Deutscher Presseindex

K+S nimmt Energie-Abwehrschirm nicht in Anspruch

K+S nimmt Energie-Abwehrschirm nicht in Anspruch

Vorstand der K+S AG hat entschieden, von der gesetzlich beschlossenen Deckelung des Strom- und Gaspreises zum 1. Januar 2023 keinen Gebrauch zu machen. Grundsätzlich begrüßt der Vorstand aber die Hilfsmaßnahmen des Bundes zur Unterstützung von besonders betroffenen Unternehmen in Deutschland. „Wir haben sehr vorausschauend gehandelt und unseren Bedarf beim Erdgas für das kommende Jahr preislichRead more about K+S nimmt Energie-Abwehrschirm nicht in Anspruch[…]

Anleiherückkauf erfolgreich abgeschlossen

Anleiherückkauf erfolgreich abgeschlossen

K+S hat den Rückkauf der ausstehenden Schuldverschreibungen mit Fälligkeit im Jahr 2024 (ISIN: XS1854830889) wie geplant abgeschlossen. Das Unternehmen reduziert damit die Finanzverbindlichkeiten um weitere 116,4 Mio. €. „Mit dem erfolgreichen Rückkauf der Anleihe haben wir unsere vorhandenen Barmittel proaktiv genutzt und die Bilanzstruktur weiter optimiert“, sagt der K+S-Vorstandsvorsitzende Dr. Burkhard Lohr. Durch die ReduzierungRead more about Anleiherückkauf erfolgreich abgeschlossen[…]

K+S Aktiengesellschaft: Öffentliches Rückkaufangebot der ausstehenden Anleihe 2024

K+S Aktiengesellschaft: Öffentliches Rückkaufangebot der ausstehenden Anleihe 2024

NICHT ZUR VERBREITUNG IN DEN ODER IN DIE VEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA, IHREN TERRITORIEN UND BESITZUNGEN (EINSCHLIESSLICH PUERTO RICO, DEN US-AMERIKANISCHEN JUNGFERNINSELN, GUAM, AMERIKANISCH-SAMOA, WAKE ISLAND UND DEN NÖRDLICHEN MARIANA-INSELN), EINEM BUNDESSTAAT DER VEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA ODER DEM DISTRICT OF COLUMBIA (DIE "VEREINIGTEN STAATEN") ODER AN EINE PERSON, DIE SICH IN DEN VEREINIGEN STAATENRead more about K+S Aktiengesellschaft: Öffentliches Rückkaufangebot der ausstehenden Anleihe 2024[…]

Umsatz, Ergebnis und Cashflow steigen erneut kräftig

Umsatz, Ergebnis und Cashflow steigen erneut kräftig

. • Q3-Umsatz: 1,47 Mrd. € (Q3/21: 746 Mio. €);  • Q3-Umsatz: 1,47 Mrd. € (Q3/21: 746 Mio. €);  9M-Umsatz: 4,19 Mrd. € (9M/21: 2,14 Mrd. €) • Q3-EBITDA: 633 Mio. € (Q3/21: 121 Mio. €);  9M-EBITDA: 1,86 Mrd. € (9M/21: 358 Mio. €)  o Bereits nach neun Monaten bisher bestes Jahresergebnis deutlich übertroffen •Read more about Umsatz, Ergebnis und Cashflow steigen erneut kräftig[…]

Innovative Wege bei Gewinnung und Produktion

Innovative Wege bei Gewinnung und Produktion

Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit und langfristige Zukunftssicherung des Werkes bis zum Jahr 2060 Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit und langfristige Zukunftssicherung des Werkes bis zum Jahr 2060 Langfristig höhere und stabilere Produktion Deutliche Verringerung des ökologischen Fußabdrucks und Sicherung von Arbeitsplätzen in der Region Erneute Reduzierung flüssiger und fester Rückstände Deutliche Erhöhung der Energieeffizienz bei gleichzeitiger Reduzierung vonRead more about Innovative Wege bei Gewinnung und Produktion[…]

