Deutscher Presseindex

Patientenbesuche Geimpfter und Genesener wieder möglich

Patientenbesuche Geimpfter und Genesener wieder möglich

Wer als Patient in einer der Kliniken des Landkreises Lörrach liegt, kann ab sofort wieder einen Besucher pro Tag für eine Stunde empfangen, wenn dieser vollständig geimpft oder mit Geimpften gleichgestellt ist – etwa nach einer überstandenen Covid-Infektion. Ein Nachweis ist zwingend erforderlich und kann zum Beispiel über einen Impfpass oder einen positiven PCR-Test inRead more about Patientenbesuche Geimpfter und Genesener wieder möglich[…]

Rohbau des Zentralklinikums startet

Rohbau des Zentralklinikums startet

Kurz nach Erteilung der Baugenehmigung können die Rohbauarbeiten für das Zentralklinikum Lörrach bereits Ende Mai starten. Den Auftrag dafür hat die Ed. Züblin AG erhalten. Damit ist ein international erfolgreiches Bauunternehmen zum Zuge gekommen, das in der Region fest verwurzelt und für eine anspruchsvolle Bauaufgabe wie den Rohbau des neuen Klinikums am Stadtrand Lörrachs gutRead more about Rohbau des Zentralklinikums startet[…]

Baugenehmigung für das Zentralklinikum erteilt

Baugenehmigung für das Zentralklinikum erteilt

Mehr als 2500 Räume entstehen im Zentralklinikum am Stadtrand Lörrachs auf rund 89000 Quadratmetern Brutto-Geschossfläche. Der Bau von Krankenhäusern gilt als eine der anspruchsvollsten Bauaufgaben, was sich im Bauantrag und im Genehmigungsverfahren widerspiegelte. Dennoch konnten alle Schritte im Zeitplan erfolgen. Mit der Erteilung der Baugenehmigung durch das Baurechtsamt der Stadt Lörrach wurde ein weiterer MeilensteinRead more about Baugenehmigung für das Zentralklinikum erteilt[…]

Ohne Pflege geht es nicht

Ohne Pflege geht es nicht

Anlässlich des Internationalen Tages der Pflegenden am 12. Mai geben Pflegende der Lörracher Kreiskliniken und des St. Elisabethen-Krankenhauses in einem kleinen Foto- und Filmprojekt Einblicke in ihren vielseitigen, hochqualifizierten und sehr facettenreichen Job. Der Internationale Tag der Pflegenden wird alljährlich am 12. Mai begangen. Vor 101 Jahren wurde an diesem Tag Florence Nightingale geboren, dieRead more about Ohne Pflege geht es nicht[…]

Keine weiteren Infektionen

Keine weiteren Infektionen

Die weiteren Testungen haben keine weiteren Covid-Infektionen in den Kreiskrankenhäusern Rheinfelden und Schopfheim mehr nachgewiesen. Das mobile Abstrichteam hat seine Arbeit aufgenommen und in der ersten Woche 235 Mitarbeitende zusätzlich abgestrichen. Alle Ergebnisse waren negativ. Im Kreiskrankenhaus Rheinfelden wurden im Rahmen der täglichen Testungen der Mitarbeitenden auf Station Salmegg keine weiteren positiven Befunde mehr erhoben.Read more about Keine weiteren Infektionen[…]

Infektionsgeschehen flaut ab

Infektionsgeschehen flaut ab

Die umfangreichen Testungen im Kreiskrankenhaus Rheinfelden haben keine weiteren Covid-Befunde unter den Patienten hervorgebracht. Klinikhygieniker bestätigt eingeleitete Maßnahmen. Nach einer Häufung positiver Covid-Befunde im Kreiskrankenhaus Rheinfelden und zwei positiven Befunden im Kreiskrankenhaus Schopfheim hatten die Kliniken des Landkreises Lörrach einen externen Klinikhygieniker zur genaueren Bewertung der Situation hinzugezogen. Dieser machte sich am Freitag vor OrtRead more about Infektionsgeschehen flaut ab[…]

Kliniken erweitern ihre Teststrategie

Kliniken erweitern ihre Teststrategie

Zunehmende Aggressivität und hohe Inzidenzzahlen haben die Lörracher Kliniken zu einer Erweiterung ihrer Teststrategie für asymptomatische Patienten vor geplanten (elektiven) Eingriffen oder geplanten stationären Aufenthalten veranlasst. Auch das Testangebot für Mitarbeitende wird erweitert. Alle Elektivpatienten der Kliniken des Landkreises Lörrach und des St. Elisabethen-Krankenhauses müssen künftig einen negativen PCR-Test vorweisen, der nicht älter als 48Read more about Kliniken erweitern ihre Teststrategie[…]

Weitere positive Befunde

Weitere positive Befunde

Die Testungen im Rahmen eines Covid-Ausbruchs im Kreiskrankenhaus Rheinfelden haben fünf weitere positive Befunde hervorgebracht. Im Kreiskrankenhaus Schopfheim wurden ein Patient und ein Mitarbeiter positiv getestet. Die Kliniken haben umgehend umfangreiche Maßnahmen eingeleitet und ziehen zur genaueren Bewertung der Situation einen externen Krankenhaushygieniker hinzu. Nach einem ersten Auftreten von Covid-Befunden bei asymptomatischen Patienten im KreiskrankenhausRead more about Weitere positive Befunde[…]

Weitere positive Befunde nach vorsorglichen Testungen

Weitere positive Befunde nach vorsorglichen Testungen

Nach einem gehäuften Auftreten positiver Covid-Befunde im Kreiskrankenhaus Rheinfelden hatten die Kreiskliniken vorsorglich umfangreiche Testungen durchgeführt. Insgesamt wurden bislang acht Patienten und acht Mitarbeitende mit Covid-positivem Befund ermittelt. Weitere Testungen folgen. Obwohl die zunächst festgestellten positiven Befunde unabhängig voneinander zu sein schienen, hatten die Kliniken des Landkreises Lörrach vorsorglich und schnell weitreichende Maßnahmen eingeleitet. SoRead more about Weitere positive Befunde nach vorsorglichen Testungen[…]

Aufsichtsrat unterstützt die Arbeit der Kliniken

Aufsichtsrat unterstützt die Arbeit der Kliniken

Im Mittelpunkt der Gesamtstrategie zur Vorbeugung von Corona-Infektionen innerhalb der Kliniken des Landkreises Lörrach stehen Patientenwohl und Patientensicherheit. Das bisherige Konzept erfüllt dieses Ziel sehr gut. Davon sind die Mitglieder des Aufsichtsrates überzeugt. Die Klinikleitung will zusätzlich das Vertrauen durch intensivierte Dialoge ausbauen. Die Aufsichtsräte der Kliniken des Landkreises Lörrach haben sich in einer außerordentlichenRead more about Aufsichtsrat unterstützt die Arbeit der Kliniken[…]