Deutscher Presseindex

­ Der Ticketvorverkauf für DAS FEST Karlsruhe startet in genau 50 Tagen

­ Der Ticketvorverkauf für DAS FEST Karlsruhe startet in genau 50 Tagen

In genau einem halben Jahr, am 23. Juli, wird die 39. Auflage von DAS FEST im Lichtermeer des Mount Klotz zu Ende gegangen sein. Doch bis dahin heißt es Vorfreude auf und dann natürlich auch Festivalfeeling bei Süddeutschlands größtem Familienfestival in der Karlsruher Günther-Klotz-Anlage. Bereits vor Weihnachten wurde es angekündigt: Im Frühjahr beginnt der TicketvorverkaufRead more about ­ Der Ticketvorverkauf für DAS FEST Karlsruhe startet in genau 50 Tagen[…]

INIT INDOOR MEETING Karlsruhe: Beim Dreisprung der Frauen geht es weit hinaus

INIT INDOOR MEETING Karlsruhe: Beim Dreisprung der Frauen geht es weit hinaus

Technisch gehört der Dreisprung vermutlich zu den anspruchsvollsten Disziplinen in der Leichtathletik, denn das „Hop“, „Step“ und „Jump“ perfekt hinzubekommen ist alles andere als einfach. Gelingt dies aber, dann fliegen die besten Athletinnen über 15 Meter. Und zwei Sportlerinnen, denen dies bereits gelungen ist, sind auch beim INIT INDOOR MEETING Karlsruhe am 27. Januar 2023Read more about INIT INDOOR MEETING Karlsruhe: Beim Dreisprung der Frauen geht es weit hinaus[…]

Schnelle Zeiten beim INIT INDOOR MEETING Karlsruhe 2023 vorprogrammiert

Schnelle Zeiten beim INIT INDOOR MEETING Karlsruhe 2023 vorprogrammiert

Erneutes Duell von Pascal Martinot-Lagarde und Asier Martínez / Mit Mujinga Kambundji namhafte Konkurrenz für Asher-Smith und Swoboda im Frauen-Sprint / Schülerinnen und Schüler der Region stehen vor dem Meeting im Fokus / Auch Ticket-Restkontingent binnen Minuten vergriffen Wirft man einen Blick auf das Starterfeld in den Sprintdisziplinen beim INIT INDOOR MEETING Karlsruhe 2023, soRead more about Schnelle Zeiten beim INIT INDOOR MEETING Karlsruhe 2023 vorprogrammiert[…]

Gesamte Weltspitze im Frauen-Kugelstoßen beim INIT INDOOR MEETING Karlsruhe 2023 am Start

Gesamte Weltspitze im Frauen-Kugelstoßen beim INIT INDOOR MEETING Karlsruhe 2023 am Start

Wirft man einen Blick auf das Starterfeld im Frauen-Kugelstoßen beim INIT INDOOR MEETING Karlsruhe am 27. Januar, so wird schnell deutlich, dass es sich um das Beste handelt, was das Frauen-Kugelstoßen zu bieten hat. Insgesamt neun Athletinnen werden an den Start geben. Dabei treten zum Auftakt der World Indoor Tour Gold in Karlsruhe auch dieRead more about Gesamte Weltspitze im Frauen-Kugelstoßen beim INIT INDOOR MEETING Karlsruhe 2023 am Start[…]

SCHLOSSLICHTSPIELE Karlsruhe: „The Fox, The Folks“ aus Indonesien gewinnen dritte Ausgabe des BBBank-Awards

SCHLOSSLICHTSPIELE Karlsruhe: „The Fox, The Folks“ aus Indonesien gewinnen dritte Ausgabe des BBBank-Awards

76 Bewerbungen aus aller Welt sind für den BBBank-Award im Rahmen der SCHLOSSLICHTSPIELE Karlsruhe in der UNESCO City of Media Arts eingetroffen. Nun hat die Jury um Prof. Peter Weibel die Preisträgerinnen und -träger bestimmt. „Alle Beiträge überraschen mit einer neuartigen visuellen Sprache“, sagt Prof. Peter Weibel, Kurator der SCHLOSSLICHTSPIELE und künstlerisch-wissenschaftlicher Vorstand des ZKMRead more about SCHLOSSLICHTSPIELE Karlsruhe: „The Fox, The Folks“ aus Indonesien gewinnen dritte Ausgabe des BBBank-Awards[…]

