Deutscher Presseindex

Meilenstein bei der Umsetzung von §14a EnWG erreicht

Meilenstein bei der Umsetzung von §14a EnWG erreicht

Bereits vier Monate vor Inkrafttreten der entsprechenden Umsetzungsvorgabe des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) konnte das Aachener IT-Unternehmen für die Energiewirtschaft KISTERS das Kernstück des §14a EnWG erfolgreich umsetzen: die Ad-hoc-Steuerung von Netzbereichen zur Vermeidung von Engpässen – und zwar BSI-konform abgesichert, inklusive der Messtellenbetreiber-Rückmeldung des Steuererfolgs an den anweisenden Netzbetreiber. Tests bei KISTERS-PilotkundenRead more about Meilenstein bei der Umsetzung von §14a EnWG erreicht[…]

KISTERS 3DViewStation: Multitalent für Branchen und Nischenmärkte

KISTERS 3DViewStation: Multitalent für Branchen und Nischenmärkte

Von der Automobilindustrie bis hin zur Verteidigungsbranche – die 3DViewStation ist in zahlreichen Märkten ein unverzichtbares Werkzeug. Ihre Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit ermöglichen es, selbst komplexe Herausforderungen zu meistern. Ob es um die Visualisierung riesiger 3D CAD Baugruppen, die Optimierung komplexer Produktionsanlagen oder die Integration in innovative Maschinensteuerungen geht – die 3DViewStation liefert maßgeschneiderte Lösungen fürRead more about KISTERS 3DViewStation: Multitalent für Branchen und Nischenmärkte[…]

Verjüngtes Führungsteam bei KISTERS

Verjüngtes Führungsteam bei KISTERS

Zum 1. Januar 2025 gab es zwei Wechsel im Führungsteam des Geschäftsbereichs Energie des Aachener IT-Unternehmens für die Energiewirtschaft KISTERS: Torsten Koopmann hat die Vertriebsleitung übernommen und folgt Dr. Markus Probst, der bislang in einer Doppelrolle aus Vertriebs- und Geschäftsbereichsleitung tätig war und sich nun ausschließlich auf Letzteres konzentrieren wird. Außerdem ist Andreas Forkel anRead more about Verjüngtes Führungsteam bei KISTERS[…]

KISTERS 3DViewStation: Germar Nikol – Der Visionär hinter der Erfolgsgeschichte

KISTERS 3DViewStation: Germar Nikol – Der Visionär hinter der Erfolgsgeschichte

Die Erfolgsgeschichte der 3DViewStation ist untrennbar mit dem Namen Germar Nikol verbunden. Als treibende Kraft hinter der Initialisierung der Software hat Nikol die Rahmenbedingungen geschaffen, die den Start der Entwicklung dieser innovativen Softwarelösung ermöglichten. Neben seiner Leidenschaft für Technologie spielte vor allem der Mut, neue Wege zu gehen und auf die Bedürfnisse der Anwender einzugehen,Read more about KISTERS 3DViewStation: Germar Nikol – Der Visionär hinter der Erfolgsgeschichte[…]

IT-Plattform für eine dynamische Energiewirtschaft – KISTERS auf der E-World 2025.

IT-Plattform für eine dynamische Energiewirtschaft – KISTERS auf der E-World 2025.

Energieversorgungsunternehmen blicken in eine neue Energiewelt, die von Dynamik, Volatilität und Massendaten geprägt ist. §14a und §41a des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) sowie §9 des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) forcieren die Entwicklungen weiter. Vor diesem Hintergrund präsentiert das Aachener IT-Unternehmen für die Energiewirtschaft KISTERS auf der E-world 2025 an Stand 1E140 in Halle 1 u.a. alle Weiterentwicklungen rund umRead more about IT-Plattform für eine dynamische Energiewirtschaft – KISTERS auf der E-World 2025.[…]

Gefährliche Güter sicher transportieren

Gefährliche Güter sicher transportieren

Die Gefahrgut-Datenbank von KISTERS, dem IT-Unternehmen für Arbeits- und Umweltschutz, liefert detaillierte, vollständige und aktuelle Gefahrgutdaten sowie zuverlässige rechtliche Informationen aus den Gefahrgutvorschriften. Die Datenbank ist Teil der Software-Plattform TRANSEC, einem Managementsystem für Gefahrguttransporte. Die Regelwerke für Gefahrguttransporte (ADR, RID, IATA, IMDG) unterliegen ständigen Aktualisierungen und sind zu großen Teilen hoch komplex. Das macht esRead more about Gefährliche Güter sicher transportieren[…]

KISTERS 3DViewStation: Schnelligkeit und Präzision in dem neuen JT-Importer

KISTERS 3DViewStation: Schnelligkeit und Präzision in dem neuen JT-Importer

Die Anforderungen an moderne 3D-Visualisierungssoftware steigen stetig und die KISTERS 3DViewStation setzt mit ihrem neuen JT-Importer einmal mehr Maßstäbe. Im dynamischen Umfeld der Produktentwicklung und Fertigung, wo Geschwindigkeit, Präzision und der Schutz geistigen Eigentums entscheidende Rollen spielen, bietet das neue Feature eine unvergleichliche Lösung für den Umgang mit JT-Daten. JT (Jupiter Tessellation) ist als ISO-StandardRead more about KISTERS 3DViewStation: Schnelligkeit und Präzision in dem neuen JT-Importer[…]

KISTERS belegt Effizienz der Maßnahmen für IT-Security mit Testierung nach SOC 2 Typ 2 und BSI C5 Typ 2.

KISTERS belegt Effizienz der Maßnahmen für IT-Security mit Testierung nach SOC 2 Typ 2 und BSI C5 Typ 2.

Audits zur Überprüfung der Informationssicherheit schaffen Transparenz und Sicherheit für Kunden und Partner. Zertifizierungen wie „SOC 2 Typ 2“ (System and Organization Controls 2) des AICPA (American Institute of Certified Public Accountants) und die Konformität zum „Cloud Computing Compliance Criteria Catalog (C5)“ des BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) sind mittlerweile eine Anforderung inRead more about KISTERS belegt Effizienz der Maßnahmen für IT-Security mit Testierung nach SOC 2 Typ 2 und BSI C5 Typ 2.[…]

KISTERS 3DViewStation: Neuer Strukturvergleich ab sofort verfügbar

KISTERS 3DViewStation: Neuer Strukturvergleich ab sofort verfügbar

Mit der 3DViewStation bringt KISTERS die CAD-Datenvisualisierung und -Analyse auf ein neues Level. Das neu entwickelte Strukturvergleichs-Feature geht über die rein optische Darstellung von Änderungen am 3D-Modell hinaus und bietet eine tabellarische Auflistung, die sich an den individuellen Kriterien der Anwender orientiert. Diese Lösung optimiert insbesondere die Prozesse in der Angebotsphase und Fertigungskette erheblich. BeiRead more about KISTERS 3DViewStation: Neuer Strukturvergleich ab sofort verfügbar[…]

Neues Netzleitsystem für Zürich.

Neues Netzleitsystem für Zürich.

Eine moderne und intelligente Mess- und Netzinfrastruktur ist entscheidend für die Versorgungssicherheit heute und in Zukunft. Sie dient nicht nur der Erhaltung der Lebensqualität, sondern ist auch die Grundlage für die weitere Digitalisierung und die intelligente Koordination von Erzeugung und Verbrauch. Um die Zukunftsfähigkeit ihrer Netze zu sichern, müssen Netzbetreiber u.a. den Energiebedarf in denRead more about Neues Netzleitsystem für Zürich.[…]