Deutscher Presseindex

DOEs aus Low-OH-Quarzglas

DOEs aus Low-OH-Quarzglas

Diffraktive optische Elemente (DOE) sind bei LASER COMPONENTS jetzt auch auf Corning 7979-Quarzglas erhältlich. Mit diesem Low-OH-Material garantiert der Hersteller Holo/OR im Wellenlängenbereich von 1500 nm bis 3000 nm eine nahezu hundertprozentige interne Transmission. Das ist vor allem für die Verwendung mit Er:YAG-Lasern der Wellenlänge 2940 nm interessant. Auch bei High-Power-Anwendungen mit Laserleistungen von mehreren KilowattRead more about DOEs aus Low-OH-Quarzglas[…]

Ultrakurze Impulse mit hoher Leistung

Ultrakurze Impulse mit hoher Leistung

LASER COMPONENTS hat jetzt zwei kompakte, leistungsstarke Nanosekundentreiber für Laserdioden im Sortiment. LDP-AV 16N45-40 und LDP-AV 1N50-450 wurden vom Hersteller PicoLAS vor allem für den Einsatz in LiDAR-Anwendungen entwickelt. Die LDP-AV 16N45-40-Elektronik verfügt über 16 separate Kanäle, die insgesamt mit einem Strom von 640 A bestückt werden können, sodass jeweils ein Ausgangsstrom von bis zuRead more about Ultrakurze Impulse mit hoher Leistung[…]

Vier Detektoren auf einen Streich

Vier Detektoren auf einen Streich

Bei LASER COMPONENTS ist jetzt eine zusätzliche Erweiterung zum erfolgreichen SEEPOS-Signalverarbeitungssystem von SiTek erhältlich. Mit dem neuen Schalter können bis zu vier PSDs (Position Sensitive Detectors) angeschlossen werden und der Bediener entscheidet selbst, welcher Detektor ausgewertet werden soll. Das robuste, bedienfreundliche Design mit einem Multideck-Drehschalter und D-SUB9-Anschlüssen macht den Switch vor allem für den EinsatzRead more about Vier Detektoren auf einen Streich[…]

Kleines Bauteil mit hoher Laserleistung

Kleines Bauteil mit hoher Laserleistung

Mit der ADL-85Y51TL von Arima bietet LASER COMPONENTS jetzt eine cw-Laserdiode an, die aus einem 5,6-Milimeter-Gehäuse eine Leistung von 250 mW erzeugt. Das kostengünstige Kraftpaket emittiert bei einer Wellenlänge von 850 nm. Mit einem kleinen Divergenzwinkel von 8°x17° ist der IR-Emitter vor allem für Anwendungen interessant, bei denen auch auf längere Distanzen eine konsistente LeistungsverteilungRead more about Kleines Bauteil mit hoher Laserleistung[…]

Vielseitige Lösung für Bändchen, Rollable Ribbons und Einzelfasern

Vielseitige Lösung für Bändchen, Rollable Ribbons und Einzelfasern

Mit dem neuen Spleißgerät FITEL S124M12 von Furukawa Electric stellt LASER COMPONENTS ein besonders vielseitiges Spleißgerät vor. Die faserführende V-Nut kann schnell ausgebaut und durch andere Faserhalterungen ersetzt werden. So kann das Gerät nicht nur als Einzelfaserlösung verwendet werden, sondern auch zum Spleißen von Faserbändchen und „Rollable Ribbon”-Kabeln. Je nach Führungselement werden Bändchen mit zwei,Read more about Vielseitige Lösung für Bändchen, Rollable Ribbons und Einzelfasern[…]

Keimtötende UVC-Arrays von Bolb

Keimtötende UVC-Arrays von Bolb

Bei LASER COMPONENTS sind neben einzelnen keimtötenden UVC LEDs von Bolb auch leistungsstarke Arrays erhältlich. Dabei liefert jeder Chip bei einer Wellenlänge von 270 nm eine optische Leistung von 100 mW oder mehr. Von den LED-Typen S6060 und S3535 werden vorgefertigte Arrays in den Größen 1×4, 1×12 und 5×5 angeboten. Hauptanwendungsbereiche für die UVC-Technologie sindRead more about Keimtötende UVC-Arrays von Bolb[…]

FTTH-Zertifizierung nach ZTV43

FTTH-Zertifizierung nach ZTV43

Mit dem OLP-88S vertreibt LASER COMPONENTS das einzige zertifizierte Gerät für Abnahmemessungen am passiven Glasfasernetz (PON) der Deutschen Telekom AG (DTAG). In seinen ZTV43 schreibt der Netzbetreiber dieses Messset von Viavi Solutions für Arbeiten beim FTTH-Ausbau vor. Eine standardisierte Smartphone-App der DTAG ermöglicht schnelle Workflow-gesteuerte Pass/Fail-Analysen nach vordefinierten Grenzwerten und Testszenarios, sodass die Abnahme auch vonRead more about FTTH-Zertifizierung nach ZTV43[…]

Qualitätswerkzeug für die Bearbeitung von Großkernfasern

Qualitätswerkzeug für die Bearbeitung von Großkernfasern

LASER COMPONENTS bietet Faserstripper für industrielle Anwendungen jetzt aus eigener Fertigung an. Für die Bearbeitung von Großkernfasern mit Außendurchmessern zwischen 230 µm und 690 µm sind sechs verschiedene Varianten verfügbar. Ergänzt wird dieses Angebot durch einen Stripper für Telekomfasern mit einem Außendurchmesser von 125 µm. Faserstripper werden benötigt, um den Buffer bzw. das Coating vonRead more about Qualitätswerkzeug für die Bearbeitung von Großkernfasern[…]

IR-Detektoren für die medizinische Atemgasanalyse

IR-Detektoren für die medizinische Atemgasanalyse

Wegen der hohen Nachfrage für die Medizintechnik hat die LASER COMPONENTS Detector Group die Fertigung von IR-Detektoren auf Mehrschichtbetrieb umgestellt. Die in Arizona hergestellten Komponenten sind wichtige Schlüsselelemente zur Kontrolle des CO2-Wertes bei der Atemgasanalyse. Wegen der aktuellen Lage müssen derzeit in der Medizintechnik die Produktionskapazitäten deutlich erhöht werden, um dringend benötigte Geräte bereitzustellen. BeiRead more about IR-Detektoren für die medizinische Atemgasanalyse[…]

Skalierbare Übertragungsnetzwerke mit optionaler Verschlüsselung

Skalierbare Übertragungsnetzwerke mit optionaler Verschlüsselung

LASER COMPONENTS vertreibt jetzt auch die ausfallsicheren C/DWDM-Systeme von PacketLight. In optischen Transportnetzen für Rechenzentren, Netzbetreiber und Managed Service Provider gewährleisten diese Komponenten höchste Sicherheitsstandards. Für einen zusätzlichen Schutz vor Cyber-Angriffen sorgt optional eine standard-basierte Layer-1-Verschlüsselung. Alle Komponenten von PacketLight entsprechen der Größe eines Standard-Racks. Mit diesem modularen Design sind sie die optimale Lösung fürRead more about Skalierbare Übertragungsnetzwerke mit optionaler Verschlüsselung[…]