Deutscher Presseindex

LASER COMPONENTS präsentiert Forschungsergebnisse

LASER COMPONENTS präsentiert Forschungsergebnisse

Auf dem SPIE Laser Damage Online Forum (15.-18. September) wird LASER COMPONENTS die Ergebnisse des Verbundforschungsprojekt PluTO+ präsentieren. Zusammen mit zahlreichen Partnern, wie der Ruhr-Universität Bochum, dem Laserzentrum Hannover und dem Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie in Greifswald hatte das Unternehmen vier Jahre lang neue Methoden zur Optimierung plasmabasierter Beschichtungsprozesse untersucht. Mit einer neuartigen Multipol-ResonanzsondeRead more about LASER COMPONENTS präsentiert Forschungsergebnisse[…]

Analoges Bauteil mit hoher Linearität

Analoges Bauteil mit hoher Linearität

Mit einer großen Detektorfläche von 30 x 30 mm erreicht der analoge PSD 2L30 von SiTek eine Auflösung von mehr als 1/1.000.000. Das Detektorfeld ist auf robusten und isolierenden Keramiksubstrat aufgebracht. Ein Schutzglas verhindert störende Umwelteinflüsse. Das Bauteil lässt sich mit seinen verlötbaren Pins leicht auf Platinen befestigen. Der Detektor verfügt über eine Kapazität vonRead more about Analoges Bauteil mit hoher Linearität[…]

Designed for Durable Hard-Coatings

Designed for Durable Hard-Coatings

Lightel’s GPST-1100 fiber stripper can remove the protective layers from up to five fibers at a time. This applies not only to acrylate, metal or silicone coatings. It also works with particularly hard and resistant materials such as polyimides or carbon, as well as robust multi-layer coatings. The device supports the removal of the coatingRead more about Designed for Durable Hard-Coatings[…]

Auch für widerstandsfähige Hard-Coatings

Auch für widerstandsfähige Hard-Coatings

Mit dem Faserstripper GPST-1100 von Lightel können die Schutzschichten von bis zu fünf Fasern gleichzeitig entfernt werden. Das gilt neben Acrylat-, Metall- oder Silikon auch für besonders harte und widerstandsfähige Materialien wie Polyimide oder Carbon sowie für robuste Mehrschicht-Coatings. Dabei unterstützt das von LASER COMPONENTS vertriebene Gerät das Entfernen des Coatings am Ende der FaserRead more about Auch für widerstandsfähige Hard-Coatings[…]

Spleißgeräte für Fasern bis zu 500 µm

Spleißgeräte für Fasern bis zu 500 µm

Mit den Spleißgeräten S185LDF und S185PMLDF erweitert Furukawa seine FITEL S185-Reihe um zwei Modelle, die speziell für dicke Fasern mit Außendurchmessern bis zu 500 µm entwickelt wurden. Wie alle S185-Geräte sind sie in Deutschland exklusiv bei LASER COMPONENTS erhältlich. Das S185PMLDF kommt bevorzugt bei dickeren polarisationserhaltenden und anderen nicht-rotationssymmetrischen Fasern zum Einsatz, wie D-Shape oder OctagonaleRead more about Spleißgeräte für Fasern bis zu 500 µm[…]

Zwölf Fasern in 40 Sekunden

Zwölf Fasern in 40 Sekunden

Beim Test von MPO/MTP-Steckern schaltet das OP940-CSW von OptoTest automatisch von einem Kanal zum nächsten. In nur 40 Sekunden erfasst es sowohl die Einfügungsdämpfung (IL) als auch die wichtige, aber oft vernachlässigte Rückflussdämpfung (RL) an zwölf Fasern. Dazu nutzt das OP940-CSW einen großen Dynamikbereich von -10 dB bis -80 dB und kann so die DämpfungRead more about Zwölf Fasern in 40 Sekunden[…]

Mehr Netzsicherheit und höhere Perfomance

Mehr Netzsicherheit und höhere Perfomance

LASER COMPONENTS bietet jetzt eine umfassende Lösung für mehr Sicherheit und Kontrolle in Telekommunikations- und Datennetzen: Die neueste Version der Observer-Plattform von Viavi Solutions liefert neben einer paketgenauen Netzüberwachung auch eine umfassende Analyse aller Flussdaten. Dabei kann der Betreiber alle Aktivitäten bis zum einzelnen Anschluss überblicken. So lassen sich Fehlerquellen schnell aufspüren und beseitigen. ZurRead more about Mehr Netzsicherheit und höhere Perfomance[…]

UV-Wellenlängen sicher und genau erkennen

UV-Wellenlängen sicher und genau erkennen

Die Überwachung von UV-Quellen ist eine wichtige Vorsichtsmaßnahme, um beim Umgang mit der kurzwelligen Strahlung Gesundheitsschäden zu vermeiden. Bei der Wasseraufbereitung schreibt der Deutsche Verband des Gas- und Wasserfaches (DVGW) ein solches Monitoring sogar vor. Die dafür nötigen SiC-Detektoren sind bei LASER COMPONENTS erhältlich. Der Hersteller ifw optronics GmbH aus Jena ist eines der wenigenRead more about UV-Wellenlängen sicher und genau erkennen[…]

Leistungsstarke Desinfektion

Leistungsstarke Desinfektion

Mit dem UVC-Strahler von Bolb bietet LASER COMPONENTS jetzt auch eine vollständige, sofort einsetzbare Strahlungseinheit zur Desinfektion von Oberflächen. Das Gerät ist ungefähr so groß wie ein Handscheinwerfer und verfügt mit 2,0 WOpt UVC Leistung über die geballte Kraft von 25 Germicidal LEDs. Ein Reflektor rund um die UV-Quelle sorgt für einen Abstrahlwinkel von 55°.Read more about Leistungsstarke Desinfektion[…]

Hochleistungsfilter für Corona-Tests

Hochleistungsfilter für Corona-Tests

Optische Filter spielen eine entscheidende Rolle beim Nachweis des Corona-Erregers SARS-CoV-2. Mit der erweiterten Ultra-Serie bietet LASER COMPONENTS daher jetzt optische Filter an, die gezielt für Echtzeit-qPCR-Tests auf das SARS-CoV-2-Virus entwickelt wurden. Patientenproben können damit schneller und effizienter analysiert werden. Die Polymerase-Kettenreaktion (PCR) ist ein bewährtes Verfahren, bei dem das inaktive Erbgut von Viren exponentiell vermehrtRead more about Hochleistungsfilter für Corona-Tests[…]