Deutscher Presseindex

Warum ohne Dachdecker die Sonne nicht scheint

Warum ohne Dachdecker die Sonne nicht scheint

Die Leistungsfähigkeit von Solarmodulen ist heute wichtiger als die Dachausrichtung und Dachneigung. Während lange Zeit die Dachausrichtung nach Süden als einzig sinnvolle Dachfläche für die Nutzung der Sonnenkraft angesehen wurde, sind mit modernen Solaranlagen auch Dachausrichtungen in Ost-West-Ausrichtung und relativ geringe Dachneigungen geeignet, um Solarstrom per Photovoltaik-Anlagen (PV-Anlagen) zu produzieren oder die Heizungsanlage mit SolarthermieanlagenRead more about Warum ohne Dachdecker die Sonne nicht scheint[…]

Unter dem Dach einen kühlen Kopf bewahren

Unter dem Dach einen kühlen Kopf bewahren

Zugluft und ein undichtes Dach plagten einst Carl Spitzwegs „Armen Poeten“. Heute liegt das Problem der Nutzbarkeit von Dachräumen in Zeiten des Klimawandels eher im Bereich der Dämmung gegen Wärme und Kälte. Der Landesinnungsverband des Dachdeckerhandwerks Rheinland-Pfalz warnt daher ausdrücklich vor Do-it-Yourself bei Dämmmaßnahmen: Eine unzureichende Wärmedämmung macht nicht nur die Nutzung des Dachgeschosses alsRead more about Unter dem Dach einen kühlen Kopf bewahren[…]

Den Garten an die Wand verlegen

Den Garten an die Wand verlegen

Ein Ausgleich für die durch Bebauung versiegelten Flächen zu schaffen, ist nicht nur in den Ballungsgebieten sinnvoll. Deshalb schreiben immer mehr Kommunen in ihren Bauordnungen die Begrünung von Dächern vor oder fördern die Dachbegrünung mit eigenen Programmen und Anreizen.  Ein Ausgleich für die Versiegelung kann aber nicht nur auf den horizontalen Flächen der Dächer, sondernRead more about Den Garten an die Wand verlegen[…]

Diese Ausbildung hilft dem Klima wirklich

Diese Ausbildung hilft dem Klima wirklich

Auf einmal ist eine Ausbildung im Handwerk für viele Schulabgänger eine Perspektive – seitdem neu über die Themen Energie und die Abhängigkeit von Energielieferanten nachgedacht werden musste. Gerade der Blick zum Dachdeckerhandwerk lohnt sich mehr als je zuvor: Bei der „Wärmewende“ dreht sich alles um die Gebäudehülle. Je besser Dach und Wand vor Transmissionswärmeverlusten geschütztRead more about Diese Ausbildung hilft dem Klima wirklich[…]

Versichert ist das Dach ja wohl. Aber auch sicher?

Versichert ist das Dach ja wohl. Aber auch sicher?

Für die Besitzer von Autos und Fahrrädern die Pflege eine Selbstverständlichkeit. Ob es das Ölen der Kette beim Fahrrad oder der meist jährliche Service mit Ölwechsel beim Auto ist. Und dies, obwohl die Gefährte meist nur für wenige Minuten oder Stunden pro Tag genutzt werden. Das Dach des Hauses wird jedoch 24 Stunden pro TagRead more about Versichert ist das Dach ja wohl. Aber auch sicher?[…]

Parlamentarischer Empfang des Handwerks im rheinland-pfälzischen Landtag

Parlamentarischer Empfang des Handwerks im rheinland-pfälzischen Landtag

Am Mittwoch, den 29.03.2023, hatte der Unternehmerverband Handwerk Rheinland-Pfalz e. V. in enger Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft der Handwerkskammern Rheinland-Pfalz und dem Landesverband der Kreishandwerkerschaften Rheinland-Pfalz zum Parlamentarischen Empfang des Handwerks eingeladen. Die Veranstaltung stand unter dem Motto „Das Handwerk ist Zukunftsgestalter!“. Gemeinsam mit dem Präsidenten des rheinland-pfälzischen Landtags, Hendrik Hering, der Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt,Read more about Parlamentarischer Empfang des Handwerks im rheinland-pfälzischen Landtag[…]

Mitgliederversammlung des Dachdeckerhandwerks RLP in Koblenz

Mitgliederversammlung des Dachdeckerhandwerks RLP in Koblenz

Am Samstag, 18. März 2023, fand die Mitgliederversammlung des Landesinnungsverbands des Dachdeckerhandwerks Rheinland-Pfalz in Koblenz statt. Landesinnungsmeister Johannes Lauer und Geschäftsführer Andreas Unger gaben einen Einblick in die derzeitige Verbandsarbeit und aktuelle Entwicklungen im Dachdeckerhandwerk. Der Fachtechnische Referent Herbert Gärtner informierte über aktuelle Themen aus dem Fachbereich Technik. Im Anschluss daran berichtete Kurt Reiner, ObermeisterRead more about Mitgliederversammlung des Dachdeckerhandwerks RLP in Koblenz[…]

Aufs Dach statt auf die Demo?

Aufs Dach statt auf die Demo?

Ist der Klimawandel menschengemacht oder eine wiederkehrende Periode in der Erdgeschichte? Während diese leidige Diskussion noch immer von manchen Menschen geführt wird, hat Johannes Lauer, Landesinnungsmeister des Dachdeckerhandwerks RLP das bessere Angebot: „Warum packen wir nicht gemeinsam Lösungen an anstatt zu Protesten gegen die Klimapolitik zu gehen?“ fragt Lauer. „Wir bieten die bezahlte Ausbildung imRead more about Aufs Dach statt auf die Demo?[…]

Josef Oster MdB zu Gast beim Landesinnungsverband des Dachdeckerhandwerks RLP / Unternehmerverband Handwerk RLP

Josef Oster MdB zu Gast beim Landesinnungsverband des Dachdeckerhandwerks RLP / Unternehmerverband Handwerk RLP

Ein wichtiger Austausch zum Fachkräftemangel und Klimaschutz im Dachdeckerhandwerk fand zwischen Josef Oster, (CDU) MdB und Andreas Unger vom Landesinnungsverband des Dachdeckerhandwerks RLP / Unternehmerverband Handwerk RLP zu den derzeitigen (handwerks-)politischen Herausforderungen in Bund und Land statt. Der Fachkräftemangel ist eine der größten wirtschafts- und bildungspolitischen Herausforderungen unserer Zeit. Ein Satz, der mittlerweile kaum mehrRead more about Josef Oster MdB zu Gast beim Landesinnungsverband des Dachdeckerhandwerks RLP / Unternehmerverband Handwerk RLP[…]

Den „Preisdeckel“ für Energiekosten selbst in die Hand nehmen

Den „Preisdeckel“ für Energiekosten selbst in die Hand nehmen

Während viele Hausbesitzer und Hausverwaltungen auf die „noch bessere“ Förderung von Wärmedämm-Maßnahmen warten, verschenken sie bares Geld. Denn Energie – ob Öl, Gas, Pellets oder Strom – wird kaum billiger werden. Dabei ist die billigste Energie genau die Energie, die nicht verbraucht wird. Der Maßnahmenkatalog zum Energiesparen ist beim Haus (und beim Dachdecker-Fachbetrieb) nicht aufRead more about Den „Preisdeckel“ für Energiekosten selbst in die Hand nehmen[…]