Deutscher Presseindex

Frisch GESTÄRKT zum Jahresende

Frisch GESTÄRKT zum Jahresende

Teil 1: Untersuchung von Suspensionen & Kleister am 14. Dezember 2021 um 9 Uhr In diesem (kostenfreien) 20-minütigen Webinar diskutieren wir mit Ihnen anhand der Eigenschaften und Anwendungen von Stärke die Einsatzmöglichkeiten von LUM-Messgeräten für die Partikelchakterisierung, zur Ermittlung der Suspensionsstabilität und zur Bestimmung der Haftfestigkeit getrockneter Stärke auf Oberflächen. Fallbeispiele: -Sedimentationsverhalten von Suspensionen imRead more about Frisch GESTÄRKT zum Jahresende[…]

LUM geht eine strategische Partnerschaft für Bitumen- und Petroleumanalytik in Frankreich ein

LUM geht eine strategische Partnerschaft für Bitumen- und Petroleumanalytik in Frankreich ein

Im Oktober 2021 hat die LUM GmbH eine strategische Partnerschaft mit der französischen Firma VIALAB SARL begonnen, um den französischen Kunden eine höhere Expertise bei der Lösung Ihrer Fragestellungen im Bereich von Bitumen-, Petroleum- und artverwandten Emulsionen anbieten zu können. Unter der Schirmherrschaft von LUM France wird VIALAB SARL die eigene Kompetenz in diesem speziellenRead more about LUM geht eine strategische Partnerschaft für Bitumen- und Petroleumanalytik in Frankreich ein[…]

Innovation „LUMiSpoc® – Forward and Sideward Particle Scattering Analyser“ für den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2021 nominiert

Innovation „LUMiSpoc® – Forward and Sideward Particle Scattering Analyser“ für den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2021 nominiert

Das Unternehmen LUM GmbH hat die Innovation im Rahmen des diesjährigen Wettbewerbs der Länder Berlin und Brandenburg eingereicht und wurde als eines von zehn Unternehmen für den Innovationspreis nominiert. Das LUMiSpoc® ist ein hochentwickeltes Einzelpartikel-Analysesystem, ähnlich einem Durchflusszytometer, dass die Partikelgrößenverteilung und Partikelkonzentration von Nano- und Mikropartikeln in Suspensionen und Emulsionen mit einer beispiellosen AuflösungRead more about Innovation „LUMiSpoc® – Forward and Sideward Particle Scattering Analyser“ für den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2021 nominiert[…]

Erweiterung des Europäischen Kompetenzteams zur Gerätequalifizierung von analytischen Messgeräten zur Partikel- und Dispersionscharakterisierung

Erweiterung des Europäischen Kompetenzteams zur Gerätequalifizierung von analytischen Messgeräten zur Partikel- und Dispersionscharakterisierung

Die Implementierung der Systemqualifizierung ist für produzierende Betriebe der pharmazeutischen Industrie ein wichtiger Bestandteil des Qualitätsmanagementsystems. Im Rahmen der Good Manufacturing Practice (GMP, Gute Herstellungspraxis) bestehen ähnliche Anforderungen auch in der Lebensmittel- und Kosmetikindustrie. Einhergehend mit dem zunehmenden Einsatz der Stabilitätsanalysatoren LUMiFuge und Dispersionsanalysatoren LUMiSizer über den Forschungsbereich hinaus auch in der Produktion und QualitätskontrolleRead more about Erweiterung des Europäischen Kompetenzteams zur Gerätequalifizierung von analytischen Messgeräten zur Partikel- und Dispersionscharakterisierung[…]

LUM GmbH und LUM France laden ein zur neuen Webinar-Reihe Schmiermittel & Kühlmittel

LUM GmbH und LUM France laden ein zur neuen Webinar-Reihe Schmiermittel & Kühlmittel

