Deutscher Presseindex

Connected Fueling: PACE Telematics startet Partnerschaft mit ACE Auto Club Europa

Connected Fueling: PACE Telematics startet Partnerschaft mit ACE Auto Club Europa

Das cloudbasierte Connected Fueling von PACE Telematics bietet Mineralölgesellschaften, Tankstellenbetreibern, Flottenmanagern und App-Anbietern ein umfangreiches Angebot, das von der einfachen Tankkarten-Digitalisierung bis zur nahtlosen Integration der Plattform in Partner-Apps reicht. Aktuell kooperiert PACE im Bereich der App-Integration mit dem ACE Auto Club Europa, in dessen Applikation Connected Fueling ab sofort als zusätzliches Feature integriert ist.Read more about Connected Fueling: PACE Telematics startet Partnerschaft mit ACE Auto Club Europa[…]

LogiMAT 2024: Opheo Solutions zeigt neueste Version ihres Transportleitstands

LogiMAT 2024: Opheo Solutions zeigt neueste Version ihres Transportleitstands

Die Solvares Group stellt auf der LogiMAT 2024 in Stuttgart (19. bis 21. März 2024, Stand 8F33) das gesamte Leistungsportfolio ihres Logistikbereichs vor. Mit ihren Tochterunternehmen Opheo Solutions und Städtler Logistik zeigt die Gruppe digitale Lösungen und Experten-Services für eine moderne, effiziente und nachhaltige Logistik auch in stürmischen Zeiten. Erhöhung der Lkw-Maut, internationale Krisen undRead more about LogiMAT 2024: Opheo Solutions zeigt neueste Version ihres Transportleitstands[…]

LogiMAT 2024: ICS Group integriert ChatGPT in ihre Logistikplattform

LogiMAT 2024: ICS Group integriert ChatGPT in ihre Logistikplattform

Die ICS Group (kurz: ICS) präsentiert auf der diesjährigen LogiMAT in Stuttgart vom 19. bis 21. März, in Halle 8 / Stand A21, ihre Software-Lösungen zur Automatisierung der Intralogistik in SAP- und Non-SAP-Umgebungen. Mit der Weiterentwicklung ihres Warehouse Management Systems (WMS) Stradivari zur smarten, KI-basierten Logistikplattform, will das Unternehmen einen neuen Meilenstein setzen. Die großen HerausforderungenRead more about LogiMAT 2024: ICS Group integriert ChatGPT in ihre Logistikplattform[…]

Fahrstilanalyse: Wirtschaftlichkeit und Sicherheit im Fokus

Fahrstilanalyse: Wirtschaftlichkeit und Sicherheit im Fokus

Verbrauch und Verschleiß an Fahrzeugen sind Kostentreiber im Fuhrpark – vor allem in Zeiten steigender Energiepreise. Eine objektive Fahrstilanalyse ist ein geeignetes Instrument, um gegenzusteuern. Die Fahrstilanalyse des Telematikanbieters YellowFox lässt sich unabhängig von Hersteller und Fahrzeugtyp einsetzen und bewertet das Fahrverhalten anhand objektiver, aus dem Fahrzeug generierter Daten. Bei der Bewertung der Fahrten fließen auch infrastrukturelle Bedingungen ein, sodassRead more about Fahrstilanalyse: Wirtschaftlichkeit und Sicherheit im Fokus[…]

Einstiegslösung für digitales Reifenmanagement: Neues Angebot von Continental

Einstiegslösung für digitales Reifenmanagement: Neues Angebot von Continental

Continental bietet eine neue Einstiegslösung an, um Flotten zukünftig noch schneller und unkomplizierter für digitales Reifenmanagement auszurüsten. Ein neuer Sensor soll es ermöglichen, zeitsparend, einfach und herstellerunabhängig Daten zum Zustand der Reifen zu erhalten. Hierdurch laufen diese optimal eingestellt. Das führt zu einer höheren Kraftstoffeffizienz und einer längeren Reifenlebensdauer. Darüber hinaus leistet der neue SensorRead more about Einstiegslösung für digitales Reifenmanagement: Neues Angebot von Continental[…]