Stabhochsprung beim INIT INDOOR MEETING Karlsruhe 2023 wird immer hochkarätiger

Stabhochsprung beim INIT INDOOR MEETING Karlsruhe 2023 wird immer hochkarätiger

Das Starterfeld der Stabhochspringer beim INIT INDOR MEETING Karlsruhe wird immer hochkarätiger. Zu den beiden deutschen Topspringern Bo Kanda Lita Baehre und Oleg Zernikel gesellen sich jetzt gleich zwei Sechs-Meter-Springer dazu und einer, der das INIT INDOOR MEETING in bester Erinnerung hat. Da ist einmal der Brasilianer Thiago Braz, als Olympiasieger der Spiele von RioRead more about Stabhochsprung beim INIT INDOOR MEETING Karlsruhe 2023 wird immer hochkarätiger[…]

Stadtwerke Karlsruhe WINTERZEIT zieht positive Bilanz

Stadtwerke Karlsruhe WINTERZEIT zieht positive Bilanz

„Unterm Strich war die Entscheidung für eine Rollschuhbahn die beste Alternative zur Eisbahn während der Energiekrise“, bilanziert Martin Wacker, Geschäftsführer der KME Karlsruhe Marketing und Event GmbH, die am gestrigen Sonntag beendete Stadtwerke Karlsruhe WINTERZEIT. „Unter den besonderen Voraussetzungen in diesem Winter konnten wir unser Bewegungsangebot, gerade auch für Kinder und Jugendliche, auf dem KarlsruherRead more about Stadtwerke Karlsruhe WINTERZEIT zieht positive Bilanz[…]

Noch bis 8. Januar: Stadtwerke Karlsruhe WINTERZEIT bietet Freiluftvergnügen auch in den Weihnachtsferien

Noch bis 8. Januar: Stadtwerke Karlsruhe WINTERZEIT bietet Freiluftvergnügen auch in den Weihnachtsferien

Die Weihnachtsmärkte schließen, doch das Karlsruher Wintervergnügen auf dem Schlossplatz geht auch über die Feiertage und den Jahreswechsel hinaus weiter: Bis zum 8. Januar öffnet die Stadtwerke Karlsruhe WINTERZEIT täglich ihre Pforten. Rollschuhbahn, Stockschießen und natürlich auch das kulinarische Angebot im Winterdorf bieten auch in den kommenden beiden Wochen ein besonderes Sport- und Freizeiterlebnis fürRead more about Noch bis 8. Januar: Stadtwerke Karlsruhe WINTERZEIT bietet Freiluftvergnügen auch in den Weihnachtsferien[…]

Dina Asher-Smith und Ewa Swoboda verleihen INIT INDOOR MEETING Karlsruhe internationalen Medaillenglanz

Dina Asher-Smith und Ewa Swoboda verleihen INIT INDOOR MEETING Karlsruhe internationalen Medaillenglanz

Noch sind es etwas mehr als vier Wochen hin bis zum INIT INDOOR MEETING Karlsruhe am 27. Januar 2023 in der Messe Karlsruhe, doch schon jetzt zeichnet sich ab, dass die Leichtathletik-Fans wieder eine Reihe von Top-Athletinnen und -Athleten hautnah erleben können. Denn bei den 60 Meter der Frauen, für die auch Malaika Mihambo ihrenRead more about Dina Asher-Smith und Ewa Swoboda verleihen INIT INDOOR MEETING Karlsruhe internationalen Medaillenglanz[…]

Weihnachtliches Stadionsingen im BBBank Wildpark am 3. Advent

Weihnachtliches Stadionsingen im BBBank Wildpark am 3. Advent

Beim Weihnachtlichen Stadionsingen im BBBank Wildpark werden am Sonntag, 11. Dezember, traditionelle und moderne Weihnachtslieder – und auch der eine oder andere Song aus dem Repertoire des KSC – aus 4.000 Kehlen erklingen. So viele Plätze sind auf der Osttribüne im BBBank Wildpark mit Blick auf die Bühne für das Stadionsingen reserviert, und rund dieRead more about Weihnachtliches Stadionsingen im BBBank Wildpark am 3. Advent[…]