Deutscher Presseindex

Tachodatenmanagement 2.0: Die neue Tacho-Generation ist da

Tachodatenmanagement 2.0: Die neue Tacho-Generation ist da

Der digitale Tachograph Generation 2, Version 2 ist mit der Durchführungsverordnung (EU) 2021/1228 verpflichtend geworden in allen neuen Nutzfahrzeugen ab 3,5 t Gewicht. Die Smart Tachos der neuen Generation erheben noch mehr Daten als vorherige Modelle. Besonders wichtig sind dabei Grenzübertretungen innerhalb der EU. Die professionelle Lösung zum Tachodatenmanagement “TachoComplete” von YellowFox unterstützt Unternehmen im grenzüberschreitenden Güterkraftverkehr bei der Dokumentation von GrenzübertrittenRead more about Tachodatenmanagement 2.0: Die neue Tacho-Generation ist da[…]

Goodyear-Studie zur Nachhaltigkeit in der Transportbranche

Goodyear-Studie zur Nachhaltigkeit in der Transportbranche

Goodyear zeigt in seinem Sustainable Reality Report 2023, wie konsequent europä­ische Transportflotten den Klima­schutz verwirklichen und dabei CO2-Emissionen und Kosten einsparen. Im dritten Jahr seines Er­scheinens bestätigt der Report auch für Deutsch­land, Österreich und die Schweiz (DACH-Region) erneut, dass sich das Thema Nach­haltigkeit in der Branche auf hohem Niveau als feste Größe etabliert hat undRead more about Goodyear-Studie zur Nachhaltigkeit in der Transportbranche[…]

Zukunft der Nutzfahrzeuge: Wann kommen die autonomen Transporte?

Zukunft der Nutzfahrzeuge: Wann kommen die autonomen Transporte?

Mit dem sich immer weiter auswachsenden Mangel an Lkw-Fahrerinnen und -Fahrern, den steigenden Warenströmen und natürlich der Verschärfung des Klimawandels könnten autonome E-Lkw direkt zwei massiven Problemen entgegenwirken. Doch das Thema, welches seit Jahren bereits immer wieder angesprochen wird, scheint nicht spürbar voranzukommen. Wie weit sind autonome Fahrzeuge, wo liegen die größten Herausforderungen und inwieweitRead more about Zukunft der Nutzfahrzeuge: Wann kommen die autonomen Transporte?[…]

Studie: Landwirtschaft fühlt sich nicht ausreichend auf digitale Transformation vorbereitet

Studie: Landwirtschaft fühlt sich nicht ausreichend auf digitale Transformation vorbereitet

Landwirte rund um den Globus fühlen sich nicht ausreichend auf die anstehende Transformation hin zu einer effizienteren und nachhaltigeren Landwirtschaft vorbereitet. Dies ist eines der zentralen Ergebnisse der Continental-Studie „Landwirtschaft im Wandel“. Das Marktforschungsinstitut Innofact AG hat im Auftrag von Continental über 500 Landwirte in Brasilien, Deutschland, Frankreich, Japan, und den USA nach ihren aktuellenRead more about Studie: Landwirtschaft fühlt sich nicht ausreichend auf digitale Transformation vorbereitet[…]

KI, Citylogistik und E-Mobilität – Die Themen der Webfleet Mobility Conference 2023

KI, Citylogistik und E-Mobilität – Die Themen der Webfleet Mobility Conference 2023

Webfleet veranstaltet die vierte Ausgabe seiner jährlich stattfindenden virtuellen Webfleet Mobility Conference am 30. November 2023. Unter dem Motto „Netzwerke für die Mobilität der Zukunft“ lädt Webfleet Branchenexperten aus dem Webfleet-Netzwerk ein, die über die Potentiale der Elektromobilität in Fuhrparks sprechen und dabei erläutern, wo Fuhrparkunternehmen im Rahmen dieser Entwicklung stehen. Daneben geht es in derRead more about KI, Citylogistik und E-Mobilität – Die Themen der Webfleet Mobility Conference 2023[…]

AddSecure übernimmt Spezialisten für Abfallmanagement

AddSecure übernimmt Spezialisten für Abfallmanagement

AddSecure ist ein europäischer Anbieter von sicherer IoT-Konnektivität und End-to-End-Lösungen mit Fokus auf sichere Kommunikation und Daten. Mit der Einbindung der Insert Information Technologies GmbH in die AddSecure Group baut diese nicht nur ihre Präsenz in der DACH-Region aus, sondern betritt auch den neuen Sektor für intelligentes Abfallmanagement und die moderne Stadtreinigung. Die Entscheidung der Insert InformationRead more about AddSecure übernimmt Spezialisten für Abfallmanagement[…]

Continental stellt skalierbare Telematikplattform für Landmaschinen vor

Continental stellt skalierbare Telematikplattform für Landmaschinen vor

Continental hat auf der Agritechnica in Hannover erstmals seine dezidiert auf mobile Maschinen ausgelegte Telematikplattform der Landmaschinenbranche vorgestellt. Das System ist skalierbar und ermöglicht Kunden größtmögliche Flexibilität: Sie können für ihre Landmaschinen nicht nur zwischen den Übertragungsstandards 4G oder 5G – in verschiedenen Ausprägungen – wählen, sondern haben auch bei der benötigten Rechenleistung große Freiheitsgrade.Read more about Continental stellt skalierbare Telematikplattform für Landmaschinen vor[…]

Geotab meldet vier Millionen Abonnements

Geotab meldet vier Millionen Abonnements

Geotab hat weltweit vier Millionen Abonnements erreicht. Dieser Meilenstein hebt die wachsende Bedeutung und Nachfrage qualitativ hochwertiger vernetzter Daten hervor. Sie bilden die Grundlage für Entscheidungsfindungen und fördern somit die Transformation des Transportsektors. 2022 erreichte Geotab seinen Abo-Meilenstein von drei Millionen und konnte nun innerhalb eines Jahres eine weitere Million Abonnenten dazugewinnen, was die NachfrageRead more about Geotab meldet vier Millionen Abonnements[…]

Informationsportal für Flottenbetreiber zu den Anforderungen der EU-Taxonomie

Informationsportal für Flottenbetreiber zu den Anforderungen der EU-Taxonomie

Continental informiert Flotten der Transport- und Logistikbranche anhand eines neuen Informationsportals umfassend, wie sie sich auf die Anforderungen der EU-Taxonomie vorbereiten können. Das Portal ist ab sofort online erreichbar. Bei der EU-Taxonomie handelt es sich um ein Klassifizierungssystem, das Aufträge und Investitionen in ökologisch, nachhaltige Wirtschaftsaktivitäten lenken soll. EU-Taxonomie schafft Transparenz und ist Entscheidungshilfe für Kunden undRead more about Informationsportal für Flottenbetreiber zu den Anforderungen der EU-Taxonomie[…]

Neuer Continental-Entwicklungscampus für automatisiertes und autonomes Fahren

Neuer Continental-Entwicklungscampus für automatisiertes und autonomes Fahren

Continental hat nach rund achtzehnmonatiger Bauzeit einen neuen Entwicklungscampus am Standort Memmingen offiziell eröffnet. Mit dem Standort baut das Technologieunternehmen seine globalen Aktivitäten im Bereich Fahrerassistenzsysteme und automatisiertes Fahren weiter aus. Seit 2016 ist Continental bereits in Memmingen aktiv. Mit der Fertigstellung des neuen, rund 6.000 Quadratmeter großen Entwicklungscampus zieht das Unternehmen bisher getrennte StandorteRead more about Neuer Continental-Entwicklungscampus für automatisiertes und autonomes Fahren[…]