Deutscher Presseindex

Digitale KUKA Jahreshauptversammlung: Positiver Ausblick trotz Corona

Digitale KUKA Jahreshauptversammlung: Positiver Ausblick trotz Corona

Auf der virtuellen Hauptversammlung der KUKA Aktiengesellschaft entlasteten die Aktionärinnen und Aktionäre Vorstand und Aufsichtsrat. Nach dem Corona-Krisenjahr gab der Vorstandsvorsitzende Peter Mohnen einen positiven Ausblick auf das erste Halbjahr 2021. Zum zweiten Mal fand die Hauptversammlung aufgrund der Coronavirus-Pandemie in virtueller Form statt. KUKA CEO Peter Mohnen wandte sich in einer Live-Videoübertragung an dieRead more about Digitale KUKA Jahreshauptversammlung: Positiver Ausblick trotz Corona[…]

Amtszeit von CEO Peter Mohnen vorzeitig verlängert

Amtszeit von CEO Peter Mohnen vorzeitig verlängert

Der Aufsichtsrat der KUKA Aktiengesellschaft hat beschlossen, CEO Peter Mohnen vorzeitig bis 2024 zum Vorsitzenden des Vorstands zu bestellen. Finanzvorstand Andreas Pabst wechselt im Juli 2021 als CFO zur Midea-Division Robotics and Automation. Die Amtszeit des Vorstandsvorsitzenden wird damit zum 1. Juli 2021 um weitere drei Jahre bis Sommer 2024 verlängert. „Ich bedanke mich beimRead more about Amtszeit von CEO Peter Mohnen vorzeitig verlängert[…]

KUKA verzeichnet nach Corona-Einbruch steigende Nachfrage: Deutliche Erholung im ersten Quartal

KUKA verzeichnet nach Corona-Einbruch steigende Nachfrage: Deutliche Erholung im ersten Quartal

Auftragseingang steigt um 29,2 % gegenüber Vorjahreszeitraum. Umsatzerlöse 15,5 % höher als in Q1/2020. Positives EBIT und Wachstum mit Book-to-Bill-Ratio von 1,23. Starke Zuwächse in China und USA. Größtes KUKA Entwicklungsprojekt vorgestellt: Neues Betriebssystem iiQKA.OS für einfache Bedienung und leichteren Zugang zu Robotik. KUKA CEO Peter Mohnen: „Corona hatte einen bereits schwierigen Markt deutlich einbrechenRead more about KUKA verzeichnet nach Corona-Einbruch steigende Nachfrage: Deutliche Erholung im ersten Quartal[…]

100 Jahre Partnerschaft: KUKA unterzeichnet Großauftrag mit deutschem Automobilhersteller

100 Jahre Partnerschaft: KUKA unterzeichnet Großauftrag mit deutschem Automobilhersteller

Der Automobilkonzern Daimler und der Augsburger Automatisierungsspezialist KUKA haben einen neuen Rahmenvertrag für die kommenden Jahre unterzeichnet. Damit knüpfen die Unternehmen an eine langjährige Partnerschaft an. Der Auftrag umfasst Roboter und Lineareinheiten im vierstelligen Bereich sowie weitere KUKA Technologien wie Software und Steuerungen. Dazu gehören der Schwerlastroboter KR FORTEC sowie die neue Generation des KR QUANTEC.Read more about 100 Jahre Partnerschaft: KUKA unterzeichnet Großauftrag mit deutschem Automobilhersteller[…]

Artificial Intelligence Challenge: Belgisches Forscherteam gewinnt KUKA Innovation Award

Artificial Intelligence Challenge: Belgisches Forscherteam gewinnt KUKA Innovation Award

Künstliche Intelligenz, um zweihändige anspruchsvolle Aufgaben zu automatisieren – mit dieser Idee entschied ein Forscherteam aus dem belgischen Leuven den mit 20.000 Euro dotierten Innovationswettbewerb für sich. Das Ziel von Team „Chorrobot“ von der belgischen Katholieke Universiteit Leuven und Flanders Make@KU Leuven ist es, künstliche Intelligenz zu nutzen, um die Produktivität von Automobilherstellern sowie kleinen und mittlerenRead more about Artificial Intelligence Challenge: Belgisches Forscherteam gewinnt KUKA Innovation Award[…]

