Deutscher Presseindex

Die zentrale Notaufnahme

Die zentrale Notaufnahme

. Was macht eine zukunftsfähige zentrale Notaufnahme aus? Das diskutiert die Fachkonferenz „Die zentrale Notaufnahme“ am 19./20. September 2019 in Hamburg. Eine erfolgreiche zentrale Notaufnahme, das ist Hochleistung im Spannungsfeld von Prozessen, Kosten und Qualität. Die Themen der Fachkonferenz: > Passende Raumkonzepte für Neubau und Bestand > Ökonomie und Medizin – Notaufnahmen nach dem G-BARead more about Die zentrale Notaufnahme[…]

Erfolgskonzepte für die Systemgastronomie

Erfolgskonzepte für die Systemgastronomie

Von Fast Food bis Full Service, von Burger bis Health Food, von Kaffeebar bis Szenetreff – die Systemgastronomie ist gefragt wie nie zuvor. Die Fachkonferenz „Systemgastronomie der Zukunft“ präsentiert Trends der Branche und Erfolgskonzepte für die Praxis. Welche Trends und Entwicklungen treiben die Systemgastronomie um? Welche aktuellen Herausforderungen und Strategien gibt es? Ein Trend sindRead more about Erfolgskonzepte für die Systemgastronomie[…]

Radikal führen

Radikal führen

Erfolgreiche Führung in digitalen Zeiten konzentriert sich auf das Wesentliche. Sie ist klar und konsequent. So schafft Führung den technologischen Wandel und besteht in den globalen Märkten. Mit dem Seminar „Radikal führen“ ist Management-Guru Reinhard K. Sprenger am 19. November 2019 live in München zu erleben. Er inspiriert Führungskräfte und gibt Impulse für neues Handeln.Read more about Radikal führen[…]

Der OP als Wettbewerbsvorteil

Der OP als Wettbewerbsvorteil

Planung, Bau und Betrieb von modernen Operationssälen sind kostenintensiv, die Organisation ist eine Herausforderung. Doch die Investition kann sich lohnen: Ein zukunftsfähiger OP ist ein enormer Wettbewerbsvorteil! Auf der Fachkonferenz „Future OP“ am 26./27. September 2019 in Tübingen geht es ganz konkret um: Zukunftsfähige Konzepte bei Neubau und Sanierung von OPs Planung, Bau und InbetriebnahmeRead more about Der OP als Wettbewerbsvorteil[…]

Das optimale Spital im 21. Jahrhundert

Das optimale Spital im 21. Jahrhundert

Die Fachkonferenz „Bau und Betrieb von Spitälern“ am 16. und 17. September 2019 in Zürich beleuchtet aktuelle Trends bei Planung, Errichtung, Umbau und Betrieb von Krankenhausbauten. Sie folgt der Frage: Wie lässt sich ein Spital optimieren? Verbesserte Prozesse in Krankenhäusern dienen den Patienten und nicht zuletzt den Menschen, die in den Spitälern arbeiten. Die FachkonferenzRead more about Das optimale Spital im 21. Jahrhundert[…]

Smarte Schnittstellen für Controlling und Vertrieb

Smarte Schnittstellen für Controlling und Vertrieb

Die Zukunft gehört Unternehmen, die auf smartes Controlling von Vertrieb und Marketing setzen. Big Data, Echtzeitverfügbarkeit von Daten und automatisierte Entscheidungsmodelle sind längst mehr als Buzzwords oder Hypes. Smarte Techniken und Methoden helfen, ein effizientes Schnittstellenmanagement in einem Unternehmen zu etablieren. Die wesentlichen Fragen sind: Können die Vertriebs- und Marketingabteilung eines Unternehmens die Absatzziele erreichenRead more about Smarte Schnittstellen für Controlling und Vertrieb[…]

Projekte managen klassisch oder agil? Beides!

Projekte managen klassisch oder agil? Beides!

Beim Projektmanagement muss nicht gefragt werden, ob agil oder klassisch. Oft führt ein Methodenmix am besten zum Ziel – das hybride Projektmanagement. Hybrides Projektmanagement vereint agile und klassische Methoden. Es kann Projektverläufe verkürzen, Mitarbeiter motivieren und die Kundenorientierung verstärken. Das Seminar „Hybrides Projektmanagement“ trainiert Fach- und Führungskräfte, den Methodenmix erfolgreich anzuwenden:  Agile und klassische Projektmethoden:Read more about Projekte managen klassisch oder agil? Beides![…]

Führen – gelassen und souverän

Führen – gelassen und souverän

Führungskräften die Freude an der Leistung zu erhalten, ist elementar für Unternehmen. Auf drei Intensiv-Seminaren wird trainiert, wie Leistungstragende ihr Engagement nachhaltig stärken, Stress bewältigen und Burnout vorbeugen. Was stärkt Führungskräfte? Die Themen der Seminare sind Selbstführung, Stressmanagement und das Nutzen der eigenen Ressourcen. In allen Seminaren werden die Führungskräfte als individuelle Menschen betrachtet, dieRead more about Führen – gelassen und souverän[…]

Die Zunge kann lügen – der Körper nie

Die Zunge kann lügen – der Körper nie

Erfolg durch bewusste Körpersprache – keiner lehrt das besser als Samy Molcho! Er ist Großmeister der Pantomime und eine internationale Kapazität auf dem Gebiet der Körpersprache. Am 24. September 2019 ist Molcho live in Düsseldorf zu erleben. Samy Molchos Anleitungen sind erhellend und sofort in den Berufsalltag umsetzbar. Molcho demonstriert eindrucksvoll Mimik, Gestik und Körperhaltung.Read more about Die Zunge kann lügen – der Körper nie[…]

Fabrikleistung überwachen und steigern

Fabrikleistung überwachen und steigern

Die effiziente Organisation von Prozessen, Materialien und Ressourcen ist ein Erfolgs-kriterium für moderne Produktionsbetriebe. Im Praxisseminar „Produktionscontrolling“ bauen Fachkräfte für ihr Unternehmen ein effektives Kennzahlensystem auf. Das Referententeam behandelt im Seminar insbesondere folgende Themen: Prozesseffizienz analysieren, messbar machen und überwachen Aufbau einer Kennzahlensystematik mit den richtigen Methoden und Kennzahlen Die schlanke Produktion: Erfolgsfaktoren, Kennzahlen undRead more about Fabrikleistung überwachen und steigern[…]