Deutscher Presseindex

Full-IP Ü-Wagen-Zwillinge läuten neue Ära für RTBF ein

Full-IP Ü-Wagen-Zwillinge läuten neue Ära für RTBF ein

Anfang April 2020 erhielt der RTBF, Belgiens öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt für die französischsprachige Gemeinschaft des Landes, den ersten von zwei hochmodernen IP-basierten Ü-Wagen. Um pünktlich ausgeliefert zu werden, musste der 12 m lange Auflieger aufgrund der Covid-19-Sperre mit TeamViewer, mehreren Webkameras und Mikrofonen für die Kommunikation während der Abnahme sowie über VPN im Remote-Verfahren konfiguriert werden.Read more about Full-IP Ü-Wagen-Zwillinge läuten neue Ära für RTBF ein[…]

So Drama! Entertainment modernisiert mit Lawo Technologie

So Drama! Entertainment modernisiert mit Lawo Technologie

Immer mehr Radiosender entdecken die Vorteile virtueller Radiokonsolen und sind sowohl von deren Flexibilität als auch von ihrer Wirtschaftlichkeit begeistert. Dennoch geht bei schnell getakteten Radioprogrammen nichts über die vertraute Haptik physischer Fader. Power 98 und Jia 88.3, zwei Radiosender des Medienhauses So Drama! Entertainment in Singapur, bauen daher auf die Stärken beider Ansätze: InRead more about So Drama! Entertainment modernisiert mit Lawo Technologie[…]

Lawo überlistet Corona mit der ersten virtuellen Werksabnahme für NRK

Lawo überlistet Corona mit der ersten virtuellen Werksabnahme für NRK

Covid-19 bringt den Geschäftsbetrieb weltweit aus dem Tritt – und das ist für alle gelinde gesagt lästig. Für Rundfunksender, die auf die fristgerechte Lieferung ihrer neuen technischen Ausrüstung angewiesen sind, ist es dagegen ein Riesenproblem. Es sei denn, Lawo findet eine praktikable Lösung… Um die pünktliche Inbetriebnahme neuer Radiosysteme durch den norwegischen Rundfunk NRK zuRead more about Lawo überlistet Corona mit der ersten virtuellen Werksabnahme für NRK[…]

Erster komplett IP-basierter ORF Ü-Wagen FÜ1 produziert Sport und Kultur mit Lawo IP-Technologie

Erster komplett IP-basierter ORF Ü-Wagen FÜ1 produziert Sport und Kultur mit Lawo IP-Technologie

Alpiner Wintersport, Fußballübertragungen, Unterhaltungsshows oder Konzerte – der neue, komplett IP-basierte FÜ1 des Österreichischen Rundfunks (ORF) in Wien ist für alle ambitionierten Produktionen von Sport und Kultur bestens ausgestattet. Mit zwei mc²96 „Grand Production Console“ Systemen und fünf V__matrix Frames mit insgesamt 37 C100 Processing Blades für Multiviewing und IP Streaming spielt Lawo eine zentraleRead more about Erster komplett IP-basierter ORF Ü-Wagen FÜ1 produziert Sport und Kultur mit Lawo IP-Technologie[…]

Johan Boqvist verstärkt das Lawo-Team als leitender Radio-Produktmanager

Johan Boqvist verstärkt das Lawo-Team als leitender Radio-Produktmanager

Lawo, Hersteller innovativer IP-basierter Rundfunktechnik, hat die Position des „Senior Product Manager Radio“ mit Johan Boqvist neu besetzt. „Es freut mich sehr, dass wir eine Kapazität wie Johan Boqvist für die Leitung unserer Radio-Produktlinie gewinnen konnten“, sagt Phillip Myers, Chief Technology Officer von Lawo. „Ich bin davon überzeugt, dass er einen entscheidenden Beitrag zur WeiterentwicklungRead more about Johan Boqvist verstärkt das Lawo-Team als leitender Radio-Produktmanager[…]

Lawo Power Core läuft mit MAX zur Topform auf

Lawo Power Core läuft mit MAX zur Topform auf

Lawo bringt ein neues Software-Lizenzpaket für seine vielseitige Power Core AoIP-Mixing-Engine & I/O Node auf den Markt: Power Core MAX. „MAX“ – was für „Multiple Access“ steht – macht es möglich, dass ein einzelner Power Core seine DSP-Ressourcen auf mehrere On-Air-Mischpulte verteilen kann.  „Lawo hat viele große öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalten unter seinen Kunden, deren Workflows großeRead more about Lawo Power Core läuft mit MAX zur Topform auf[…]