Deutscher Presseindex

Gemeinsamer Offener Brief an den Berliner Senat

Gemeinsamer Offener Brief an den Berliner Senat

Gemeinsamer Offener Brief  Sehr geehrte Mitglieder des Berliner Senats! Die Absicht, einer angespannten Mietensituation zu begegnen, ist verständlich und wird in ihrer Zielsetzung von allen unterstützt. Der von Ihnen geplante Mietendeckel aber hat massive negative Auswirkungen auf die Wirtschaft, auf die Prosperität des Standortes Berlin und auch auf die Mieter. Ursache steigender Mieten ist dieRead more about Gemeinsamer Offener Brief an den Berliner Senat[…]

Klimaschutz als Ausbildungsziel

Klimaschutz als Ausbildungsziel

Der Klimaschutz gehörte im Dachdeckerhandwerk schon Jahrzehnte vor der Debatte um die CO2-Reduzierung zu den Ausbildungsinhalten. Umso mehr garantiert dieses Thema gerade jetzt die besten Berufsperspektiven in diesem Handwerk. Erinnern wir uns: 1973 kam es weltweit zur „Ölkrise“ mit ersten Fahrverboten. Die Sonne wurde als Energielieferant entdeckt. Das Dachdeckerhandwerk gehörte damals zu den Pionieren beiRead more about Klimaschutz als Ausbildungsziel[…]

„Arbeitssicherheit, Müllentsorgung und Fachtechnik beim Landesverbandstag der Berliner Dachdecker“

„Arbeitssicherheit, Müllentsorgung und Fachtechnik beim Landesverbandstag der Berliner Dachdecker“

Am Dienstag, 24. September trafen sich die Berliner Dachdecker wieder im CityCube auf dem Berliner Messegelände zu ihrem Landesverbandstag. Bei der Begrüßung freute sich Landesinnungsmeister Jörg-Dieter Mann über einen mit rund 130 Teilnehmern nahezu vollbesetzten Saal. Mann stellte in seinen Begrüßungsworten fest, dass der Höhepunkt der Berliner Baukonjunktur wohl überschritten sei: Man merke, dass dieRead more about „Arbeitssicherheit, Müllentsorgung und Fachtechnik beim Landesverbandstag der Berliner Dachdecker“[…]

55 Gesellenbriefe übergeben

55 Gesellenbriefe übergeben

Bei der traditionellen Lehrabschlussfeier der Landesinnung des Dachdeckerhandwerks am Donnerstag, den 26. September 2019 wurden im festlichen Rahmen die Gesellenbriefe überreicht: In diesem Jahr konnten 55 Jung-Gesellen ihre Briefe überreicht werden – etwas mehr als im Vorjahr. Grund dafür sind die steigenden Lehrlingszahlen in Berlin. Im Festsaal des Berufsbildungszentrums der Handwerkskammer Berlin begrüßte Lehrlingswart AndreasRead more about 55 Gesellenbriefe übergeben[…]

Berliner Dachdecker: Nach dem Sommer und vor den Herbststürmen das Dach prüfen lassen

Berliner Dachdecker: Nach dem Sommer und vor den Herbststürmen das Dach prüfen lassen

Während Urlauber ihre wohl verdienten Ferien genossen haben, gab es für das Dach zuhause keine Pause. Vielerorts sind in den Sommerferien Unwetter über das Land gezogen. Höchste Zeit also, das Dach vor den ersten Herbststürmen einer fachgerechten Prüfung unterziehen zu lassen. Steter Tropfen höhlt den Stein, weiß der Volksmund. Steter Wind kann aber auch dasRead more about Berliner Dachdecker: Nach dem Sommer und vor den Herbststürmen das Dach prüfen lassen[…]

Dachdecker-Bildungszentrum: Berliner Meistervorbereitungskurs mit den Teilen III und IV gestartet

Dachdecker-Bildungszentrum: Berliner Meistervorbereitungskurs mit den Teilen III und IV gestartet

Der neue Meistervorbereitungskurs in Vollzeit am Berliner Dachdecker-Bildungszentrum ist am Montag, den 2. September 2019 mit Teil IV gestartet. Anschließend folgt die Vorbereitung auf Teil III. Die Berliner Vollzeitkurse erfreuen sich auch deshalb großer Beliebtheit, weil die jeweiligen Prüfungen in den Teilen I bis IV der Meisterprüfung jeweils nach den entsprechenden Unterrichtsabschnitt absolviert werden können.Read more about Dachdecker-Bildungszentrum: Berliner Meistervorbereitungskurs mit den Teilen III und IV gestartet[…]

Großer Auftritt von NENA bei der Berliner Dachdeckerparty 2019

Großer Auftritt von NENA bei der Berliner Dachdeckerparty 2019

Das lange Warten hatte sich gelohnt: Nach der letzten Party im Jahr 2017 hatte die Landesinnung des Dachdeckerhandwerks Berlin für Freitag, den 9. August 2019, endlich wieder zur Berliner Dachdeckerparty eingeladen. Mit dem Kosmos Club hatte sich die Landesinnung wieder für die Location der vergangenen Jahre entschieden. Das ehemals größte Kino der DDR an derRead more about Großer Auftritt von NENA bei der Berliner Dachdeckerparty 2019[…]

Klimaschutz beginnt schon bei der Gebäudehülle

Klimaschutz beginnt schon bei der Gebäudehülle

Ursprünglich war die Fassade des Hauses ein schmuckloses Bauteil aus Stein, Holz oder Lehm. Erst im Laufe der Architekturgeschichte wurden die „vier Wände“ zu stilprägenden Gestaltungselementen. Inzwischen sind Gebäudefassaden mehr als nur „Äußerlichkeiten“. Das Dachdeckerhandwerk als Fachgewerk für die Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik macht aus Fassaden Schutz- und Nutzbauteile mit hohem Gestaltungspotenzial. Vorgehängte hinterlüftete FassadensystemeRead more about Klimaschutz beginnt schon bei der Gebäudehülle[…]

Klimaschutz für das Wohnen unter dem Dach

Klimaschutz für das Wohnen unter dem Dach

Trotz Klimaerwärmung drohen im Winter extrem kalte Perioden. Und im Sommer werden immer neue Hitzerekorde erreicht. Beide Tatsachen sprechen dafür, der Wärmedämmung im Dachgeschoss künftig noch mehr Aufmerksamkeit zu schenken. „Ob der Temperaturanstieg im Zuge des Klimawandels nun 1,5 oder 2o Celsius beträgt, wird niemand in einer durch Sonne aufgeheizten Dachwohnung unmittelbar beurteilen können –Read more about Klimaschutz für das Wohnen unter dem Dach[…]

Verdiente Sieger beim Berliner Innungsskatturnier

Verdiente Sieger beim Berliner Innungsskatturnier

Trotz heißer Temperaturen in der Caféteria im Bildungszentrum trafen sich am  Dienstag, den 4. Juni, wieder zahlreiche Wettkämpfer zum traditionellen Skatturnier der Landesinnung des Dachdeckerhandwerks Berlin. Die Skatfreunde aus dem Kreis der Mitgliedsbetriebe und Industrie- und Handelspartner spielten hochkonzentriert 10 Runden nach den Regeln des Deutschen Skatverbandes auf offiziellen Skatwettspiellisten. Die Küche der Caféteria hatteRead more about Verdiente Sieger beim Berliner Innungsskatturnier[…]