Deutscher Presseindex

Hitzeaktionstag am 5. Juni: Landesärztekammer Hessen spendet Sonnenhüte und informiert über Schutz vor Hitze in der Stadt

Hitzeaktionstag am 5. Juni: Landesärztekammer Hessen spendet Sonnenhüte und informiert über Schutz vor Hitze in der Stadt

Laut EU-Klimabericht war das Jahr 2023 eines der heißesten seit Beginn der Aufzeichnungen. Mit gravierenden Folgen für die Gesundheit. Immer mehr Menschen sterben an den Folgen extremer Hitze. Auch für den Sommer 2024 werden wieder hohe Temperaturen erwartet. Um das Bewusstsein für die Gefahren von Hitze und die Maßnahmen zum Schutz zu fördern, beteiligt sichRead more about Hitzeaktionstag am 5. Juni: Landesärztekammer Hessen spendet Sonnenhüte und informiert über Schutz vor Hitze in der Stadt[…]

Lebendige Partnerschaft: Deutsch-italienisches Symposium in Salerno

Lebendige Partnerschaft: Deutsch-italienisches Symposium in Salerno

Zeichen einer lebendigen europäischen Partnerschaft: Auf Einladung der Ärzte- und Zahnärztekammer der Provinz Salerno in Süditalien nimmt eine Delegation der Landesärztekammer Hessen am 24. Mai 2024 an einem wissenschaftlichen Symposium in Salerno teil. In Vorträgen und Diskussionen vergleichen italienische und deutsche Experten die ärztlichen Weiterbildungssysteme in Italien und Deutschland mit Fokus auf Hessen und derRead more about Lebendige Partnerschaft: Deutsch-italienisches Symposium in Salerno[…]

128. Deutscher Ärztetag in Mainz: Paracelsus-Medaille für Prof. Dr. Dr. med. René Gottschalk

128. Deutscher Ärztetag in Mainz: Paracelsus-Medaille für Prof. Dr. Dr. med. René Gottschalk

Für sein besonderes Engagement als Arzt und für das gesundheitliche Gemeinwohlinteresse wurde Prof. Dr. Dr. med. René Gottschalk auf dem 128. Deutschen Ärztetag in Mainz mit der Paracelsus-Medaille, der höchsten Auszeichnung der deutschen Ärzteschaft, geehrt.  Bundesärztekammerpräsident Dr. med. Klaus Rheinhardt würdigte Gottschalks Verdienste und bezeichnete ihn als „visionären Leiter des Frankfurter Gesundheitsamtes“. Prof. Dr. Dr.Read more about 128. Deutscher Ärztetag in Mainz: Paracelsus-Medaille für Prof. Dr. Dr. med. René Gottschalk[…]

Personal- statt geplanter Vorhaltekosten: Personaldecke im medizinischen Bereich nicht weiter ausdünnen

Personal- statt geplanter Vorhaltekosten: Personaldecke im medizinischen Bereich nicht weiter ausdünnen

Das für die qualitativ hochwertige Versorgung von Patientinnen und Patienten notwendige Personal müsse unabhängig von der tagesaktuellen Finanzlage ermöglicht werden, erklärten die Delegierten der Landesärztekammer Hessen. Deshalb hat das hessische Ärzteparlament das Bundesgesundheitsministerium aufgefordert, Personalkosten für ärztliches, pflegerisches und sonstiges am Patienten und in der Logistik tätiges Personal auf Nachweis zu refinanzieren, statt der geplantenRead more about Personal- statt geplanter Vorhaltekosten: Personaldecke im medizinischen Bereich nicht weiter ausdünnen[…]

Hessisches Ärzteparlament fordert Stärkung der Ärztlichen Psychotherapie

Hessisches Ärzteparlament fordert Stärkung der Ärztlichen Psychotherapie

Die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen hat von Krankenkassen, Kassenärztlichen Vereinigungen und Gesundheitspolitik in Bund und Land im ambulanten Sektor mehr Zulassungen für Fachärztinnen und Fachärzte der Gebietsbezeichnungen Psychiatrie und Psychotherapie sowie Psychosomatische Medizin und Psychotherapie gefordert. Ebenso für Ärztinnen und Ärzte mit der Zusatzweiterbildung Psychotherapie im Erwachsenenalter wie auch in noch stärkerem Maße im Kinder-Read more about Hessisches Ärzteparlament fordert Stärkung der Ärztlichen Psychotherapie[…]

