Deutscher Presseindex

Weihrauch Gold und Irre bei den academixern. Gemeinsam mit Mathias Tretter in satirischem Weihnachtsprogramm

Weihrauch Gold und Irre bei den academixern. Gemeinsam mit Mathias Tretter in satirischem Weihnachtsprogramm

Schlemmen und Satire. Ende November starten traditionsgemäß vorweihnachtliche Kabarettereignisse in den dazu festlich geschmückten Zuschauerräumen des Theaters in der Kupfergasse. Am 27.11. erstmalig "Weihrauch Gold und Irre". Das neue Programm stammt exklusiv aus der Feder von Mathias Tretter, der zudem noch, gemeinsam mit Mitgliedern des academixer-Ensembles, als Sternsinger und Märchenerzähler agiert. Ergänzt wird das unterhaltsameRead more about Weihrauch Gold und Irre bei den academixern. Gemeinsam mit Mathias Tretter in satirischem Weihnachtsprogramm[…]

Weihrauch, Gold und Irre bei den academixern. Gemeinsam mit Mathias Tretter in satirischem Weihnachtsprogramm.

Weihrauch, Gold und Irre bei den academixern. Gemeinsam mit Mathias Tretter in satirischem Weihnachtsprogramm.

Schlemmen und Satire. Ende November starten traditionsgemäß vorweihnachtliche Kabarettereignisse in den dazu festlich geschmückten Zuschauerräumen des Theaters in der Kupfergasse. Am 27.11. erstmalig "Weihrauch Gold und Irre". Das neue Programm stammt exklusiv aus der Feder von Mathias Tretter, der zudem noch, gemeinsam mit Mitgliedern des academixer-Ensembles, als Sternsinger und Märchenerzähler agiert. Ergänzt wird das unterhaltsameRead more about Weihrauch, Gold und Irre bei den academixern. Gemeinsam mit Mathias Tretter in satirischem Weihnachtsprogramm.[…]

Heiterkeit und viel Applaus: Die 32. Leipziger Lachmesse ging heute erfolgreich zu Ende

Heiterkeit und viel Applaus: Die 32. Leipziger Lachmesse ging heute erfolgreich zu Ende

Als renommiertes Ereignis im Leipziger Kulturkalender hat das Humor- und Satirefestival wieder gezeigt, dass es auch in bewegten Zeiten ein wichtiges Podium des Austausches und der Besinnung bietet. Zu erleben war die Kunst von nahezu vier Generationen. Gezeigt wurden dabei alle Spielarten, die auf die kleine Bühne passen. Wie jedes Jahr begann die Lachmesse mitRead more about Heiterkeit und viel Applaus: Die 32. Leipziger Lachmesse ging heute erfolgreich zu Ende[…]

Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie „Nummern schieben“

Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie „Nummern schieben“

Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie begeistern seit 10 Jahren mit ihrer eigenen Form der Kleinkunst. Wenn sich das real-fiktive Liebespaar nicht gerade ebenso unterhaltsam wie virtuos verquatscht, tragen sie sprachjonglierende Lieder und Gedichte vor. Dabei schaffen sie mit erstaunlicher Leichtigkeit den Spagat zwischen Komik und gesellschaftskritischem Tiefsinn. Friedolin Müller und Wiebke Eymess sindRead more about Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie „Nummern schieben“[…]

Matthias Deutschmann „Mephisto Consulting“

Matthias Deutschmann „Mephisto Consulting“

Über Mangel an Themen müsse sich heute kein Satiriker beklagen, meint Matthias Deutschmann. Nur lägen sie nicht mehr auf der Straße, sondern flögen uns um die Ohren, befindet der Badener und ruft "Notwehr für alle" aus. Den Ernstfall dazu möchte man sich nicht vorstellen, zumindest nicht im echten Leben. Auf der Bühne allerdings wird’s interessant!Read more about Matthias Deutschmann „Mephisto Consulting“[…]

Bermuda Zweieck gewinnt den „Kupferpfennig“-Wettbewerb der 32.Lachmesse

Bermuda Zweieck gewinnt den „Kupferpfennig“-Wettbewerb der 32.Lachmesse

Zum 9. Mal ging am 19. Oktober 2022 im Rahmen des 32. Leipziger Satirefestivals der Kabarettnachwuchs-Grand Prix über die Bühne des academixer-Kellers. Der Newcomer-Wettbewerb ist inzwischen ein wichtiger Termin im Lachmesse-Kalender. Gastgeberin Anke Geißler begrüßte auch diesmal wieder drei vielversprechende Neulinge, die mit ihren Darbietungen überzeugten: Christine Zeides, Kabarettistin aus Berlin, Marie Diot, die gekonntRead more about Bermuda Zweieck gewinnt den „Kupferpfennig“-Wettbewerb der 32.Lachmesse[…]

32. Lachmesse eröffnet

32. Lachmesse eröffnet

Im ausverkauften academixer–Keller feierte das Publikum den Lachmesse-Preisträger 2021. Michael Hatzius und seine Echse erhielten den „Leipziger Löwenzahn“ für das beste Programm des vergangenen Jahrgangs. Ausschnitte daraus zeigte der ausgezeichnete Puppenspieler noch einmal, bevor er sich dann am 23. Oktober im Kupfersaal dem Lachmesse-Publikum mit seinem aktuellen Programm „Die Echse“ vorstellt. Die Laudatio auf denRead more about 32. Lachmesse eröffnet[…]

Eröffnung Leipziger Lachmesse am 16.10.2022

Eröffnung Leipziger Lachmesse am 16.10.2022

Das „Internationale Humor- und Satirefestival“ vom 16. bis 23. Oktober 2022 mit insgesamt 74 Veranstaltungen – auf elf Bühnen werden 124 KünstlerInnen aus zwölf Ländern zu erleben sein. Sie bieten Kabarett und Comedy, Lied und Musik, Gedichtetes und Improvisiertes wie auch Clownerie oder Puppenspiel. Michael Hatzius mit seiner Echse erhält in diesem Jahr den „LeipzigerRead more about Eröffnung Leipziger Lachmesse am 16.10.2022[…]

Neue Latenightshow bei den academixern

Neue Latenightshow bei den academixern

Nach dem Essen will nicht jede/r schnurstracks nach Hause oder ins Hotel, manch eine/r möchte die Geselligkeit ausdehnen, noch etwas Überraschendes erleben und fragt: "Ist hier noch irgendwo was los?" Ja, ab sofort in der Spätverkaufsstelle (Späti) Spätzünder. Da ist selbst dann noch was los, wenn vor Fernsehgeräten schon die Augen zufallen, da ergeben sichRead more about Neue Latenightshow bei den academixern[…]

Achtung – krankheitsbedingte Änderungen des Spielplans der academixer

Achtung – krankheitsbedingte Änderungen des Spielplans der academixer

. Am Freitag, den 23.09,. und Samstag, den 24.09. jeweils 19:30 Uhr „wollen Sie wippen“ Eine Deutsch- / Schweizer Satire mit Elisabeth Hart und Rhaban Strautmann Am Freitag, den 23.09. 22:30 Uhr „Spätzünder“ entfällt! Sonntag, den 25.09. 11:00 Uhr die Buchvorstellung „Sächsische Höhepunkte“ mit Katrin Hart und Henner Kotte Sonntag, den 25.09. 16:00 Uhr findetRead more about Achtung – krankheitsbedingte Änderungen des Spielplans der academixer[…]