Skalierbares autonomes Lkw-System: Continental und Aurora zeigen gemeinsames Design

Skalierbares autonomes Lkw-System: Continental und Aurora zeigen gemeinsames Design

Continental und Aurora Innovation haben einen Entwicklungsmeilenstein bei der umfassenden Kommerzialisierung autonomer LKW erreicht. Die Unternehmen haben das Design und die Architektur des zukünftigen Rückfallsystems und der Hardware des Aurora Driver – ein autonomes Fahrsystem des SAE (Society of Automotive Engineers) Levels 4 – definiert, dessen Produktion Continental für 2027 plant. Das endgültige Hardware-Konzept stehtRead more about Skalierbares autonomes Lkw-System: Continental und Aurora zeigen gemeinsames Design[…]

LOSTnFOUND und Kapsch TrafficCom gewinnen Auftrag für Schweizer Mautprojekt

LOSTnFOUND und Kapsch TrafficCom gewinnen Auftrag für Schweizer Mautprojekt

Ein Joint Venture der Schweizer LOSTnFOUND AG (ein Unternehmen der AddSecure-Gruppe) und der österreichischen Kapsch TrafficCom hat vom schweizerischen Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) den Zuschlag für die Lieferung von Hardware und Dienstleistungen für das nationale Lkw-Mautsystem erhalten. Der finanzielle Umfang des Auftrags beträgt insgesamt rund EUR 54 Mio. und umfasst eine Laufzeit vonRead more about LOSTnFOUND und Kapsch TrafficCom gewinnen Auftrag für Schweizer Mautprojekt[…]

Webfleet-Studie: Fahrsicherheit und Nachhaltigkeit haben hohe Priorität

Webfleet-Studie: Fahrsicherheit und Nachhaltigkeit haben hohe Priorität

Webfleet nennt zwei zentrale Themen, die Fuhrparks im nächsten Jahr auf der Agenda haben sollten: Fahrsicherheit und nachhaltiger Verkehr werden die beiden großen thematischen Eckpfeiler mit Blick auf die Fuhrparktrends 2024 sein. „Über allem steht das integrierte Datenmanagement, denn nur auf Grundlage von relevanten Informationen können Fuhrparkunternehmen intelligente Entscheidungen für mehr Sicherheit, Nachhaltigkeit und EffizienzRead more about Webfleet-Studie: Fahrsicherheit und Nachhaltigkeit haben hohe Priorität[…]

YellowFox unterstützt Kinderhilfsaktionen mit 5.000 Euro

YellowFox unterstützt Kinderhilfsaktionen mit 5.000 Euro

Der sächsische Telematikanbieter YellowFox weitet sein soziales Engagement aus und folgt weiter der Tradition, sinnvoll zu schenken. Zur Adventszeit wurden jeweils zwei Spendenschecks über 2.500 Euro an die gemeinnützigen Vereine Sonnenstrahl und Kinderarche Sachsen überreicht. Mit den steigenden Umsatzzahlen soll beim Telematik-Anbieter YellowFox auch das Engagement für wohltätige Zwecke wachsen. In diesem Jahr verzichtet dasRead more about YellowFox unterstützt Kinderhilfsaktionen mit 5.000 Euro[…]

Prüfungen laufen: Wer schafft es in die „TOPLIST der Telematik 2024“?

Prüfungen laufen: Wer schafft es in die „TOPLIST der Telematik 2024“?

Die „TOPLIST der Telematik“ ist ein exklusives Anbieter-Netzwerk, welches bereits seit über zehn Jahren besteht, stetig wächst und sich insbesondere durch eine jährlich zu bestehende Prüfung auszeichnet. Sämtliche Telematik-Anbieter der TOPLIST müssen sich bei Erstaufnahme und zusätzlich in jedem Jahr einer erneuten Prüfung durch eine unabhängige Fachjury stellen, um auch im nächsten Jahr in diesem starken NetzwerkRead more about Prüfungen laufen: Wer schafft es in die „TOPLIST der Telematik 2024“?[…]