Deutscher Presseindex

DOE-Angebot für FLEXPOINT®-Module erweitert

DOE-Angebot für FLEXPOINT®-Module erweitert

LASER COMPONENTS hat das Angebot an DOE-Mustergeneratoren für seine FLEXPOINT®-Lasermodule um mehr als zwanzig neue Möglichkeiten erweitert. Allein bei den zufällig generierten „echten Random-Patterns“ stehen vier neue Optionen zur Auswahl. Zudem können Kunden jetzt auch Kreuzlaser mit Öffnungswinkeln bis zu 75° erhalten, die auch auf kurzen Abstand sehr große Kreuze erzeugen. Bei den Linienmustern kommenRead more about DOE-Angebot für FLEXPOINT®-Module erweitert[…]

UHV-fähige Produkte für Lichtwellenleiter

UHV-fähige Produkte für Lichtwellenleiter

LASER COMPONENTS erweitert das Sortiment um vakuumtaugliche LWL-Produkte wie faseroptische Durchführungen und Patchkabel für Vakuum- und Druckkammern. Einsatzbereich sind vor allem die Hochvakuum- oder Ultrahochvakuumkammern (UHV) von Forschungseinrichtungen und Industrieanwendungen. Der Einsatz von Lichtwellenleitern unter UHV-Bedingungen stellt besondere Anforderungen an die Konfektionierung der Kabel. Um das Vakuum zu erhalten dürfen die Fasern nicht ausgasen. FürRead more about UHV-fähige Produkte für Lichtwellenleiter[…]

Faser-Assemblys für High-Power-Laser

Faser-Assemblys für High-Power-Laser

LASER COMPONENTS fertigt seit 25 Jahren High-Power Glasfaser-Assemblys und hat sich dabei auf individuelle Kundenlösungen für Industrieanwendungen spezialisiert. In diesem Bereich sind Laserleistungen von mehreren hundert Watt cw nicht ungewöhnlich. Damit die Faserkabel dieser Belastung standhalten, setzt das Unternehmen aus Olching bei München auf eine Mischung aus Technik und handwerklicher Präzision. Ein Hauptproblem bei derRead more about Faser-Assemblys für High-Power-Laser[…]

Preisgekrönt: Erstmals Weißlichtquelle und IR-Emitter auf einem Chip

Preisgekrönt: Erstmals Weißlichtquelle und IR-Emitter auf einem Chip

LaserLight W-IR SMD, der weltweit erste Weißlicht-Chip mit Umschaltfunktion wurde vom Photonik-Branchenverband SPIE mit dem Prism Award 2021 ausgezeichnet. Auf Befehl verwandelt er sich in einen IR-Emitter mit 905 nm oder 850 nm. Beide Lichtquellen sind auf demselben Chip von 7×7 mm untergebracht. Um die Montage auf der Platine zu erleichtern sind die SMDs optionalRead more about Preisgekrönt: Erstmals Weißlichtquelle und IR-Emitter auf einem Chip[…]

Sekundenschnelle Pass/Fail-Analyse von Mehrfasersteckern

Sekundenschnelle Pass/Fail-Analyse von Mehrfasersteckern

Das Steckermikroskop FOCIS Lightning liefert in nur 15 Sekunden eine vollständige Pass/Fail-Analyse für einen 12- oder 24-Faser-MPO Stecker und jede einzelne Faser. Das handliche Gerät erfasst die gesamte Steckeroberfläche in einem Arbeitsschritt. Das spart wertvolle Zeit bei der Einrichtung und Wartung der Mehrfaserstecker z.B. in Rechenzentren. Bei der Analyse hat der Nutzer die Auswahl zwischen allenRead more about Sekundenschnelle Pass/Fail-Analyse von Mehrfasersteckern[…]

Kostengünstige DOEs für mittlere Laserleistungen

Kostengünstige DOEs für mittlere Laserleistungen

Mit einer Kombination aus Polymer und Quarzglas produziert Holo/OR kostengünstige Strahlformer und -teiler für Laseranwendungen im niedrigen und mittleren Leistungsbereich und für mittlere und hohe Stückzahlen. Dabei wird auf einen stabilen Glasuntergrund eine Polymerschicht mit den Strukturen für das diffraktive optische Element (DOE) aufgebracht. Die andere Seite des Glassubstrats kann für die verwendete Wellenlänge entspiegeltRead more about Kostengünstige DOEs für mittlere Laserleistungen[…]

Alle Wellenlängen in einem Paket

Alle Wellenlängen in einem Paket

Die neuen Dämpfungsmesssets von LASER COMPONENTS sind wahre Vielseitigkeitswunder. Mit einem optischen Transmitter (OTM) und einem Leistungsmessgerät können Systemtechniker und Labormitarbeiter alle Wellenlängen und Konfigurationen von Hard Clad- und POF-Fasern evaluieren. Wo bei anderen Herstellern für jedes Wellenlängenfenster (850 nm und 660 nm bei Hard Clad-Fasern) ein eigenes Messset nötig ist, setzt das neue SystemRead more about Alle Wellenlängen in einem Paket[…]

Halterungen mit integrierter Wärmesenke

Halterungen mit integrierter Wärmesenke

Mit den grundlegend überarbeiteten Halterungen lassen sich die FLEXPOINT®-Module von LASER COMPONENTS so befestigen, dass der Strahl nicht im Geringsten von der gewünschten Position abweicht. Die beiden Standardvarianten für Moduldurchmesser von 11,5 und 19 mm werden durch eine Präzisionshalterung für 19 mm-Module ergänzt. Mit diesem Modell lässt sich der Strahl auf drei Achsen mit höchsterRead more about Halterungen mit integrierter Wärmesenke[…]

Präzise Spleiße bei Großkernfasern bis 800 µm

Präzise Spleiße bei Großkernfasern bis 800 µm

Mit den Modellen FITEL S185ROF und S185PMROF vervollständigt Furukawa seine neue Serie von kostengünstigen, bedienerfreundlichen Spleißgeräten für Labor und Fertigung. Beide Neulinge nutzen die Ring-of-Fire-Technologie und sind vor allem auf die Bearbeitung von großen Faserdurchmessern zwischen 500 µm und 800 µm ausgerichtet. Die PMROF-Variante unterstützt mit ihrer integrierten Drehvorrichtung auch nicht rotationssymmetrische Spezialprodukte wie polarisationserhaltendeRead more about Präzise Spleiße bei Großkernfasern bis 800 µm[…]

Eigenentwicklung: Trichroide Polarisationsoptik

Eigenentwicklung: Trichroide Polarisationsoptik

Mit einem von LASER COMPONENTS entwickelten Schichtdesign lassen sich erstmals gleichzeitig die Polarisationen von drei Wellenlängen trennen. Die nach Kundenspezifikationen gefertigten Optiken können unter anderem dazu verwendet werden, linear polarisierte Laserstrahlen aus mehreren Quellen zusammenzuführen. Dabei spielt es keine Rolle, ob diese dieselbe oder unterschiedliche Wellenlängen haben. Genauso lässt sich damit aber auch unpolarisiertes LichtRead more about Eigenentwicklung: Trichroide Polarisationsoptik[…]