Ärztliche Weiterbildung in Hessen: Immer mehr Weiterbildungsbefugte bilden Ärztinnen und Ärzte weiter

Ärztliche Weiterbildung in Hessen: Immer mehr Weiterbildungsbefugte bilden Ärztinnen und Ärzte weiter

  Die Landesärztekammer Hessen stellt Ergebnisse des Hessischen Weiterbildungsregisters für das Jahr 2023 vor: Um aussagekräftige Zahlen zur Weiterbildungssituation zu erhalten, erfasst die Landesärztekammer Hessen seit 2013 jährlich die in Weiterbildung beschäftigten Ärztinnen und Ärzte. Im Herbst 2023 wurden alle Weiterbildungsbefugten einer Gebietsbezeichnung in Hessen angeschrieben und um Meldung ihrer zum Stichtag 1.10.2023 befindlichen ÄrztinnenRead more about Ärztliche Weiterbildung in Hessen: Immer mehr Weiterbildungsbefugte bilden Ärztinnen und Ärzte weiter[…]

Hessisches Ärzteparlament fordert: Versorgungssituation für von FGM/C betroffenen Frauen und Mädchen verbessern

Hessisches Ärzteparlament fordert: Versorgungssituation für von FGM/C betroffenen Frauen und Mädchen verbessern

Die medizinische Versorgung von Frauen, die von FGM/C (Female Genital Mutilation/Cutting Weibliche Genitalverstümmlung/Beschneidung) betroffen sind, muss sich verbessern, forderten die Delegierten der Landesärztekammer Hessen am 23. März 2024 im Rahmen der Delegiertenversammlung. Fortbildungen für medizinisches Personal insbesondere der Bereiche Gynäkologie und Geburtshilfe, Urologie, Dermatologie, Chirurgie, Anästhesie, und Kinderheilkunde sowie für Hausärzt/-innen in deren Rahmen typischeRead more about Hessisches Ärzteparlament fordert: Versorgungssituation für von FGM/C betroffenen Frauen und Mädchen verbessern[…]

Protest gegen geplante Bundes-Ethik-Kommission

Protest gegen geplante Bundes-Ethik-Kommission

In einer Resolution hat die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen die Hessische Landesregierung und die hessischen Bundestagsabgeordneten dazu aufgefordert, sich gemeinsam mit der hessischen Ärztekammer für die ersatzlose Streichung des Paragrafen 41c im Arzneimittelgesetz (AMG) im Rahmen des geplanten Medizinforschungsgesetzes (MFG) einzusetzen, um die geplante Einrichtung einer Bundes-Ethik-Kommission ab Januar 2025 zu verhindern. Eine zentrale Bundes-Ethik-Kommission,Read more about Protest gegen geplante Bundes-Ethik-Kommission[…]

Gesundheitsministerin Diana Stolz zu Gast bei Hessens Ärztevertretern

Gesundheitsministerin Diana Stolz zu Gast bei Hessens Ärztevertretern

Zum fünften Mal in der aktuellen Wahlperiode kamen die Delegierten der Landesärztekammer Hessen am 23. März 2024 im Rahmen der Delegiertenversammlung zusammen. Auf dem Plan stand u.a. die Besetzung verschiedener Ausschüsse. Darüber hinaus mussten zahlreiche Anträge diskutiert werden. Das Grußwort hält die Hessische Ministerin für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit & Pflege Diana Stolz (CDU). DieRead more about Gesundheitsministerin Diana Stolz zu Gast bei Hessens Ärztevertretern[…]

Demokratie und Pluralismus als Fundament für ein menschliches Gesundheitswesen

Demokratie und Pluralismus als Fundament für ein menschliches Gesundheitswesen

 Einstimmig hat sich die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen in einer Resolution für Demokratie und Pluralismus als Fundament eines menschlichen Gesundheitswesens ausgesprochen. Wörtlich heißt es in der Resolution: „Demokratie und Pluralismus sind Grundvoraussetzungen für ein Leben in Frieden und Freiheit. Sie sind elementar für das Wohlergehen unseres Landes und Fundament für das Zusammenleben und Zusammenwirken inRead more about Demokratie und Pluralismus als Fundament für ein menschliches Gesundheitswesen[…]