Der erste Teil legt den Fokus auf Schmierstoffe für Kaltwalzanwendungen. Drei Fallstudien werden nach einer ausführlichen Einführung der patentierten STEP-Technologie® von LUM, zur Partikel-, Tröpfchen- und Dispersionscharakterisierung, vorgestellt. Der beschleunigten Stabilitätsprüfung von O/W-Emulsionen innerhalb weniger Minuten mit einem LUMiSizer®-Gerät steht eine recht aufwendige Bestimmung des Emulsionsstabilitätsindexes gegenüber, die mehrere Stunden dauert und höhere Kosten undRead more about LUM GmbH und LUM France laden ein zur neuen Webinar-Reihe Schmiermittel & Kühlmittel[…]

Lernen, lernen, nochmals lernen – LUM setzt Weiterbildungsoffensive in Kooperation mit der GIZ auch 2021 fort

Lernen, lernen, nochmals lernen – LUM setzt Weiterbildungsoffensive in Kooperation mit der GIZ auch 2021 fort

Viele Bildungseinrichtungen haben seit März 2020 mit den Pandemiebedingungen zu kämpfen. Bei der LUM GmbH schätzen wir Bildung als eines der höchsten Güter und achten bei unseren Praktikumsprogrammen stets auf eine größtmögliche Praxis-Relevanz. Unsere ukrainische Austauschstudentin Kateryna Borysova hat kürzlich ihr dreimonatiges Praktikum im Applikationslabor erfolgreich abgeschlossen. Die GIZ (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit) vergibtRead more about Lernen, lernen, nochmals lernen – LUM setzt Weiterbildungsoffensive in Kooperation mit der GIZ auch 2021 fort[…]

Mit Nanomesstechnik die Pandemiebekämpfung unterstützen

Mit Nanomesstechnik die Pandemiebekämpfung unterstützen

In Braunschweig und Berlin kommt die Zeit aus Atomuhren, erstrecken sich Längen bis weit hinab in die Nanowelt, forschen die Wissenschaftler an grundlegenden Fragen zu den physikalischen Einheiten, und die Mitarbeiter in den Laboratorien kalibrieren Messgeräte für höchste Genauigkeitsansprüche. Damit gehört die Physikalisch-Technische Bundesanstalt zu den ersten Adressen in der internationalen Welt der Metrologie. AlsRead more about Mit Nanomesstechnik die Pandemiebekämpfung unterstützen[…]

Webinar: STEP Technology® for Particle Sizing (Webinar | Online)

Webinar: STEP Technology® for Particle Sizing (Webinar | Online)

Are you working in the R&D department of a cosmetics, home & personal care, paints, coatings or pigment producing company? Is time your most important value as your challenge is to develop new product formulations as quickly as possible while stability studies take you up to several months? STEP Technology® could make your life muchRead more about Webinar: STEP Technology® for Particle Sizing (Webinar | Online)[…]

Webinar: An innovative concept for real-time and accelerated emulsion and suspension stability testi (Webinar | Online)

Webinar: An innovative concept for real-time and accelerated emulsion and suspension stability testi (Webinar | Online)

Formulation experts, take this chance to educate yourselves for free.The 30-minute webinar “An innovative concept for real-time and accelerated emulsion and suspension stability testing” will provide you with insights on how to determine rapidly and conveniently your formulations stability.Suitable for anyone who is involved in research and development of cosmetics, pharma, food & beverage, paints,Read more about Webinar: An innovative concept for real-time and accelerated emulsion and suspension stability testi (Webinar | Online)[…]

Smarte Dispersionen durch innovative NanoAnalytik, 19.3.21, 11-12 Uhr, Online

Smarte Dispersionen durch innovative NanoAnalytik, 19.3.21, 11-12 Uhr, Online

Im Rahmen der nanoRoadshow, organisiert vom Netzwerk Nanoanalytik des Clusters Nanotechnologie, präsentieren je ein Experte der SCHOTT AG und der LUM GmbH gemeinsam das Thema Smarte Dispersionen durch innovative NanoAnalytik. Diese Veranstaltung findet am 19. März 2021 von 11-12 Uhr online statt. Die Qualität von pulverförmigen Rohstoffen und deren Dispergierung für die Herstellung von Nanopartikel-SuspensionenRead more about Smarte Dispersionen durch innovative NanoAnalytik, 19.3.21, 11-12 Uhr, Online[…]