Deutscher Presseindex

KWM Juliusspital als Myasthenie-Zentrum zertifiziert

KWM Juliusspital als Myasthenie-Zentrum zertifiziert

Die Klinik für Neurologie und Neurologische Frührehabilitation (Phase B) am Klinikum Würzburg Mitte, Standort Juliusspital, hat die Zertifizierung zum integrierten Myasthenie-Zentrum erhalten. Die Deutsche Myasthenie Gesellschaft (DMG) bestätigt der Klinik damit nach ausführlicher Überprüfung eine hohe Qualität in der Versorgung von Patienten mit Myasthenia gravis. Das KWM Juliusspital ist eines von derzeit weniger als 20Read more about KWM Juliusspital als Myasthenie-Zentrum zertifiziert[…]

Die üblichen Verdächtigen – was tun bei Fieber, Husten, Ohr- und Halsschmerzen? Plus Spezial-Teil „Fieberkrampf“

Die üblichen Verdächtigen – was tun bei Fieber, Husten, Ohr- und Halsschmerzen? Plus Spezial-Teil „Fieberkrampf“

Am Mittwoch, den 6. Juli, um 16:00 Uhr lädt die Missio Kinderklinik Eltern und Kinder zur Online-Veranstaltung „Die üblichen Verdächtigen – Was tun bei Fieber, Husten, Ohr- und Halsschmerzen?“ ein. Laufende Nasen, Husten, eine erhöhte Körpertemperatur sind keine Seltenheit. Doch wie erkennt man eine ernsthafte Erkrankung? Und was kann man tun, um schnell wieder gesundRead more about Die üblichen Verdächtigen – was tun bei Fieber, Husten, Ohr- und Halsschmerzen? Plus Spezial-Teil „Fieberkrampf“[…]

Neurologie am Klinikum Würzburg Mitte ist  MS-Zentrum

Neurologie am Klinikum Würzburg Mitte ist MS-Zentrum

Die Klinik für Neurologie und Neurologische Frührehabilitation (Phase B) am Klinikum Würzburg Mitte, Standort Juliusspital, ist als MS-Zentrum ausgezeichnet worden. Die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) bestätigt der Klinik mit dieser Auszeichnung, dass Patienten, die unter Multipler Sklerose (MS) leiden, am KWM Juliusspital hochwertig und gemäß aktueller Leitlinien durch spezialisierte Fachkräfte versorgt werden. Krankheit derRead more about Neurologie am Klinikum Würzburg Mitte ist MS-Zentrum[…]

„Ich sehe was, was du nicht siehst – Gefahren von Kinder-Unfällen zuhause und unterwegs vermeiden“

„Ich sehe was, was du nicht siehst – Gefahren von Kinder-Unfällen zuhause und unterwegs vermeiden“

Am Mittwoch, den 1. Juni, um 16:00 Uhr lädt die Missio Kinderklinik Eltern und Kinder zur Online-Veranstaltung „Ich sehe was, was du nicht siehst – Gefahren von Kinder-Unfällen zuhause und unterwegs vermeiden“ ein. Vom Sturz mit dem Fahrrad oder Roller über verschluckte Gegenstände oder den Umgang mit Putzmitteln und Medikamenten bis hin zur Gestaltung vonRead more about „Ich sehe was, was du nicht siehst – Gefahren von Kinder-Unfällen zuhause und unterwegs vermeiden“[…]

„Ab heute übernehmen wir!“

„Ab heute übernehmen wir!“

Die vergangenen zwei Wochen, vom 25. April bis einschließlich 6. Mai, waren für die Auszubildenden des Examenskurses an der Berufsfachschule für Pflege des Klinikum Würzburg Mitte, Standort Missioklinik, etwas ganz Besonderes. Im Rahmen des Projekts „Schülerstation“ durften sie das Kommando auf zwei Stationen der Klinik übernehmen. Nach einer intensiven Vorbereitung in den ersten Tagen gingRead more about „Ab heute übernehmen wir!“[…]

Tumore der Bauchspeicheldrüse erkennen und behandeln

Tumore der Bauchspeicheldrüse erkennen und behandeln

Bauchspeicheldrüsenkrebs zählt zu den aggressivsten Krebsarten. Rund 19.000 Menschen in Deutschland erkranken jedes Jahr daran. Das Heimtückische an der Erkrankung: Bösartige Tumore des Pankreas, wie Mediziner die Bauchspeicheldrüse nennen, werden oftmals zu spät erkannt, da der Krebs im frühen Stadium nur selten Beschwerden macht. Doch wie kann man Bauchspeicheldrüsenkrebs frühzeitig erkennen? Und wie können MedizinerRead more about Tumore der Bauchspeicheldrüse erkennen und behandeln[…]

Herzlich willkommen am KWM!

Herzlich willkommen am KWM!

29 Auszubildende haben am 1. April 2022 ihre Ausbildung zu Pflegefachmännern und -frauen an der Berufsfachschule für Pflege am Klinikum Würzburg Mitte, Standort Juliusspital, begonnen. Bis zu ihrem Examen in drei Jahren werden sie im Rahmen der generalistischen Pflegeausbildung alle Bereiche der Alten-, Kinder- und Krankenpflege kennenlernen. 2.100 Theoriestunden in der Berufsfachschule und 2.500 praktischeRead more about Herzlich willkommen am KWM![…]

Wieder Schritt halten

Wieder Schritt halten

Wenn Hüft- oder Kniegelenke sich durch Überlastung oder Verletzungen abnutzen, wird jede Bewegung zur Qual. Bringen Medikamente und Krankengymnastik keinen ausreichenden Erfolg mehr, ist meist ein künstlicher Gelenkersatz, eine sogenannte Endoprothese, die Behandlungsmethode der Wahl. Am 6. April um 16:00 Uhr informiert das Team des EndoProthetikZentrums am Klinikum Würzburg Mitte, Standort Juliusspital, in einer Online-VeranstaltungRead more about Wieder Schritt halten[…]

Erfolgreiches Examen: 23 Pflegekräfte am KWM Juliusspital ausgebildet

Erfolgreiches Examen: 23 Pflegekräfte am KWM Juliusspital ausgebildet

23 Auszubildende der Berufsfachschule für Pflege am Klinikum Würzburg Mitte, Standort Juliusspital, haben ihre Examensprüfung erfolgreich absolviert und damit die Ausbildung zu Gesundheits- und Krankenpflegern abgeschlossen. Fünf Schülerinnen und Schüler erhielten eine Auszeichnung für hervorragende Leistungen. Eine Auszubildende erhielt als Klassenbeste einen Geldpreis von der Regierung Unterfranken. Ausgebildet in der Pandemie Hinter den nun examiniertenRead more about Erfolgreiches Examen: 23 Pflegekräfte am KWM Juliusspital ausgebildet[…]

REWE-Märkte unterstützen Missio Kinderklinik mit Pfandbon-Spenden

REWE-Märkte unterstützen Missio Kinderklinik mit Pfandbon-Spenden

Es mag für viele nur eine kleine Geste sein, im Supermarkt bei Rückgabe des angesammelten Leerguts den Pfandbon zu spenden. Doch diese Geste kann viel bewirken. Das durfte nun auch das Team der Missio Kinderklinik in Würzburg feststellen. Zwischen Oktober und Dezember 2021 hatten mehrere REWE-Märkte in der Region ihre Kunden dazu aufgerufen, Pfandbons zuRead more about REWE-Märkte unterstützen Missio Kinderklinik mit Pfandbon-Spenden[…]