Deutscher Presseindex

Jubiläums-Rapid.Tech 3D zeigt einmal mehr: Hier kommt zusammen, was zusammengehört

Jubiläums-Rapid.Tech 3D zeigt einmal mehr: Hier kommt zusammen, was zusammengehört

Die Rapid.Tech 3D hat ihren Ruf als wegweisende Fachveranstaltung für den industriellen 3D-Druck auch zum 20-jährigen Jubiläum eindrucksvoll bewiesen. Erneut kamen 2.700 Gäste aus dem In- und Ausland vom 14. bis 16. Mai 2024 nach Erfurt, um sich zu neuesten Anwendungen, Entwicklungen und Trends in diesem Bereich zu informieren und auszutauschen. Ideeller Träger der Veranstaltung war erstmalsRead more about Jubiläums-Rapid.Tech 3D zeigt einmal mehr: Hier kommt zusammen, was zusammengehört[…]

3D-Druck-Pionier Dr. Brent Stucker in Erfurt: Nach Börsen-Hypes Technologie jetzt auf konstantem Wachstumskurs

3D-Druck-Pionier Dr. Brent Stucker in Erfurt: Nach Börsen-Hypes Technologie jetzt auf konstantem Wachstumskurs

Nach überhitzten Börsen-Hypes der letzten Jahre befindet sich 3D-Druck weltweit auf einem kontinuierlichen Wachstumspfad. Für deutsche Unternehmen gibt es gute Chancen, an dieser Entwicklung teilzuhaben. Diese Einschätzung traf Dr. Brent Stucker, Pionier des 3D-Drucks und Technologiestratege bei Wohlers Associates, auf der Rapid.Tech 3D in Erfurt. Aktuell nimmt Additive Manufacturing (AM), wie 3D-Druck auch genannt wird,Read more about 3D-Druck-Pionier Dr. Brent Stucker in Erfurt: Nach Börsen-Hypes Technologie jetzt auf konstantem Wachstumskurs[…]

20. Rapid.Tech 3D: Viele Premieren zur Eröffnung

20. Rapid.Tech 3D: Viele Premieren zur Eröffnung

Mit einer beeindruckenden Keynote, hochkarätigen Fachforen, innovativen 3D-Druck-Anwendungen und inspirierenden Netzwerkformaten ist die 20. Rapid.Tech 3D gestartet. Fast 100 Aussteller und 70 Referenten aus zehn Ländern präsentieren noch bis zum 16. Mai 2024 neueste AM-Entwicklungen und -Anwendungen zum Jubiläum der renommierten Pionierveranstaltung des industriellen 3D-Drucks. Mit der Eröffnungs-Keynote gab der Rapid.Tech 3D-Fachkongress erstmals dem ThemaRead more about 20. Rapid.Tech 3D: Viele Premieren zur Eröffnung[…]

Elektronische Kleider, nachwachsende Knochen, gedruckte Häuser

Elektronische Kleider, nachwachsende Knochen, gedruckte Häuser

In sechs Tagen öffnet die Jubiläums-Rapid.Tech 3D ihre Türen. Bereits zum 20. Mal lädt die Pionierveranstaltung rund um die additive Fertigung nach Erfurt ein. Vom 14. bis 16. Mai 2024 sind mehr als 100 3D-Druck-Highlights in der Ausstellung zu sehen. Auf dem internationalen Fachkongress werden in über 60 Vorträgen neueste 3D-Druck-Anwendungen und -Entwicklungen vorgestellt.  3D-gedruckteRead more about Elektronische Kleider, nachwachsende Knochen, gedruckte Häuser[…]

Stimmiger Dreiklang

Stimmiger Dreiklang

Bereits zum 20. Mal lädt die Rapid.Tech 3D nach Erfurt ein. Zu ihrer Jubiläumsauflage vom 14. bis 16. Mai 2024 schafft die renommierte AM-Fachveranstaltung eine noch engere Verbindung zwischen Fachkongress, Fachausstellung und Netzwerkformaten. Keynotes von ASML, Wohlers Associates, InnoSyn und BMW; mehr als 60 Fachvorträge in den Kongressforen, u. a. von Audi, BASF, Boeing, RheinmetallRead more about Stimmiger Dreiklang[…]

AM für die Verteidigung

AM für die Verteidigung

Themen der Verteidigungstechnik sind in den öffentlichen Fokus gerückt. Welche Rolle die additive Fertigung hierbei spielen kann, ist Gegenstand des Forums Innovationen in AM am 15. Mai 2024 auf der Rapid.Tech 3D.  Nach viel beachteten Vorträgen zur Verteidigungstechnik im Vorjahr haben sich die Macher der Rapid.Tech 3D dazu entschieden, diesem Themenfeld 2024 einen eigenen BlockRead more about AM für die Verteidigung[…]

Rekord zum Jubiläum

Rekord zum Jubiläum

Die Rapid.Tech 3D hat ihre Anziehungskraft weiter gesteigert. Das zeigt sich am Referenten-Interesse für das Forum Wissenschaft. Mit 38 Beiträgen verzeichnet es die bislang höchste Zahl an Einreichungen in der 20-jährigen Geschichte der renommierten AM-Fachveranstaltung. Zur weiter gestiegenen Attraktivität haben neue Partnerschaften beigetragen. „Mit dem Springer Nature Journal „Progress in Additive Manufacturing“ und dem RTeRead more about Rekord zum Jubiläum[…]

AM und chemische Industrie: Die „stille Revolution“ wird lauter

AM und chemische Industrie: Die „stille Revolution“ wird lauter

Zum zweiten Mal gibt die Rapid.Tech 3D der Prozessindustrie eine Bühne. Das Forum Chemie & Verfahrenstechnik am 15. Mai 2024 wird präsentiert von DECHEMA, dem Netzwerk für chemische Technik und Biotechnologie in Deutschland.  „Das Feedback nach der Premiere im Vorjahr hat gezeigt, dass es einen großen Bedarf an Austausch zwischen den Fachleuten aus der chemischenRead more about AM und chemische Industrie: Die „stille Revolution“ wird lauter[…]

3D Pioneers Challenge 2024 Finalisten stehen fest

3D Pioneers Challenge 2024 Finalisten stehen fest

Die neunte Ausgabe des internationalen Wettbewerbs 3D Pioneers Challenge (3DPC) wird in diesem Jahr erstmals um die Kategorie "Industrial" erweitert und sucht kreative Innovationen, die die Implementierung zukunftsweisender Technologien in die etablierte herstellende Industrie vorantreiben, stets unter dem Hauptaugenmerk auf Nachhaltigkeit. Die Ausstellung und Preisverleihung des Awards findet im Rahmen der Rapid.Tech 3D auf derRead more about 3D Pioneers Challenge 2024 Finalisten stehen fest[…]

3D-gedruckte Elektronik weiter auf dem Vormarsch

3D-gedruckte Elektronik weiter auf dem Vormarsch

Eine aktuelle Marktstudie von Additive Manufacturing Research (AMR) prognostiziert ein signifikantes Wachstum für 3D-gedruckte Elektronik. Dieser Zukunftstechnologie widmet sich ein Themenblock im Forum Innovationen in AM am 16. Mai 2024 auf der Rapid.Tech 3D.  Additive gefertigter Elektronik wird laut AMR-Studie ein jährliches Wachstum von 37 Prozent über die nächsten zehn Jahre bescheinigt. „Der Markt entwickeltRead more about 3D-gedruckte Elektronik weiter auf dem Vormarsch[…]