Deutscher Presseindex

Würzburger Reiseversicherung zahlt coronabedingten Reiseabbruch

Würzburger Reiseversicherung zahlt coronabedingten Reiseabbruch

. Die Würzburger Reiseversicherung hat nach Einschaltung von L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft Ersatz an einen Versicherten geleistet, der wegen der Corona-Pandemie seine Reise abbrechen musste. Unser Mandant hatte 2019 eine Reiseversicherung bei der Würzburger Versicherung abgeschlossen. Im Anschluss buchte er eine Reise in die Schweiz. Während der Reise wurde ihm coronabedingt seinRead more about Würzburger Reiseversicherung zahlt coronabedingten Reiseabbruch[…]

LG Stade: 50 % Vergleich mit American Express Platinum Card Auslands-Krankenversicherung

LG Stade: 50 % Vergleich mit American Express Platinum Card Auslands-Krankenversicherung

Die Auslandskrankenversicherung der American Express Platinum Card, die Inter Partner Assistance IPA, hat nach Einschaltung von L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft im Rahmen eines vor dem Landgericht Stade geschlossenen Vergleichs 50 % der eingeklagten Forderung an einen Versicherten gezahlt, dessen Ehefrau in den USA medizinisch behandelt werden musste. Unser Mandant hatte seit vielenRead more about LG Stade: 50 % Vergleich mit American Express Platinum Card Auslands-Krankenversicherung[…]

Heidelberger Lebensversicherung verweigert blindem Versicherungsnehmer Leistungen aus der Berufsunfähigkeitsversicherung

Heidelberger Lebensversicherung verweigert blindem Versicherungsnehmer Leistungen aus der Berufsunfähigkeitsversicherung

. Die Heidelberger Lebensversicherung hat einem nahezu vollständig blinden Angestellten Leistungen aus der Berufsunfähigkeitsversicherung mit der Begründung verweigert, dass er trotz seiner Erkrankung weiterhin berufsfähig sei. Ein Angestellter eines Großkonzerns leidet an einer Augenerkrankung, die im Laufe der Zeit zu einer Verschlechterung des Sehvermögens bis zur Erblindung führt. Gleichwohl nahm ihn die Heidelberger Lebensversicherung alsRead more about Heidelberger Lebensversicherung verweigert blindem Versicherungsnehmer Leistungen aus der Berufsunfähigkeitsversicherung[…]

LG Frankfurt a.M.: Informationspflicht über Nachteile eines Versicherungswechsels auch für Versicherungsvermittler

LG Frankfurt a.M.: Informationspflicht über Nachteile eines Versicherungswechsels auch für Versicherungsvermittler

Wie das Landgericht Frankfurt am Main mit Urteil vom 23. April 2020, Az. 2-30 5/18, festgestellt hat, müssen auch Versicherungsmakler Versicherungsnehmer über die Folgen eines Versicherungswechsels, insbesondere über etwaige Nachteile hieraus, informieren. Das Landgericht hat in seinem Urteil festgestellt, das auch für Versicherungsvermittler die Verpflichtung besteht, ihre Kunden über die möglichen Nachteile eines Versicherungswechsels zuRead more about LG Frankfurt a.M.: Informationspflicht über Nachteile eines Versicherungswechsels auch für Versicherungsvermittler[…]

LG Hamburg: Ammerländer Hausrat-Versicherung zum Ersatz des Einbruchschadens verurteilt

LG Hamburg: Ammerländer Hausrat-Versicherung zum Ersatz des Einbruchschadens verurteilt

Die Ammerländer Hausrat-Versicherung wurde nach Einschaltung von L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft vom Landgericht Hamburg rechtskräftig verurteilt, einem Versicherungsnehmer den Schaden aus einem Einbruchdiebstahl in Höhe von € 36.000,- zu ersetzen. Im Juni 2018 wurde in die Wohnung unseres Mandanten eingebrochen und u.a. Goldmünzen gestohlen. Er beantragte daraufhin Leistungen bei seiner Hausratversicherung, derRead more about LG Hamburg: Ammerländer Hausrat-Versicherung zum Ersatz des Einbruchschadens verurteilt[…]

Landgericht Halle (Saale) verurteilt Volkswohl Bund Lebensversicherung zur Zahlung von Berufsunfähigkeitsrente

Landgericht Halle (Saale) verurteilt Volkswohl Bund Lebensversicherung zur Zahlung von Berufsunfähigkeitsrente

