Deutscher Presseindex

90 Jahre Nikka: Perfect Serve Cocktailwettbewerb ruft zu „dualer Harmonie“ und Improvisation auf

90 Jahre Nikka: Perfect Serve Cocktailwettbewerb ruft zu „dualer Harmonie“ und Improvisation auf

Anlässlich ihres 90-jährigen Jubiläums lobt die japanischen Kultmarke Nikka erneut weltweit ihren Perfect Serve Cocktailwettweb aus. Diesjährig gilt es, zum einen eine duale Harmonie zu präsentieren, aber auch maximales Improvisationstalent bei der Begegnung mit dem Gast. Mitmixen lohnt sich: Der Hauptgewinn ist eine Reise nach Japan. Was wäre, wenn Nikka-Gründer Masataka Taketsuru und seine FrauRead more about 90 Jahre Nikka: Perfect Serve Cocktailwettbewerb ruft zu „dualer Harmonie“ und Improvisation auf[…]

Whisky-Kunst: Waterford läutet mit Koffi eine Cuvée Core Range ein

Whisky-Kunst: Waterford läutet mit Koffi eine Cuvée Core Range ein

Waterford Whisky hat das Verständnis von Single Malt Whiskys verändert. Wenn es um Herkunft, Terroir und eine neue Generation von Whiskyherstellern geht, setzen die Iren Maßstäbe. Ihr transparentes Terroir-Konzept kommt an. Nun läuten die Szene-Ikone Mark Reynier und sein Team mit dem Cuvée Koffi eine Core Range ein, der die Kunst zusätzlich Ausdruck verleiht. DieRead more about Whisky-Kunst: Waterford läutet mit Koffi eine Cuvée Core Range ein[…]

Sommerdrinks aus Edinburgh zum Welttag des Gins 2024

Sommerdrinks aus Edinburgh zum Welttag des Gins 2024

Heute wird der internationale Tag des Gins gefeiert. Dazu lohnt ein Blick nach Schottland, denn Edinburgh ist eng mit der Wacholderspirituose verbunden. Zur Feier des Tages bringt die gleichnamige Kult-Gin-Marke die Stadt mit drei fruchtigen, sommerlichen Spritz-Cocktails in die Hausbars und Wohnzimmer. Edinburgh ist der Destillation von Alkohol so verbunden, wie kaum eine andere Stadt.Read more about Sommerdrinks aus Edinburgh zum Welttag des Gins 2024[…]

Turntable erhöht den Takt: Komplexe Blend-Kompositionen in limitierter Auflage

Turntable erhöht den Takt: Komplexe Blend-Kompositionen in limitierter Auflage

Turntable feiert einjähriges Bestehen. Dem Anlass gebührend zeigt das Blending House aus Glasgow, was es von Harmonielehre versteht, und dreht mit zwei Limited Editions an den (Laut-)Stärkereglern. Der unterschätzen Kategorie der Blended Whiskys mit Perfektionismus und Transparenz eine starke Stimme zu verleihen, ist Turntables Mission. Mit kunstvoll vermählten Destillaten aus edlen Fässern regt das BlendingRead more about Turntable erhöht den Takt: Komplexe Blend-Kompositionen in limitierter Auflage[…]

Andrey Bartlett tritt bei der No.3 Unrivalled Classics Global Cocktail Competition 2024 für Deutschland an

Andrey Bartlett tritt bei der No.3 Unrivalled Classics Global Cocktail Competition 2024 für Deutschland an

Der Sieger des diesjährigen deutschen Finales No.3 Unrivalled Classics Global Cocktail Competition 2024 steht fest: Andrey Bartlett reist im September zum internationalen Finale in die No.3 Brennerei im niederländischen Schiedam und tritt mit seinem Drink All Day Gimlet für Deutschland an. Die No.3 Cocktail Competition hat sich zu einem der beliebtesten und renommiertesten Wettbewerbe derRead more about Andrey Bartlett tritt bei der No.3 Unrivalled Classics Global Cocktail Competition 2024 für Deutschland an[…]

