eine Nacht[…]

Lehárs „Die lustige Witwe“ erstmals in kabarettistischer Neubearbeitung.

Lehárs „Die lustige Witwe“ erstmals in kabarettistischer Neubearbeitung.

Das Leipziger Kabarett academixer setzt ab dem 26.August die legendäre Operette,116 Jahre nach ihrer Wiener Uraufführung, in einer aktuellen, von Mathias Tretter geschriebenen, satirischen Fassung auf den Spielplan. Rauschende Walzerklänge und exzessiver Can Can auf der academixer-Bühne. Wenn das mitreißende Meisterwerk Franz Lehárs nach über hundert Jahren Erfolgsgeschichte auf heutiges Kabarett und bissige Satire trifft,Read more about Lehárs „Die lustige Witwe“ erstmals in kabarettistischer Neubearbeitung.[…]

Richling kann alle ersetzen

Richling kann alle ersetzen

Ist Deutschland bereit für einen Mann im Kanzleramt? Brauchen wir einen Komiker an der Spitze der Regierung? Wenn ja, könnten wir auf Mathias Richling zurückgreifen. Der Ex-Scheibenwischer und Satire-Gipfel-Erstürmer hält auch mal einen Shitstorm aus. Er hatte bei "Maischberger" gegen das Robert-Koch-Institut geschossen und danach gemeint, dass man es "als Satiriker gewohnt sein muss, falschRead more about Richling kann alle ersetzen[…]