Das Landgerichts Halle (Saale) hat die Volkswohl Bund Lebensversicherung a.G. zur Zahlung einer Berufsunfähigkeitsrente an einen Versicherungsnehmer verurteilt, nachdem die Versicherung zuvor die Berufsunfähigkeit ihres Versicherten bestritten hatte. Unser Mandant war bis zum Eintritt seiner Berufsunfähigkeit im Jahr 2014 Elektromonteur. Als er arbeitsunfähig erkrankte und ihm von seinem Arzt die Berufsunfähigkeit bestätigt wurde, wandte erRead more about Landgericht Halle (Saale) verurteilt Volkswohl Bund Lebensversicherung zur Zahlung von Berufsunfähigkeitsrente[…]

Corona: Landgericht München I sieht Betriebsschließungs-Versicherungen in der Pflicht

Corona: Landgericht München I sieht Betriebsschließungs-Versicherungen in der Pflicht

Das Landgericht München I hat in mehreren Verfahren seine vorläufige Rechtsansicht dahingehend geäußert, dass es die Weigerungen der Betriebsschließungs-Versicherungen zur Kostenübernahme der versicherten Tagessätze im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie kritisch sieht. Am 31. Juli wurden die ersten Verfahren vor der Versicherungskammer des Landgerichts München I verhandelt. Die Vorsitzende Richterin, Susanne Laufenberg, nahm zwar eine umfassendeRead more about Corona: Landgericht München I sieht Betriebsschließungs-Versicherungen in der Pflicht[…]

OLG München bestätigt Verurteilung der Axa Versicherung zur Zahlung einer Berufsunfähigkeitsrente an Fibromyalgie-Erkrankten

OLG München bestätigt Verurteilung der Axa Versicherung zur Zahlung einer Berufsunfähigkeitsrente an Fibromyalgie-Erkrankten

Das Oberlandesgericht München hat ein Urteil des Landgerichts Passau, welches die Axa Versicherung zur Zahlung einer Berufsunfähigkeitsrente an einen an Fibromyalgie erkrankten Versicherungsnehmer verurteilt hatte, in zweiter Instanz bestätigt. Unser Mandant war bis zum Eintritt seiner Berufsunfähigkeit im Jahr 2012 als IT-Consultant tätig. Nachdem er arbeitsunfähig an Fibromyalgie erkrankte und ihm von seinem Arzt dieRead more about OLG München bestätigt Verurteilung der Axa Versicherung zur Zahlung einer Berufsunfähigkeitsrente an Fibromyalgie-Erkrankten[…]

BGH: Befristete Anerkenntnisse in der Berufsunfähigkeits-Versicherung ohne sachlichen Grund unwirksam

BGH: Befristete Anerkenntnisse in der Berufsunfähigkeits-Versicherung ohne sachlichen Grund unwirksam

Hat die private Berufsunfähigkeits-Versicherung in der Vergangenheit ein Anerkenntnis befristet erklärt, ohne dies ausreichend zu begründen, muss sie bis zu einer neuen Erklärung unbefristet weiter leisten – auch für viele Jahre in der Vergangenheit! Der Bundesgerichtshof hat mit Urteil vom 9. Oktober 2019, Az. IV ZR 235/18, festgestellt, dass die Berufsunfähigkeits-Versicherung unbefristet weiter leisten muss,Read more about BGH: Befristete Anerkenntnisse in der Berufsunfähigkeits-Versicherung ohne sachlichen Grund unwirksam[…]

Corona: L&P Rechtsanwälte reichen Klagen gegen mehrere deutsche Betriebsschließungs-Versicherungen ein

Corona: L&P Rechtsanwälte reichen Klagen gegen mehrere deutsche Betriebsschließungs-Versicherungen ein

Die auf Versicherungsrecht spezialisierte Kanzlei L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft hat für Versicherungsnehmer Klagen gegen mehrere deutsche Betriebsschließungs-Versicherungen im Zusammenhang mit Corona / Covid-19 eingereicht. Ausschlaggebend war der Unwille der Versicherer, den versicherten Betrieben auch nur ansatzweise entgegenzukommen. „Obwohl sich die weit überwiegende Ansicht in der Literatur für eine Eintrittspflicht der Betriebsschließungs-Versicherung im Zusammenhang mitRead more about Corona: L&P Rechtsanwälte reichen Klagen gegen mehrere deutsche Betriebsschließungs-Versicherungen ein[…]