Modular und zukunftssicher: KUKA und Webasto revolutionieren die Batteriefertigung

Modular und zukunftssicher: KUKA und Webasto revolutionieren die Batteriefertigung

. In KUKAs digitaler Pressegesprächs-Reihe „Auf einen Kaffee mit…“ diskutierten Experten von KUKA und Webasto über die Mobilität von Morgen. Dabei im Mittelpunkt: Die intelligente Automatisierung in der Elektromobilität. Zu Beginn der virtuellen Diskussionsrunde sprachen Dr. Joachim Döhner, Battery Senior Director Global Sales bei KUKA und Christian Gallner, Director Plant Schierling bei Webasto über den MobilitätswandelRead more about Modular und zukunftssicher: KUKA und Webasto revolutionieren die Batteriefertigung[…]

Globaler Automobilhersteller setzt auf KUKAs Technologie-Know-how: Großauftrag im Karosseriebau

Globaler Automobilhersteller setzt auf KUKAs Technologie-Know-how: Großauftrag im Karosseriebau

KUKA übernimmt mit einem patentierten Verfahren zukünftig die Verbindung der Karosseriebauteile eines Premium-SUV. Mit dem Großauftrag im mittleren zweistelligen Millionen-Euro-Bereich unterstützt KUKA mit seinem Technologie-Know-how die globale Automobilindustrie. Im ersten Quartal 2021 erhielt KUKA von einem global agierenden Automobilhersteller den Auftrag zum Engineering und Bau sowie der Montage und Inbetriebnahme der Füge- und Stanzniettechnologie „NetRead more about Globaler Automobilhersteller setzt auf KUKAs Technologie-Know-how: Großauftrag im Karosseriebau[…]

Corona-Jahr 2020 mit starken Auswirkungen auf KUKA

Corona-Jahr 2020 mit starken Auswirkungen auf KUKA

Ausnahmejahr und Wirtschaftskrise: Die Pandemie sorgte 2020 für einen starken Rückgang bei Umsatz, Auftragseingang und EBIT. Stabile Finanzlage: Positiver Free Cashflow mit 37 Mio. €, Book-to-Bill-Ratio steigt auf 1,08. Deutlicher Zuwachs im Auftragseingang aus China. 2021 erwartet KUKA einen höheren Umsatz und ein positives EBIT. Auftragseingang, Umsatz und EBIT im ersten Quartal über Vorjahreswert. CEORead more about Corona-Jahr 2020 mit starken Auswirkungen auf KUKA[…]

Swisslog: „Wir brauchen Lösungen, die in den urbanen Bereich passen“

Swisslog: „Wir brauchen Lösungen, die in den urbanen Bereich passen“

Nicht mehr nur ein Modell, sondern Realität: Der Schweizer Intralogistiker hat in diesem Jahr bereits Micro-Fulfillment-Center für seine internationalen Auftraggeber errichtet. Diese automatisierten Lösungen leisten einen maßgeblichen Beitrag zu mehr Kundennähe, Lieferschnelligkeit und Ressourcenschonung. Dr. Christian Baur, CEO von Swisslog, sprach im Rahmen der virtuellen Presse-Gesprächsreihe „Auf einen Kaffee mit…“ über die Zusammenarbeit von Mensch und RoboterRead more about Swisslog: „Wir brauchen Lösungen, die in den urbanen Bereich passen“[…]

KUKA beliefert zukunftsweisendes Roboter-Trainingszentrum in Irland

KUKA beliefert zukunftsweisendes Roboter-Trainingszentrum in Irland

KUKA beliefert das irische Louth & Meath Education and Training Board mit einer Reihe von Ausbildungsrobotern für das neue, hochmoderne Advanced Manufacturing Training Centre of Excellence (AMTCE). Das Zentrum wird die größte Berufsbildungseinrichtung dieser Art in Europa sein. Das AMTCE bietet maßgeschneiderte Schulungskurse zur Qualifizierung und Umschulung von Bedienern und Technikern und ist ein wichtigerRead more about KUKA beliefert zukunftsweisendes Roboter-Trainingszentrum in Irland[…]