Deutscher Presseindex

Innovation im Trockenbau:  „Nahtloser“ Übergang von Wand und Schräge

Innovation im Trockenbau: „Nahtloser“ Übergang von Wand und Schräge

Formteilbau Schmitt präsentiert auf der BAU 2019 in München ein innovatives Bewegungsfugen-Formteil, das Spachtel- und Schleifarbeiten beim Innenausbau überflüssig macht. Das Bewegungsfugen-Formteil wird aus Gipsplatten vorgefertigt und lässt sich im Winkel bis 180 Grad an die baulichen Gegebenheiten anpassen. An Bauteil-Übergängen ist die patentierte Neuentwicklung schnell und einfach zu montieren. Mit dem Bewegungsfugen-Formteil können Architekten,Read more about Innovation im Trockenbau: „Nahtloser“ Übergang von Wand und Schräge[…]

Tragwerks-Montage mit Pfiff

Tragwerks-Montage mit Pfiff

Zimmereien, die dank anhaltend sehr guter Auftragslage immer öfter an ihre Kapazitätsgrenzen stoßen, können aufatmen: Als wirtschaftliche Alternative zum einzeln geplanten, auf der Baustelle zeitintensiv von Hand gezimmerten Pfettendach bietet sich die rationelle Tragwerksausführung mit Nagelplattenbindern an. „Beim Tragwerksbau sind in der Halle maßgenau vorgefertigte Nagelplattenbinder rein handwerklichen Konstruktionen mindestens ebenbürtig. Unter Renditegesichtspunkten erweisen sieRead more about Tragwerks-Montage mit Pfiff[…]

DHV-Herbsttagung in Ettlingen: Die ‚Familie DHV‘ wächst immer mehr zusammen – gut für den Holzbau!

DHV-Herbsttagung in Ettlingen: Die ‚Familie DHV‘ wächst immer mehr zusammen – gut für den Holzbau!

Die wachsende Begeisterung in Deutschland fürs Bauen mit Holz, spannende Vorträge über technische Innovationen und die satzungsgemäßen Neuwahlen der gesamten Vorstandschaft standen am 22. und 23. November auf dem Programm der diesjährigen DHV-Herbsttagung. Was im Tagungshotel Radisson Blu in Ettlingen bei Karlsruhe geboten wurde, hatte Tiefgang und Niveau: Unter anderem wurde die erste Publikation überRead more about DHV-Herbsttagung in Ettlingen: Die ‚Familie DHV‘ wächst immer mehr zusammen – gut für den Holzbau![…]

Was treibt die Menschheit künftig an?

Was treibt die Menschheit künftig an?

Durch eine gezielte Reaktion von Natrium und Wasser lässt sich elektrische Energie in scheinbar beliebiger Menge erzeugen, ohne schädliche Emissionen in nennenswertem Umfang freizusetzen. Der neue Forschungsansatz wird von Wissenschaftlern aus den USA, Spanien und Deutschland gemeinsam verfolgt und am 8./9. November beim Internationalen Luftfahrtkongress in Köln von namhaften Experten diskutiert. „Autos, Schiffe, Flugzeuge undRead more about Was treibt die Menschheit künftig an?[…]

Kommunalbauten mit Nagelplattenbindern: wirtschaftlich und robust

Kommunalbauten mit Nagelplattenbindern: wirtschaftlich und robust

Große öffentliche Bauvorhaben lassen sich mit maßgenau vorgefertigten Nagelplattenbindern sicher, schnell und wirtschaftlich ausführen. Um die Qualität jedes einzelnen Binders für objektspezifische Tragwerke, Holzrahmenwände und Geschossdecken nachhaltig zu sichern, sind 55 führende deutsche Hersteller in der Gütegemeinschaft Nagelplattenprodukte e.V. und dem Interessenverband Nagelplatten e.V. (GIN) zusammengeschlossen. In wettergeschützten Hallen stellen sie Gebäudeelemente aus Holz mitRead more about Kommunalbauten mit Nagelplattenbindern: wirtschaftlich und robust[…]

Wie geht ‚BIM‘ im Holzbau?

Wie geht ‚BIM‘ im Holzbau?

‚Building Information Modeling‘ bestimmt zunehmend das Baugeschehen auch in Deutschland, Digitalisierung zwingt zu radikaler Umgestaltung bislang üblicher Planungsabläufe. Erst digital, dann real bauen – heißt in Zukunft die Maxime. Ein Vorteil von vielen: Fehleranfällige Umplanungen während der Bauphase werden mit BIM überflüssig, weil das Bauwerk mit allen Details zunächst komplett am Rechner entsteht, bevor mitRead more about Wie geht ‚BIM‘ im Holzbau?[…]

Zehn Geschosse vorbildlicher Klimaschutz

Zehn Geschosse vorbildlicher Klimaschutz

Das höchste deutsche Holzhochhaus entsteht gegenwärtig in Heilbronn/Baden-Württemberg. Bis Jahresende 2018 soll es, bis zur Eröffnung der Bundesgartenschau 2019 muss es bezugsfertig sein. Denn die 34 m hohe Hybridkonstruktion, deren passgenau vorgefertigte Decken und Wände aus heimischem Nadelholz bestehen, steht weithin sichtbar am Heilbronner Neckarbogen; dort wird ab April 2019 die Bundesgartenschau stattfinden. Für denRead more about Zehn Geschosse vorbildlicher Klimaschutz[…]

Ökologisch optimiert

Ökologisch optimiert

Für professionelle Maler- und Bauhandwerksbetriebe hat der südhessische Bautenschutzanbieter DISBON seinen Bestseller ökologisch optimiert:  Disbon 404 ELF kommt ab Herbst mit neuer Rezeptur, die das emissionsarme 1K-Produkt lösemittel- und weichmacherfrei macht. Die Umwelt- und Gesundheitsverträglichkeit ist am grünen ELF-Siegel zu erkennen. Mit der PU-verstärkten Rollbeschichtung Disbon 404 ELF lassen sich Bodenflächen sowohl im Innen- alsRead more about Ökologisch optimiert[…]

Holzbau: DHV setzt anspruchsvolle Standards

Holzbau: DHV setzt anspruchsvolle Standards

Ostfildern/Berlin (dhv). Das Bauen mit Holz erlebt in Deutschland und den europäischen Nachbarstaaten schon seit geraumer Zeit einen Nachfrage-Boom; bei der Umsetzung von Bauherrenwünschen müssen Architekten, Planer und vor allem die ausführenden Hausbauunternehmen jedoch immer wieder unnötige Hindernisse überwinden. Dabei erweisen sich holzbauspezifische Restriktionen in den Landesbauordnungen (LBO) – speziell in Fragen des Brandschutzes –Read more about Holzbau: DHV setzt anspruchsvolle Standards[…]

OpenWebJoist – Top für Decken und mehr

OpenWebJoist – Top für Decken und mehr

Geschossdecken und Wände für den Holzrahmen- und Holzfertigbau sind aus Parallelträgern mit Nagelplattenstegen wirtschaftlich zu konstruieren und schnell zu errichten. Die Besonderheit: Die statisch enorm belastbaren Parallelträger haben zwischen Ober- und Untergurt komfortable Durchlässe, die sich für die Querverlegung z.B. von Kabeln und Rohren in der Decke zeit- und kostensparend nutzen lassen. Ein wichtiger Effekt:Read more about OpenWebJoist – Top für Decken und mehr[…]