Deutscher Presseindex

Gemeinsame Lösung für Zeuthen und Eichwalde rückt näher

Gemeinsame Lösung für Zeuthen und Eichwalde rückt näher

Am 27. März 2025 wurden die Ergebnisse der „Studie zur Ermittlung von Standorten niveaufreier Bahnquerungen im nördlichen Dahmeland“ öffentlich präsentiert. Die Untersuchung wurde durch den Landkreis Dahme-Spreewald mit rund 50.000 Euro finanziert und durch das Dialogforum Airport Berlin Brandenburg koordiniert. Landrat Sven Herzberger sagt: „Die gemeinsamen Anstrengungen zur Studie zeigen, dass wir viel erreichen können,Read more about Gemeinsame Lösung für Zeuthen und Eichwalde rückt näher[…]

Für attraktive Radwege in der Flughafenregion

Für attraktive Radwege in der Flughafenregion

Das Dialogforum Airport Berlin Brandenburg hat am 5. März 2025 ein Planspiel zur interkommunalen Zusammenarbeit im Radwegebau durchgeführt. Leitfrage dabei war: Was ist die beste Organisationsform, um Radverkehrsprojekte in der Flughafenregion umzusetzen? Jörg Jenoch, Leiter der Arbeitsgruppe Interessenausgleich im Dialogforum (AG1), erklärt Sinn und Zweck dieser Methode: „So können wir komplexe Zusammenhänge, Entscheidungsprozesse oder RegelungsbedarfeRead more about Für attraktive Radwege in der Flughafenregion[…]

Biodiversitätskonzept für Treptow-Köpenick

Biodiversitätskonzept für Treptow-Köpenick

Der Bezirk Treptow-Köpenick hat mit der Erarbeitung seines Biodiversitätskonzepts einen bedeutenden Schritt zum Schutz und zur nachhaltigen Entwicklung der biologischen Vielfalt gemacht. Die wesentlichen Ergebnisse und Maßnahmen des neuen Konzepts wurden gemeinschaftlich erarbeitet. Markus Mücke, Leiter der AG Fluglärm und Umwelt im Dialogforum Airport Berlin Brandenburg, sagt: „Dieses Konzept ist nicht nur ein wichtiger SchrittRead more about Biodiversitätskonzept für Treptow-Köpenick[…]

Lösungsansätze für bessere Verkehrsführung

Lösungsansätze für bessere Verkehrsführung

Der zunehmende Bahnverkehr auf der Görlitzer Bahn stellt eine wachsende Herausforderung für den Straßenverkehr im nördlichen Dahmeland dar. Dazu gehören die Gemeinden Schulzendorf, Eichwalde, Zeuthen und Wildau sowie Königs Wusterhausen. Um Lösungen für eine leistungsfähige und sichere Verkehrsführung zu entwickeln, beauftragte die BADC Berlin Brandenburg Area Development Company GmbH im September 2024 die SPV SpreeplanRead more about Lösungsansätze für bessere Verkehrsführung[…]

Entscheidungshilfe für die Bundestagswahl

Entscheidungshilfe für die Bundestagswahl

Die Zukunft der Flughafenregion Berlin Brandenburg stand im Mittelpunkt einer hochkarätig besetzten Podiumsdiskussion, zu der das Dialogforum Airport Berlin Brandenburg am Mittwoch, 12. Februar, eingeladen hatte. Im Vorfeld der Bundestagswahl diskutierten Politikerinnen und Politiker aus der Region über Entwicklungschancen und Herausforderungen des Standorts und stellten sich den Fragen der ca. 80 Bürgerinnen und Bürger. ModeriertRead more about Entscheidungshilfe für die Bundestagswahl[…]

Direktkandidatinnen und -kandidaten für den Bundestag zur Zukunft der Flughafenregion

Direktkandidatinnen und -kandidaten für den Bundestag zur Zukunft der Flughafenregion

Zu den Entwicklungschancen und Herausforderungen der Flughafenregion Berlin Brandenburg haben wir im Vorfeld der Bundestagswahl den Direktkandidatinnen und -kandidaten aus unserer Region Fragen gestellt. Hier finden Sie Stellungnahmen zu verschiedenen Fragen.  Der Flughafen BER ist ein Wachstums- und Jobmotor für das unmittelbare Flughafenumfeld und die Hauptstadtregion Berlin Brandenburg. Der Bau Europas erster Gigafactory von TeslaRead more about Direktkandidatinnen und -kandidaten für den Bundestag zur Zukunft der Flughafenregion[…]

Helmut Barthel übernimmt Vorsitz des Dialogforums

Helmut Barthel übernimmt Vorsitz des Dialogforums

Am 15. Januar 2025 wählten die Mitglieder des Dialogforums Airport Berlin Brandenburg einen neuen Vorsitzenden: Helmut Barthel, ehemaliges Mitglied des Brandenburger Landtags und Kenner der regionalen Herausforderungen, wird für die nächsten zwei Jahre der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft vorstehen. Mit klaren Zielen und einem Fokus auf Kontinuität, Zusammenarbeit und der gezielten Weiterentwicklung der Flughafenregion skizzierte Barthel inRead more about Helmut Barthel übernimmt Vorsitz des Dialogforums[…]

Helmut Barthel neuer Vorsitzender des Dialogforums

Helmut Barthel neuer Vorsitzender des Dialogforums

Helmut Barthel, langjähriger Politiker und engagierter Kommunalvertreter, wurde heute im Rahmen des Großen Dialogforums zum neuen Vorsitzenden der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft Dialogforum Airport Berlin Brandenburg gewählt. Barthel, geboren 1953 in Döbeln, blickt auf eine erfolgreiche Laufbahn in Politik, Wirtschaft und Kommunikation zurück. Als ehemaliges Mitglied des Landtages Brandenburg und wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion hat er sichRead more about Helmut Barthel neuer Vorsitzender des Dialogforums[…]

Regionaler Entwicklungsfonds 2025: Unterlagen jetzt online verfügbar

Regionaler Entwicklungsfonds 2025: Unterlagen jetzt online verfügbar

Ab sofort sind die Antragsunterlagen für den Regionalen Entwicklungsfonds 2025 online verfügbar. Dieser Fonds dient der Finanzierung ausgewählter kommunaler Projekte mit regionalem Mehrwert in der Flughafenregion Berlin-Brandenburg. Die Finanzierung erfolgt durch Beiträge der beteiligten Kommunen, die sich neben einem Festbetrag nach der jeweiligen Einwohnerzahl richten. Jörg Jenoch, Leiter der Arbeitsgruppe Interessenausgleich (AG1), zeigt sich erfreutRead more about Regionaler Entwicklungsfonds 2025: Unterlagen jetzt online verfügbar[…]

Norbert Pewestorff: Herausforderungen und Chancen für die Flughafenregion

Norbert Pewestorff: Herausforderungen und Chancen für die Flughafenregion

Norbert Pewestorff ist Bürgerdeputierter für Die Linke im Wirtschaftsausschuss von Treptow-Köpenick. Er ist seit 1990 in der Politik tätig, unter anderem im Abgeordnetenhaus und in der Bezirksverordnetenversammlung.  Herr Pewestorff, was halten Sie vom Dialogforum? Norbert Pewestorff: Das Dialogforum ist eine wichtige Institution, um die verschiedenen Interessen der Beteiligten zusammenzubringen und ein Gleichgewicht herzustellen. Allerdings wünsche ichRead more about Norbert Pewestorff: Herausforderungen und Chancen für die Flughafenregion[…]