Deutscher Presseindex

IT-Sicherheit im Gesundheitswesen hat höchste Priorität

IT-Sicherheit im Gesundheitswesen hat höchste Priorität

Das hessische Ärzteparlament hat am 25.11.2023 im Rahmen der Delegiertenversammlung in Bad Nauheim die dringende Notwendigkeit betont, der IT-Sicherheit im Gesundheitswesen höchste Priorität einzuräumen. Die Delegierten fordern deshalb zum Schutz vor Cyberangriffen eine angemessene Finanzierung. IT-Systeme seien im Gesundheitswesen überall. Allerdings seien diese auch potenziell anfällig für Cyberangriffe. Kriminelle scheuten nicht davor zurück auch sozialeRead more about IT-Sicherheit im Gesundheitswesen hat höchste Priorität[…]

Landesärztekammer Hessen verurteilt Repressionen gegen die türkische Ärzteschaft

Landesärztekammer Hessen verurteilt Repressionen gegen die türkische Ärzteschaft

Die Landesärztekammer Hessen verurteilt auf das Schärfste die jüngste Entscheidung eines Zivilgerichts in Ankara, elf gewählte Mitglieder des Zentralrates des Türkischen Ärztebundes (TTB) unter dem Vorwurf der Terrorismusförderung ihrer Ämter zu entheben. "Die Vorgehensweise gegenüber unseren Kolleginnen und Kollegen in der Türkei ist äußerst besorgniserregend und für uns absolut inakzeptabel“, erklärt Dr. med. Edgar Pinkowski,Read more about Landesärztekammer Hessen verurteilt Repressionen gegen die türkische Ärzteschaft[…]

Delegiertenversammlung fordert gendersensible Datenerhebung: Gender-Data-Gap koste Menschenleben

Delegiertenversammlung fordert gendersensible Datenerhebung: Gender-Data-Gap koste Menschenleben

„Vorhandene Wissensdefizite der geschlechtersensiblen Medizin dürfen nicht in die digitale Welt übertragen werden“, erklärten die Abgeordneten des hessischen Ärzteparlaments am 25.11.2023 in Bad Nauheim. In einer Resolution forderten die Delegierten alle Beteiligten im Zuge der Digitalisierung im Gesundheitswesen dazu auf, Daten gendersensibel zu erheben und zu verarbeiten, um die Fehlversorgung von Frauen und Männern zuRead more about Delegiertenversammlung fordert gendersensible Datenerhebung: Gender-Data-Gap koste Menschenleben[…]

Migration im Gesundheitswesen: Ethische Grundsätze zwingend

Migration im Gesundheitswesen: Ethische Grundsätze zwingend

Im Rahmen der Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen am 25.11. 2023 sprach sich das hessische Ärzteparlament gegen die aktive Anwerbung von Gesundheitspersonal aus Ländern aus, die selbst einen Mangel an diesen Fachkräften haben. Darunter fallen laut WHO aktuell 55 Länder. Das Präsidium der Landesärztekammer wurde aufgefordert, sich hierfür auf Landes- und Bundesebene einzusetzen. Die Mobilität vonRead more about Migration im Gesundheitswesen: Ethische Grundsätze zwingend[…]

Forderung nach Gleichstellungsmaßnahmen in Krankenhäusern

Forderung nach Gleichstellungsmaßnahmen in Krankenhäusern

Die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen forderte am 25.11.2023 in Bad Nauheim die hessischen Krankenhäuser dazu auf, die Gleichstellung ihrer angestellten Ärztinnen und Ärzte zu fördern und diesem Zweck dienliche Maßnahmen umzusetzen. Berufen wurde sich hierbei auf eine Studie des IAB (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung), die zeigt, dass Betriebe mit Gleichstellungsmaßnahmen eine geringere Gender PayRead more about Forderung nach Gleichstellungsmaßnahmen in Krankenhäusern[…]

Eine schnelle Entscheidung gegen Stabilität

Eine schnelle Entscheidung gegen Stabilität

Das unabhängige Gremium der STIKO (Ständige Impfkommission) ist unverrückbare Instanz für verlässliche Informationen. Das gilt für Bürgerinnen und Bürger, als auch für Institutionen des Gesundheitswesens. Der Bundesgesundheitsminister plant nun, die Amtszeit der berufenen und ehrenamtlich tätigen Expertinnen und Experten auf drei Amtsperioden zu begrenzen. Diese Entscheidung hätte zur Folge, dass zwölf der 17 amtierenden MitgliederRead more about Eine schnelle Entscheidung gegen Stabilität[…]

Cannabis-Legalisierung sendet falsche Message

Cannabis-Legalisierung sendet falsche Message

Der Konsum von Cannabis birgt gesundheitliche Risiken, kann abhängig machen und sich negativ auf die Entwicklung des Gehirns von Heranwachsenden auswirken. Trotzdem steht die Legalisierung bevor. Ein Widerspruch in sich, wie die Landesärztekammer Hessen seit Bekanntmachung der Pläne immer wieder betont. Die Warnungen der Ärzteschaft wurden jedoch bislang nicht nur ignoriert, der aktualisierte Gesetzesentwurf siehtRead more about Cannabis-Legalisierung sendet falsche Message[…]

Klares Votum gegen zentrale Bundes-Ethikkommission

Klares Votum gegen zentrale Bundes-Ethikkommission

Ausdrücklich hat sich die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen am 25.11.2023 in Bad Nauheim gegen die vom Bundeskanzleramt geplante Einrichtung einer neuen zentralen Bundes-Ethikkommission in Deutschland ausgesprochen. Grundsätzlich befürwortet die Landesärztekammer Hessen eine Stärkung des deutschen Standortes für klinische Forschung im europäischen Raum und eine nachhaltige Förderung dieser im internationalen Vergleich. Die EU-Direktive 536/2014, die abRead more about Klares Votum gegen zentrale Bundes-Ethikkommission[…]

Hessisches Ärzteparlament fordert den Einsatz von Physician Assistants nach Delegationsmodell

Hessisches Ärzteparlament fordert den Einsatz von Physician Assistants nach Delegationsmodell

Die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen hat die hessischen Kliniken auf ihrer Sitzung am 25.11.2023 dazu aufgefordert, Physician Assistants (PA) nur gemäß dem von Bundesärztekammer und Kassenärztlicher Bundesvereinigung entwickelten Delegationsmodell einzusetzen*. In jedem Fall müsse die medizinische Weisungsbefugnis bei einem Arzt oder einer Ärztin der Abteilung liegen, in der die PAs eingesetzt sind. Die Delegierten betonten,Read more about Hessisches Ärzteparlament fordert den Einsatz von Physician Assistants nach Delegationsmodell[…]

„Der Menschlichkeit verpflichtet“: Resolution der Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen

„Der Menschlichkeit verpflichtet“: Resolution der Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen

Anlässlich des Nahost-Konflikts hat die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen heute, 25. 11.2023, einstimmig die Resolution „Der Menschlichkeit verpflichtet“ verabschiedet. Im Wortlaut heißt es in der Resolution: Die Landesärztekammer Hessen spricht sich für den Schutz des medizinischen Personals und der medizinischen Einrichtungen in Israel und im Gazastreifen aus. Das Völkerrecht muss gewahrt und Menschlichkeit bewahrt werden.Read more about „Der Menschlichkeit verpflichtet“: Resolution der Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen[…]