Deutscher Presseindex

Den Durchblick bewahren

Den Durchblick bewahren

„Das wäre ein toller Auftrag!“, merkte der Geschäftsführer eines bundesweit aktiven Gebäudedienstleistungsunternehmens an, während wir die prächtigen Fassaden auf dem Brüsseler Grand Place bestaunten. Auf meine Frage, was er damit meinte, präzisierte er: „Na, die vielen kleinen Butzenscheibchen fachgerecht zu reinigen und hübsch sauber zu halten, damit die Touristen hier jeden Tag ihre helle FreudeRead more about Den Durchblick bewahren[…]

Produktionsbesichtigung bei Bauer Holzbau: Mit tectofix 3000 schneller, genauer und sicherer elementieren

Produktionsbesichtigung bei Bauer Holzbau: Mit tectofix 3000 schneller, genauer und sicherer elementieren

Im April nutzten Chefs und Mitarbeiter aus 20 Firmen die Gelegenheit, bei Bauer Holzbau in Satteldorf-Gröningen die Vorfertigungsanlage tectofix 3000 live zu erleben. Es war bereits die dritte Produktionsvorführung in diesem Jahr; somit haben sich Holzbauer und Werksleiter aus über 50 Betrieben die nützlichen Funktionen von tectofix 3000 zeigen lassen. Vom Holzbauer für Holzbauer FürRead more about Produktionsbesichtigung bei Bauer Holzbau: Mit tectofix 3000 schneller, genauer und sicherer elementieren[…]

EU-Recht untersagt zusätzliche nationale Bauproduktanforderungen

EU-Recht untersagt zusätzliche nationale Bauproduktanforderungen

Dipl.-Ing. Jochen Meilinger, 1. Vorsitzender der Gütegemeinschaft Nagelplattenprodukte e.V. und des Interessenverbandes Nagelplatten e.V. (GIN), erachtet die seit Mitte Oktober 2016 in der EU geltende Deklarationspflicht für Bauprodukte als unzureichend. Denn: Bei der CE-Zertifizierung nach europäischem Recht besteht die Gefahr, dass Hersteller ungünstige Produkteigenschaften einfach unter den Tisch fallen lassen. Sofern es sich dabei umRead more about EU-Recht untersagt zusätzliche nationale Bauproduktanforderungen[…]

Nach dem Ü-Zeichen: GIN sieht beste Perspektiven für RAL-Gütesicherung

Nach dem Ü-Zeichen: GIN sieht beste Perspektiven für RAL-Gütesicherung

Auf Bauprodukten, die nach europäischen Normen geregelt sind, darf das Ü-Zeichen nicht mehr angebracht werden, um die Erfüllung weitergehender nationaler Anforderungen zu bestätigen. Stattdessen ist die alleinige CE-Zertifizierung Pflicht. So bestimmt es ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs aus 2014, das nach einer 2-jährigen Übergangsfrist seit Mitte Oktober letzten Jahres umzusetzen ist (Rechtssache C-100/13). Seither sindRead more about Nach dem Ü-Zeichen: GIN sieht beste Perspektiven für RAL-Gütesicherung[…]

Dem Holzbau in Sibirien auf der Spur

Dem Holzbau in Sibirien auf der Spur

Wer Fernweh hat und unbändige Entdeckungslust verspürt, kann sich zur Abwechslung mal auf den Weg nach Sibirien machen. Zum Greifen nah liegt das zwar nicht; für Naturliebhaber dürfte eine Reise aber zum Erlebnis werden — vor allem, wenn sie ein Faible für Holzbauten haben, von denen es in Sibirien reichlich zu entdecken gibt. Eiskalt erwischtRead more about Dem Holzbau in Sibirien auf der Spur[…]

Hausbau ist Holzbau

Hausbau ist Holzbau

Absehbare grundlegende Veränderungen in der Bauwirtschaft auf nationaler und europäischer Ebene sowie Schlüsselaspekte der betrieblichen Zukunftsgestaltung standen bei der diesjährigen Frühjahrstagung des Deutschen Holzfertigbau-Verbandes e.V. (DHV) auf dem Programm. Die traditionelle Jahresauftaktveranstaltung des handwerklichen Holzfertigbaus wurde gemeinsam mit der Unternehmensgruppe 81fünf ausgerichtet und fand vom 9. bis 11. März im Werk des Dachfensterherstellers und DHV-FördermitgliedsRead more about Hausbau ist Holzbau[…]

Volles Haus bei ROTO in Bad Mergentheim

Volles Haus bei ROTO in Bad Mergentheim

Wie sehr der Holzbau ein Innovationsmotor der Bauwirtschaft in Deutschland und Europa ist, führte vom 9. bis 11. März die gemeinsame Frühjahrstagung von DHV und 81fünf beim Dachfensterhersteller ROTO in Bad Mergentheim vor Augen. Das facettenreiche Programm, das 150 Gäste über 2 ½ Tage mit großem Interesse verfolgten, präsentierte Schlüsselthemen der betrieblichen Zukunftsgestaltung – vonRead more about Volles Haus bei ROTO in Bad Mergentheim[…]

Der Holzbau boomt, die Bauwirtschaft befindet sich im Umbruch

Der Holzbau boomt, die Bauwirtschaft befindet sich im Umbruch

Im Würzburger Schlosshotel Steinburg fand Mitte Februar die Mitgliederversammlung der Gütegemeinschaft Nagelplattenprodukte e.V. und des Interessenverbandes Nagelplatten e.V. statt. Unter souveräner Leitung von GIN-Vorstand Jochen Meilinger fassten die Mitglieder tragfähige Beschlüsse, die dem anhaltenden Holzbauboom und einer Bauwirtschaft im Umbruch gleichermaßen Rechnung tragen. „Wir müssen die Märkte der Zukunft bedienen!“, sieht GIN-Vorsitzender Jochen Meilinger alsRead more about Der Holzbau boomt, die Bauwirtschaft befindet sich im Umbruch[…]

GIN-Jahresrück- und Ausblick: Bedarfsgerechte Bauteilqualität ist der Schlüssel zum Erfolg!

GIN-Jahresrück- und Ausblick: Bedarfsgerechte Bauteilqualität ist der Schlüssel zum Erfolg!

Die Mitgliedsunternehmen der Gütegemeinschaft Nagelplattenprodukte e.V. blicken auf ein bewegtes Jahr zurück, in dem der Interessenverband Nagelplatten e.V. (GIN, Ostfildern; www.nagelplatten.de) zahlreiche Maßnahmen zur Potenzialausschöpfung initiiert hat. Über Perspektiven für Dachtragwerke aus Nagelplattenbindern, Maßnahmen zur Qualitätssicherung und -optimierung sowie Herausforderungen, vor denen Binderhersteller und Montagebetriebe 2017 stehen, äußert sich im Interview der Sachverständige Dipl.-Ing. RalfRead more about GIN-Jahresrück- und Ausblick: Bedarfsgerechte Bauteilqualität ist der Schlüssel zum Erfolg![…]