Deutscher Presseindex

Nach Speed-Dating den Ausbildungsvertrag in der Tasche

Nach Speed-Dating den Ausbildungsvertrag in der Tasche

„Der Fachkräftemangel ist für Unternehmen ein Problem. Sie haben es zunehmend schwer, passende Bewerber für ihre Ausbildungsstellen zu finden. Umso wichtiger sind Angebote wie das Azubi-Speed-Dating, das Unternehmen und Jugendliche unkompliziert in einem organisierten Rahmen zusammenführt. Dieses Engagement ist zugleich eine Investition in die Zukunft und in unsere Wirtschaftsregion“, betonte Landrätin Anna Kebschull bei ihremRead more about Nach Speed-Dating den Ausbildungsvertrag in der Tasche[…]

Weniger Langzeitarbeitslose im Landkreis Osnabrück: „Qualifizierung ist wichtiger denn je“

Weniger Langzeitarbeitslose im Landkreis Osnabrück: „Qualifizierung ist wichtiger denn je“

Im Landkreis Osnabrück ist die Zahl der Langzeitarbeitslosen im Juli zurückgegangen. Die MaßArbeit registrierte 3171 arbeitslose Empfänger von Arbeitslosengeld (ALG) II. Im Juni waren es noch 3264 Personen. „Auch wenn die inzwischen dominierende Deltavariante des Corona-Virus große Sorgen bereitet, zeigt die aktuelle Untersuchung der IHK Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim eine deutliche Verbesserung der Konjunkturindikatoren. Davon profitieren auchRead more about Weniger Langzeitarbeitslose im Landkreis Osnabrück: „Qualifizierung ist wichtiger denn je“[…]

„Eltern mitdenken“ bei der Berufsorientierung

„Eltern mitdenken“ bei der Berufsorientierung

Die Wahl des richtigen Berufes fällt nicht leicht. Viele Module vom Schulpraktikum bis zur Ausbildungsmesse helfen dabei ganz konkret. Die Rolle der Eltern bei der Berufsorientierung bleibt dagegen oft diffus – bis jetzt: „Eltern mitdenken“, forderte die dritte Fachtagung „Vom Stift zum Schreiber – Azubis finden leicht gemacht“. Rund 90 Teilnehmer folgten der Einladung derRead more about „Eltern mitdenken“ bei der Berufsorientierung[…]

Willkommen im Verein

Willkommen im Verein

Unter dem Motto „Willkommen im Verein. Soziale Teilhabe im Sport“ können volljährige Menschen, die durch die MaßArbeit im Landkreis Osnabrück beraten werden, eine aktive Mitgliedschaft in einem Sportverein anstreben. Der Projektgedanke entspringt einer Idee aus Südniedersachsen aus dem Jahr 2015. „Der Kreissportbund Osnabrücker Land war sich schnell einig, dass dieser Anreiz zum Beitritt in einenRead more about Willkommen im Verein[…]

Fachtag „Vom Stift zum Schreiber – Eltern mitdenken“

Fachtag „Vom Stift zum Schreiber – Eltern mitdenken“

Eltern sind die Hauptansprechpartner, wenn es um die Berufswahl von Jugendlichen geht – das zeigen die einschlägigen Studien immer wieder. Der digitale Fachtag „Vom Stift zum Schreiber – Eltern mitdenken“ der kommunalen Arbeitsvermittlung MaßArbeit am 14. Juli nimmt deshalb die Rolle der Mütter und Väter bei der Berufsorientierung für Ausbildung und Studium in den Blick.Read more about Fachtag „Vom Stift zum Schreiber – Eltern mitdenken“[…]

Zahl der langzeitarbeitslosen Menschen steigt

Zahl der langzeitarbeitslosen Menschen steigt

Im Juni ist die Zahl der langzeitarbeitslosen Menschen im Landkreis Osnabrück erneut moderat gestiegen. Aktuell registrierte die MaßArbeit 3264 arbeitslose Empfänger von Arbeitslosengeld (ALG) II. Im Vormonat hatte die Zahl bei 3247 gelegen. „Wir spüren, dass die Industrieproduktion eine leichte Verschnaufpause einlegt“, skizzierte MaßArbeit-Vorstand Siegfried Averhage. Außerdem befinde sich das Baugewerbe zurzeit durch extrem gestiegeneRead more about Zahl der langzeitarbeitslosen Menschen steigt[…]

August-Benninghaus-Schule Ankum ist „auf Kurs“

August-Benninghaus-Schule Ankum ist „auf Kurs“

„Hinschauen und Handeln“: Dieses Motto wird an der August-Benninghaus-Schule in Ankum gelebt, wenn es um das Thema Schulmüdigkeit bei Jugendlichen geht. Lars Hellmers, Vorstand der kommunalen Arbeitsvermittlung Maßarbeit, überreichte jetzt Schulleiterin Gabriele Balgenort das Zertifikat „Schule auf Kurs – Aktiv gegen Schulverweigerung“. „Die Bescheinigung ist das sichtbare Zeichen dafür, dass die Schule erfolgreiche Angebote inRead more about August-Benninghaus-Schule Ankum ist „auf Kurs“[…]

„Nicht mit dem Hoodie zum Unternehmen“

„Nicht mit dem Hoodie zum Unternehmen“

Viele Jugendliche im Osnabrücker Land bereiten sich zurzeit unter sehr schwierigen Bedingungen auf ihren Schulabschluss und den Start in die Ausbildung vor. „Auch wenn im Bereich Berufsorientierung vieles durch digitale Beratungsangebote aufgefangen wird, ist doch die Nachfrage nach Infomaterial deutlich gestiegen“, berichtet MaßArbeit-Vorstand Lars Hellmers. Zwei neue Broschüren sind dabei besonders gefragt: Tipps und HinweiseRead more about „Nicht mit dem Hoodie zum Unternehmen“[…]

Trennscheiben und Spender

Trennscheiben und Spender

Desinfektionsmittel-Spender und Trennscheiben waren infolge der Corona-Pandemie in diesem Jahr gefragt wie nie. Auch der Landkreis und die MaßArbeit mit ihren Außenstellen benötigten beides – und das in einer Phase, als die Nachfrage das Angebot bei Weitem überstieg. Schnelle und kompetente Hilfe kam von den Jugendwerkstätten im Lernstandort Noller Schlucht, der Deula in Fürstenau undRead more about Trennscheiben und Spender[…]

lm Speed-Dating zum Ausbildungsplatz

lm Speed-Dating zum Ausbildungsplatz

In einer Viertelstunde zum Ausbildungsplatz? Beim Azubi-Speed-Dating ist das gar nicht abwegig. Am Mittwoch, 7. Oktober, bringt das beliebte Format wieder regionale Unternehmen und potenzielle Azubis aus Georgsmarienhütte, Hagen und Hasbergen zusammen. „Talent trifft Ausbildung“ lautet das Motto, unter dem die MaßArbeit und ihre Servicestelle Schule-Wirtschaft gemeinsam mit über 30 Unternehmen aus der Region zuRead more about lm Speed-Dating zum Ausbildungsplatz[…]