Deutscher Presseindex

Zahl der langzeitarbeitslosen Menschen steigt an

Zahl der langzeitarbeitslosen Menschen steigt an

. Im Landkreis Osnabrück ist die Zahl der Langzeitarbeitslosen im Januar gestiegen. Die MaßArbeit registrierte 2852 arbeitslose Empfänger von Arbeitslosengeld (ALG) II. Das sind 25 Personen mehr als im Dezember. „Damit zeigt sich ein typischer jahreszeitlich bedingter Anstieg, für die Winterzeit ist das durchaus normal“, sagte MaßArbeit-Vorstand Siegfried Averhage. „Der Arbeitsmarkt im Osnabrücker Land präsentiertRead more about Zahl der langzeitarbeitslosen Menschen steigt an[…]

Unterstützung bei der Berufswahl: MaßArbeit befragt El-tern mit Kindern im Übergang Schule-Beruf

Unterstützung bei der Berufswahl: MaßArbeit befragt El-tern mit Kindern im Übergang Schule-Beruf

Die „richtige“ Berufswahl fällt zahlreichen jungen Menschen nicht leicht. Auch für Eltern, die bei der Entscheidung ihrer Kinder häufig eine wichtige Rolle spielen, ist es oft umständlich, den Überblick über die vielfältigen Angebote und Möglichkeiten zu behalten. Die Servicestelle Schule-Wirtschaft der MaßArbeit möchte deshalb mit einer online-gestützten Befragung herausfinden, wie sie Eltern unterstützen kann. ErziehungsberechtigteRead more about Unterstützung bei der Berufswahl: MaßArbeit befragt El-tern mit Kindern im Übergang Schule-Beruf[…]

Zahl der langzeitarbeitslosen Menschen steigt erstmals wieder leicht an

Zahl der langzeitarbeitslosen Menschen steigt erstmals wieder leicht an

Im Landkreis Osnabrück ist die Zahl der Langzeitarbeitslosen im Dezember wieder leicht gestiegen. Die MaßArbeit registrierte 2827 arbeitslose Empfänger von Arbeitslosengeld (ALG) II. Das sind 13 Personen mehr als im November. „Die von der Politik beschlossenen Einschränkungen der wirtschaftlichen Aktivitäten sowie die nach wie vor pandemiebedingten Materialengpässe in der Industrie bremsen die Konjunktur“, sagte MaßArbeit-VorstandRead more about Zahl der langzeitarbeitslosen Menschen steigt erstmals wieder leicht an[…]

„Hilfe! Ich bin nicht deutsch! Hilfe! Die sind noch nicht deutsch“

„Hilfe! Ich bin nicht deutsch! Hilfe! Die sind noch nicht deutsch“

Mehrmals im Jahr bietet das Migrationszentrum des Landkreises Osnabrück Ehrenamtlichen ein Forum, um sich auszutauschen. Diese Fortbildungsveranstaltung fand pandemiebedingt schon zum zweiten Mal online statt. Im Mittelpunkt stand dabei der interaktive Vortrag von Debbie Coetzee-Lachmann. Aufgrund ihrer eigenen Migrationsgeschichte von Südafrika nach Deutschland weiß sie, worüber sie spricht. „Ich möchte verstehen, wie wir trotz oderRead more about „Hilfe! Ich bin nicht deutsch! Hilfe! Die sind noch nicht deutsch“[…]

Oberschule Hilter für fünf weitere Jahre „Schule auf Kurs“

Oberschule Hilter für fünf weitere Jahre „Schule auf Kurs“

Die Oberschule Hilter war 2015 eine der ersten Schulen im Landkreis Osnabrück, die sich mit ihrem Engagement gegen Schulverweigerung als „Schule auf Kurs“ von der MaßArbeit zertifizieren ließ. Jetzt geht dieses Engagement in die Verlängerung: MaßArbeit-Vorstand Lars Hellmers konnte Schulleiterin Ute Haehnel das neue Zertifikat überreichen, das die Oberschule bis in das Jahr 2025 zurRead more about Oberschule Hilter für fünf weitere Jahre „Schule auf Kurs“[…]

WerkAkademie der MaßArbeit führt zu „Traumjob“

WerkAkademie der MaßArbeit führt zu „Traumjob“

Anke Zühlke hat viele Talente. Die kann die sechsfache Mutter nach einer Zeit der Arbeitslosigkeit jetzt als Inklusionskraft an der Hasetalschule in Quakenbrück perfekt einsetzen. Unterstützung auf ihrem beruflichen Weg fand sie in der WerkAkademie der MaßArbeit in Bersenbrück. Dieses Angebot entwickelt mit arbeitsuchenden Menschen neue Berufsperspektiven und vermittelt Fähigkeiten rund um Jobsuche und Bewerbung.Read more about WerkAkademie der MaßArbeit führt zu „Traumjob“[…]

Nach Speed-Dating mit einem guten Gefühl ins Praktikum

Nach Speed-Dating mit einem guten Gefühl ins Praktikum

„Der Fachkräftemangel ist für Unternehmen ein Problem. Sie haben es zunehmend schwer, passende Bewerber für ihre Ausbildungsstellen zu finden. Umso wichtiger sind Angebote wie unser Azubi-Speed-Dating, das Unternehmen und Jugendliche unkompliziert in einem organisierten Rahmen zusammenführt. Dieses Engagement ist zugleich eine Investition in die Zukunft und in unsere Wirtschaftsregion“, betonte MaßArbeit-Vorstand Lars Hellmers bei seinemRead more about Nach Speed-Dating mit einem guten Gefühl ins Praktikum[…]

„Azubis werben Azubis light“

„Azubis werben Azubis light“

Azubis werben Azubis light: Unter diesem Titel und in angepasstem Format findet am Mittwoch, 17. November, von 15 bis 19 Uhr die bewährte Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse in der Geschwister-Scholl-Oberschule Bad Laer statt. „Gemeinsam mit den weiterführenden Schulen im südlichen Osnabrücker Land  möchten wir Jugendlichen auch in Zeiten von Corona ermöglichen, eine fundierte Berufswahl zu treffen.Read more about „Azubis werben Azubis light“[…]

Berufsorientierung mit Workshop-Charakter

Berufsorientierung mit Workshop-Charakter

Erzieherinnen und Erzieher sind gefragte Fachkräfte. Die Corona-Pandemie hat eindringlich gezeigt, wie wichtig dieser Beruf für das Funktionieren der Gesellschaft ist. Grund genug für die Geschwister-Scholl-Oberschule Bad Laer mit den Evangelischen Fachschulen Osnabrück (EFS) zu kooperieren: „Damit bieten wir unseren Schülerinnen und Schülern nicht nur Einblicke in ein ausgesprochen spannendes Berufsfeld, sondern stärken gleichzeitig inRead more about Berufsorientierung mit Workshop-Charakter[…]

Weniger Langzeitarbeitslose im Landkreis Osnabrück

Weniger Langzeitarbeitslose im Landkreis Osnabrück

Die Zahl der langzeitarbeitslosen Menschen im Landkreis Osnabrück ist im laufenden Monat zurückgegangen. Die MaßArbeit registrierte für den Oktober 2.898 arbeitslose Empfänger von Arbeitslosengeld (ALG) II. Im September waren es 3.033 Menschen. „Die Konjunktur hat sich aufgrund der hohen Energiepreise und weltweiten Lieferengpässe zwar deutlich abgekühlt, aber die führenden Finanzinstitute in Deutschland rechnen nicht mitRead more about Weniger Langzeitarbeitslose im Landkreis Osnabrück[…]