Deutscher Presseindex

170.000 Euro fließen ins Gründchen

170.000 Euro fließen ins Gründchen

Erneut können Vogelsberger von Fördermitteln aus der Dorfentwicklung profitieren: Landrat Dr. Jens Mischak überreichte gleich drei Zuwendungsbescheide an die Stadt Grebenau. „Insgesamt gehen rund 170.000 Euro an Fördermitteln aus der Dorf- und Regionalentwicklung an die Stadt“, konstatierte der Landrat. In einer kleinen Feierstunde wurden die entsprechenden Bescheide an Bürgermeister Lars Wicke sowie Vertreter der StadtteileRead more about 170.000 Euro fließen ins Gründchen[…]

vhs-Kurs: TUINA – Akupunktur mit den Fingern

vhs-Kurs: TUINA – Akupunktur mit den Fingern

TUINA ist eine der fünf Säulen der TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) und hat im Reich der Mitte eine über 5000-jährige Tradition. TUINA wird sowohl therapeutisch, als auch präventiv angewandt. Sie umfasst vorwiegend mit Händen und Fingern angewandte Techniken zur Energieregulierung, verschiedene Varianten von Druckbehandlungen der Leitbahnpunkte (Meridiane) des Körpers und Greif- und Dehntechniken. Im vhs-KursRead more about vhs-Kurs: TUINA – Akupunktur mit den Fingern[…]

vhs-workshop: Body & Mind

vhs-workshop: Body & Mind

Körper und Geist beeinflussen sich gegenseitig. Im Wochenend-Workshop „Body & Mind – Die Wechselwirkung von Körper und Geist erfahren“, den die vhs am 15. November von 10 bis 16 Uhr in der Freiherr-vom-Stein-Schule in Herbstein anbietet, werden grundlegendes theoretisches Wissen und praktische Übungen kombiniert. Die Teilnehmer erfahren spannende Hintergründe über Stress und Stressbewältigung und lernenRead more about vhs-workshop: Body & Mind[…]

vhs-Kurs: Beikost für Säuglinge

vhs-Kurs: Beikost für Säuglinge

Mit knapp sechs Monaten kann ein Säugling den Spaß am Essen entdecken. Bis dahin sollte er ausschließlich Milch bekommen. Oft stehen Eltern in dieser Zeit vor einigen Fragen: Wie kann ich für einen guten Beikoststart sorgen? Was genau biete ich an? Brei oder BLW? BLW, "Baby led weaning" – was ist das? Welche Lebensmittel darfRead more about vhs-Kurs: Beikost für Säuglinge[…]

vhs-Kurs: Genussvoll und gesund

vhs-Kurs: Genussvoll und gesund

Der antientzündlichen Ernährung widmet sich der vhs-Kurs „Genussvoll und gesund: Kochen für eine entzündungshemmende Lebensweise“, der am 8. November von 14 bis 18 Uhr in Alsfeld, Im Klaggarten 6, stattfindet. Entzündlich-rheumatische Erkrankungen wie zum Beispiel Rheumatoide Arthritis erschweren vielen Betroffenen den Alltag und schränken die Lebensqualität ein. Im Kurs wird besprochen, welche Lebensmittel entzündungsfördernd sindRead more about vhs-Kurs: Genussvoll und gesund[…]

Eine neue Heimat für die Regionalmarke „Vogelsberg ORIGINAL“

Eine neue Heimat für die Regionalmarke „Vogelsberg ORIGINAL“

Eine positive Bilanz des vergangenen Jahres hat der Verein Region Vogelsberg e. V. in seiner jüngsten Mitgliederversammlung im Landgasthof „Alte Mücke“ in Mücke gezogen. Neben dem Jahresabschluss standen der Wirtschaftsplan für das kommende Jahr, der Rückblick auf geförderte Projekte und das Handlungsfeld Bioökonomie im Rahmen des LEADER-Förderprogramms sowie die Regionalmarke „Vogelsberg ORIGINAL“ im Zentrum. VorsitzenderRead more about Eine neue Heimat für die Regionalmarke „Vogelsberg ORIGINAL“[…]

Gleichstellungsbeauftragte am Telefon

Gleichstellungsbeauftragte am Telefon

Die nächste Sprechstunde der Beauftragten für Integration und Gleichstellung beim Vogelsbergkreis, Elisabeth Hillebrand, findet am Montag, 3. November, statt. Sie ist zwischen 10 und 12 Uhr unter der Telefonnummer 06641/977-3041 zu erreichen. Eine Kontaktaufnahme ist auch möglich unter gleichstellungsbeauftragte@vogelsbergkreis.de. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341 Vogelsbergkreis Telefon: +49 (6641) 977-0 https://www.vogelsbergkreis.deRead more about Gleichstellungsbeauftragte am Telefon[…]

Ziel ist die größtmögliche Selbstständigkeit

Ziel ist die größtmögliche Selbstständigkeit

„Ich bin ja stets sehr beeindruckt von dem, was in unseren Schulen gemacht wird, aber hier noch ein bisschen mehr angesichts der Herausforderungen, die sie meistern müssen. Was sie leisten – großen Dank dafür an das gesamte Kollegium.“ Ehrliche Worte des Ersten Kreisbeigeordneter und Schuldezernenten Patrick Krug nach einem bewegenden Besuch in der in derRead more about Ziel ist die größtmögliche Selbstständigkeit[…]

vhs-Kurs: Goldschmieden

vhs-Kurs: Goldschmieden

Im vhs-Kurs „Goldschmieden für kreative Schmuckliebhaberinnen und Schmuckliebhaber“ lernen die Teilnehmer die Grundfertigkeiten des Goldschmiedens kennen, wie Sägen, Feilen und Löten. Sie können ihre eigenen Ideen entwickeln und werden Schritt für Schritt in die Arbeit des Goldschmiedens eingeführt. Ziel des Kurses ist es, dass die Teilnehmer den Umgang mit Metallen lernen und ein nach ihrenRead more about vhs-Kurs: Goldschmieden[…]

vhs-Kompaktkurs „Veröffentlichen“

vhs-Kompaktkurs „Veröffentlichen“

Der vhs-Kompaktkurs „Veröffentlichen“ richtet sich an alle, die sich mit dem Gedanken an eine (Buch-)Veröffentlichung tragen. Ganz gleich, was den Teilnehmern vorschwebt und wie weit ihr Projekt schon gediehen ist – hier können sie Fragen stellen und erhalten Antworten und Tipps. Der Kompaktkurs findet am Samstag,15. November, von 9 bis 13 Uhr in den RäumenRead more about vhs-Kompaktkurs „Veröffentlichen“[…]