Boden gut machen

Boden gut machen

Durch die Speicherung von CO2 im Boden hoffen Experten, dem Klimawandel begegnen zu können. Um die Effizienz von Maßnahmen des Carbon Farmings zu bestimmen, fehlen aber noch transparente Messmethoden und Standards. Eine neu gegründete Initiative will hier Abhilfe schaffen. Mit maßgeblicher finanzieller Förderung und inhaltlicher Begleitung durch die Landwirtschaftliche Rentenbank haben die K+S Aktiengesellschaft undRead more about Boden gut machen[…]

Zahlen zum zweiten Quartal und ersten Halbjahr 2022

Zahlen zum zweiten Quartal und ersten Halbjahr 2022

Q2-Umsatz: 1,5 Mrd. € (Q2/21: 664 Mio. €); H1-Umsatz: 2,7 Mrd. € (H1/21: 1,4 Mrd. €) Q2-EBITDA: 706 Mio. € (Q2/21: 112 Mio. €); H1-EBITDA: 1,2 Mrd. € (H1/21: 237 Mio. €) Bereinigter Freier Cashflow im 1. Hj 2022: +454 Mio. €; nach Berücksichtigung von Sondermaßnahmen: +234 Mio. € (H1/21: -83 Mio. €) Ausblick 2022:Read more about Zahlen zum zweiten Quartal und ersten Halbjahr 2022[…]

Haldenabdeckung am K+S-Werk Werra startet in Hattorf

Haldenabdeckung am K+S-Werk Werra startet in Hattorf

K+S beginnt mit der Abdeckung seiner Rückstandshalden des Kaliwerks Werra in Hattorf und Wintershall. Zunächst stehen mit dem Baustart auf dem Haldentop in Hattorf die Plateauabdeckungen im Vordergrund, die Flankenabdeckungen folgen später. Langfristig werden die weißen Berge des Werratals grün, und die Umwelt wird nachhaltig entlastet. Bei der Aufbereitung der unter Tage gewonnenen Rohsalze fallenRead more about Haldenabdeckung am K+S-Werk Werra startet in Hattorf[…]

K+S will sich Zugriff auf Kaliumsulfat in Skandinavien erschließen

K+S will sich Zugriff auf Kaliumsulfat in Skandinavien erschließen

K+S hat mit dem schwedischen Unternehmen Cinis Fertilizer eine Absichtserklärung über die künftige Zusammenarbeit bei der synthetischen Herstellung von Kaliumsulfat (SOP) unterzeichnet. Im Rahmen der geplanten Vereinbarung beabsichtigt K+S die Zulieferung des gesamten Bedarfs an Kaliumchlorid (MOP) für Cinis Fertilizer. Im Gegenzug könnte K+S jährlich bis zu 600.000 Tonnen Kaliumsulfat von Cinis abnehmen. „Die VereinbarungRead more about K+S will sich Zugriff auf Kaliumsulfat in Skandinavien erschließen[…]

Meilensteine in der Sicherung der Trinkwasserversorgung von GERSTUNGEN

Meilensteine in der Sicherung der Trinkwasserversorgung von GERSTUNGEN

Der Montag, 27. Juni 2022, hat für Gerstungen eine besondere und wohl geschichtsträchtige Bedeutung. Nach Jahren der Sorge um die Trinkwasserversorgung in der Region kamen Vertreter von K+S sowie der Gemeinde Gerstungen am neuen Trinkwasser-Hochbehälter zusammen, um diesen als Abschluss einer Reihe von Sicherungsmaßnahmen feierlich einzuweihen. Die Einheitsgemeinde Gerstungen im mittleren Werratal erfüllt als GrundzentrumRead more about Meilensteine in der Sicherung der Trinkwasserversorgung von GERSTUNGEN[…]