Deutscher Presseindex

LogiMAT 2025: Humanoide Roboter im Lager – Hype oder Realität?

LogiMAT 2025: Humanoide Roboter im Lager – Hype oder Realität?

Leitung/ Moderation: Prof. Dr.-Ing. Alice Kirchheim, Institutsleiterin Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML Teilnehmende: Marina Tiepermann (Vice President International Key Account Management, STILL Group), Kamil Kasprowicz (Geschäftsführung, Baur Hermes Fulfillment GmbH) und Henry Puhl (CEO, TGW Logistics) Humanoide Roboter kennt man eigentlich aus Science-Fiction, aber mittlerweile gibt es sie wirklich. Die Meldungen über den EinsatzRead more about LogiMAT 2025: Humanoide Roboter im Lager – Hype oder Realität?[…]

»Better safe than sorry – Sicher und gesund arbeiten«

»Better safe than sorry – Sicher und gesund arbeiten«

  Mittwoch, 12.03.2025 von 13:00–13:50 LogiMAT Arena, Atrium Eingang Ost Leitung/Moderation: Dr. Veronika Kretschmer, Senior Scientist und Scientific Board Member am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML Teilnehmende: Florian Sattler (Business Development Manager EMEA AutoStore System GmbH), Roberto Di Marco (Head of Sales German Bionic Systems GmbH) und Sebastian Schulte (Lead Project Manager Otto Group)Read more about »Better safe than sorry – Sicher und gesund arbeiten«[…]

Präsentationsplattform für Innovationen

Präsentationsplattform für Innovationen

Mit mehr als 120 Premieren und Weltneuheiten unterstreichen die internationalen Aussteller der LogiMAT 2025 die Position der Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement als zentraler Branchentreff und Trendbarometer für die künftigen Entwicklungstendenzen. Unter dem Motto „Passion for Solutions“ trifft sich auf der LogiMAT 2025 vom 11. bis 13. März dieses Jahres die Intralogistikwelt aus mehr alsRead more about Präsentationsplattform für Innovationen[…]

FORUM:  Titel: Flexibel automatisierte Produktionslogistik

FORUM: Titel: Flexibel automatisierte Produktionslogistik

. Moderation: Dr.-Ing. Roman Ungern-Sternberg, Geschäftsbereichsleiter Operations, Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA, Stuttgart Wie gelingt eine schlanke Gestaltung der Logistikprozesse? Wo sollte man mit der Digitalisierung anfangen und wie gelingt eine wirtschaftliche Automatisierung? Das Fraunhofer IPA bietet mit seinem integrierten Ansatz zur Optimierung und gezielten Digitalisierung sowie Automatisierung von Logistikprozessen eine praxisorientierte Lösung –Read more about FORUM: Titel: Flexibel automatisierte Produktionslogistik[…]

Information und Beratung für erfolgreiche FTS/AMR-Projekte

Information und Beratung für erfolgreiche FTS/AMR-Projekte

Auf der LogiMAT 2025 ergänzt ein Anwenderforum „Mobile Robotik“ die Leistungsschau der FTS- und AMR-Anbieter in Halle 8. Fünf Themenblöcke mit Experten vom Forum-FTS bieten den Messebesuchern umfassende Informationen und individuelle Beratung zu den aktuellen Themen rund um FTS/AMR-Projekte. Anmeldung erbeten. Mobile Robotik gewinnt für effiziente Materialflüsse in der Intralogistik zunehmend an Bedeutung. Gleichwohl stellenRead more about Information und Beratung für erfolgreiche FTS/AMR-Projekte[…]

Flexibel, kompakt, intelligent: Die Zukunft der Fördertechnik

Flexibel, kompakt, intelligent: Die Zukunft der Fördertechnik

Mit richtungsweisenden Lösungsangeboten präsentieren die Maschinen- und Anlagenbauer der Fördertechnikbranche auf der LogiMAT 2025 die jüngsten Produkt- und Systementwicklungen für effiziente, ressourcensparende Intralogistik. Im Trend liegen insbesondere die Integration von Industrie- und Servicerobotern sowie flexibel anpassungsfähige Kompakt- und Vertikallager. In konjunkturell und geopolitisch schwierigem Umfeld zeigen sich die Anbieter von Fördertechnik und Intralogistiksystemen belastbar undRead more about Flexibel, kompakt, intelligent: Die Zukunft der Fördertechnik[…]

LogiMAT 2025 | Innovationen bei Verpackungstechnik und AutoID

LogiMAT 2025 | Innovationen bei Verpackungstechnik und AutoID

Mit Weltpremieren sowie einem Produktportfolio unter Einbindung und Verknüpfung jüngster technologischer Fortschritte untermauern die internationalen Aussteller aus Verpackungsindustrie und AutoID-Branche auf der LogiMAT 2025 ihre Innovationskraft bei der Entwicklung von Produkten, Lösungsansätzen und Konzepten für effizienten Datentransfer, nachhaltige Materialien und intelligent automatisierte Packprozesse. Mit der neuen, ab Mitte 2026 geltenden EU-Verordnung für Verpackungen und Verpackungsabfall,Read more about LogiMAT 2025 | Innovationen bei Verpackungstechnik und AutoID[…]

Potenziale für mehr Nachhaltigkeit in der Intralogistik

Potenziale für mehr Nachhaltigkeit in der Intralogistik

Mit einem vielseitigen Portfolio aktueller Produktneuentwicklungen und Lösungen erschließen die internationalen Aussteller auf der LogiMAT 2025 quer durch alle Branchensegmente weitreichende Einsparpotenziale bei Ressourcen- und Energienutzung für mehr Nachhaltigkeit in der Intralogistik. Das Thema Nachhaltigkeit wird in Industrie und Logistik immer wichtiger. Über die gesamte Supply Chain hinweg bis zum Endverbraucher ist das Thema NachhaltigkeitRead more about Potenziale für mehr Nachhaltigkeit in der Intralogistik[…]

KI prägt die Wege in die Zukunft der Intralogistik

KI prägt die Wege in die Zukunft der Intralogistik

Bei Soft- und Hardware bieten die Aussteller auf der LogiMAT 2025 mit einer Vielzahl unterschiedlicher Anwendungen und Einsatzoptionen einen Überblick über den aktuellen Stand bei der intelligenten Einbindung Künstlicher Intelligenz (KI) für weitere Optimierungen in der Intralogistik. Als aktuell beständiger Megatrend prägen Methoden und Verfahren der Künstlichen Intelligenz (KI) die Entwicklungen in den unterschiedlichsten ProduktbereichenRead more about KI prägt die Wege in die Zukunft der Intralogistik[…]

LogiMAT Campus: Optionen für neue Perspektive

LogiMAT Campus: Optionen für neue Perspektive

Zum zweiten Mal infolge öffnet der LogiMAT Campus, das Karriere- und Networking-Event der LogiMAT, potenziellen Nachwuchskräften und erfahrenen Fachkräften Optionen für neue Perspektiven in der Intralogistik. Zahlreiche Unternehmen nutzen in diesem Jahr den LogiMAT Campus erneut als zusätzliches Recruiting-Instrument. Der Fach- und Arbeitskräftemangel ist branchenübergreifend eine der aktuell maßgeblichen Herausforderungen für Wettbewerbsfähigkeit. Der Deutschen Industrie-Read more about LogiMAT Campus: Optionen für neue Perspektive[…]