Islay meets Australien: Komplexer Starward Whisky aus getorften Lagavulin Casks

Islay meets Australien: Komplexer Starward Whisky aus getorften Lagavulin Casks

In Down Under ist so manches anders, auch der Whisky. Mit ihren in Weinfässern gereiften Single Malts greift Melbournes Starward Distillery nach den Sternen und gibt dabei der schottischen Insel Islay die Hand – mit einem Lagavulin-Finish. Unkonventionell, casual und kulinarisch: Genau wie ihre Heimatstadt Melbourne sind Starward-Whiskys vielseitig und – anders. Die experimentierfreudige BrennereiRead more about Islay meets Australien: Komplexer Starward Whisky aus getorften Lagavulin Casks[…]

Johann „Hans“ Ganser übernimmt Vertrieb: Neuer Fachmann für das Portfolio von Kirsch Import in Österreich

Johann „Hans“ Ganser übernimmt Vertrieb: Neuer Fachmann für das Portfolio von Kirsch Import in Österreich

Seit September vergangenen Jahres sind die über 4.500 Spirituosen von Kirsch Import auch auf dem österreichischen Markt erhältlich. Mit Hans Ganser konnte das seit 1976 bestehende Familienunternehmen einen versierten Fachmann für den Vertrieb gewinnen. Hans Ganser ist seit Januar als Sales Manager Austria für Kirsch Import tätig. Als ehemaliger Geschäftsführer der Spirits Company GmbH kenntRead more about Johann „Hans“ Ganser übernimmt Vertrieb: Neuer Fachmann für das Portfolio von Kirsch Import in Österreich[…]

Take-off für die No.3 Unrivalled Classics Global Cocktail Competition 2024

Take-off für die No.3 Unrivalled Classics Global Cocktail Competition 2024

No.3 London Dry Gin, die renommierte Marke von Berry Bros. & Rudd, startet ihren beliebten globalen Cocktail-Wettbewerb 2024 in neuem Gewand. Ab sofort können sich Bartenderinnen und Bartender für die Unrivalled Classics Global Cocktail Competition bewerben. Nach dem mehrjährigen Erfolg des Wettbewerbs unter dem Motto Pursuit of Perfection ist nun für Unrivalled Classics maximale KreativitätRead more about Take-off für die No.3 Unrivalled Classics Global Cocktail Competition 2024[…]

Der Januar schmeckt nach Sommer: Kirsch Import startet Vertrieb von Takamaka Rum

Der Januar schmeckt nach Sommer: Kirsch Import startet Vertrieb von Takamaka Rum

Kirsch Import aus Stuhr bei Bremen übernimmt den Vertrieb der preisgekrönten Rummarke Takamaka aus der Trois Frères Distillery. Die Rums der familiengeführten Brennerei machen ihre entlegene, paradiesische Heimat der Seychellen nunmehr in über 50 Ländern genussvoll erlebbar. Für Kirsch Import startet das neue Jahr verheißungsvoll. Das Familienunternehmen übernimmt den Vertrieb der preisgekrönten Rummarke Takamaka. DamitRead more about Der Januar schmeckt nach Sommer: Kirsch Import startet Vertrieb von Takamaka Rum[…]

Winter im Nosingglas: Grianstad an Gheimhridh aus der Dingle-Serie „Wheel of the Year“

Winter im Nosingglas: Grianstad an Gheimhridh aus der Dingle-Serie „Wheel of the Year“

Die Dingle Distillery aus dem Südosten Irlands präsentiert die fünfte limitierte Abfüllung ihrer „Wheel of the Year“-Serie: Grianstad an Gheimhridh. Gereift in Bourbon Casks und Tawny Port Casks, steht der dreifach destillierte Irish Single Malt Whiskey für das gleichnamige Wintersonnenfest. Auf der Dingle-Halbinsel im Südwesten Irlands ist das keltische Erbe bis heute spürbar – dankRead more about Winter im Nosingglas: Grianstad an Gheimhridh aus der Dingle-Serie „Wheel of the Year“[…]