Deutscher Presseindex

Umfrage zeigt: Anzahl der Ladepunkte für E-Fahrzeuge in Rhein-Neckar könnte sich verdreifachen

Umfrage zeigt: Anzahl der Ladepunkte für E-Fahrzeuge in Rhein-Neckar könnte sich verdreifachen

Der Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in der Metropolregion Rhein-Neckar kommt in Schwung. Dies zeigt eine Umfrage des Fachbereichs „Energie und Mobilität“ der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH, an der sich 143 Kommunen aus Nordbaden, Südhessen und der Pfalz beteiligten. Demnach gibt es aktuell in 55 Städten und Gemeinden bereits öffentliche Ladepunkte für elektrische Autos. 77 KommunenRead more about Umfrage zeigt: Anzahl der Ladepunkte für E-Fahrzeuge in Rhein-Neckar könnte sich verdreifachen[…]

Den digitalen Datenschatz heben: Bund unterstützt Digitalisierungs-Projekt „xDataToGo“ mit 1,4 Millionen Euro

Den digitalen Datenschatz heben: Bund unterstützt Digitalisierungs-Projekt „xDataToGo“ mit 1,4 Millionen Euro

Projekt liefert Basis für innovative Mobilitätsanwendungen Entwicklung einer kooperativen Dateninfrastruktur als Ziel Erstes Vorhaben der „Digitalen Modellregion Rhein-Neckar“ Auftakt am 23.11. beim „Fachaustausch Geoinformation“ Digitale Daten eröffnen auch für Regionen enorme Möglichkeiten, angefangen bei der intelligenten Verkehrssteuerung bis hin zu neuen E-Government-Angeboten. Doch wie lassen sich Informationen aus unterschiedlichen Quellen innerhalb einer Region intelligent vernetzenRead more about Den digitalen Datenschatz heben: Bund unterstützt Digitalisierungs-Projekt „xDataToGo“ mit 1,4 Millionen Euro[…]

Metropolregion Rhein-Neckar für Marie-Simon-Pflegepreis 2017 nominiert

Metropolregion Rhein-Neckar für Marie-Simon-Pflegepreis 2017 nominiert

Das Forum „Vereinbarkeit von Beruf und Familie“ der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH ist für den Marie-Simon-Pflegepreis 2017 nominiert. Die Auszeichnung wird von „spectrumK“ in Kooperation mit dem Deutschen Städte- und Gemeindebund vergeben und geht an Initiativen, die sich in vorbildlicher und innovativer Weise mit den Herausforderungen einer alternden Gesellschaft befassen. Beworben hatte sich die Metropolregion Rhein-NeckarRead more about Metropolregion Rhein-Neckar für Marie-Simon-Pflegepreis 2017 nominiert[…]

Bildungsstrategie für Rhein-Neckar: „EduAction-Expertenforum“ diskutiert zentrale Herausforderungen und Handlungsfelder

Bildungsstrategie für Rhein-Neckar: „EduAction-Expertenforum“ diskutiert zentrale Herausforderungen und Handlungsfelder

In einer globalisierten und digitalisierten Welt wird Bildung zum entscheidenden Erfolgsfaktor – sowohl für jeden Einzelnen, als auch für ganze Volkswirtschaften. So besteht zum Beispiel ein direkter Zusammenhang zwischen der Innovationskraft eines Standorts und dem Bildungsniveau der dort lebenden Menschen. Doch wie lässt sich die wichtige Ressource Bildung auf regionaler Ebene systematisch stärken? Was mussRead more about Bildungsstrategie für Rhein-Neckar: „EduAction-Expertenforum“ diskutiert zentrale Herausforderungen und Handlungsfelder[…]

Klimaschutz bleibt unerlässliche Daueraufgabe – auch für Rhein-Neckar

Klimaschutz bleibt unerlässliche Daueraufgabe – auch für Rhein-Neckar

Ohne zusätzliche Maßnahmen wird Deutschland seine Klimaschutzziele voraussichtlich verfehlen. Ausgehend vom Status quo ist nach jüngst bekannt gewordenen Berechnungen des Bundesumweltministeriums bis 2020 bestenfalls mit einem Rückgang des CO2-Ausstoßes um 32,5 Prozent im Vergleich zu 1990 zu rechnen. Angestrebt ist ein Minus von 40 Prozent. Diese ambitionierte Zielmarke stellt insbesondere industrie- und wachstumsstarke Standorte wieRead more about Klimaschutz bleibt unerlässliche Daueraufgabe – auch für Rhein-Neckar[…]

Matchbox-Projekt „Orangenzimmer“: Künstlergespräch mit Irina Ruppert im Wilhelm-Hack Museum

Matchbox-Projekt „Orangenzimmer“: Künstlergespräch mit Irina Ruppert im Wilhelm-Hack Museum

Die renommierte Hamburger Fotografin Irina Ruppert lebt und arbeitet seit März 2017 in der vorderpfälzischen Gemeinde Dannstadt-Schauernheim. Auf Einladung von „Matchbox“, dem wandernden Kunst- und Kulturprojekt der Region Rhein-Neckar, setzt sie sich dort intensiv mit den Themen Heimat und Herkunft sowie Landwirtschaft und Saisonarbeit auseinander. Entstanden sind vielschichtige Portraits von Erntehelfern aus Osteuropa sowie denRead more about Matchbox-Projekt „Orangenzimmer“: Künstlergespräch mit Irina Ruppert im Wilhelm-Hack Museum[…]

Rhein-Neckar in München: Region präsentiert sich bei Europas größter Gewerbeimmobilienmesse Expo Real

Rhein-Neckar in München: Region präsentiert sich bei Europas größter Gewerbeimmobilienmesse Expo Real

Auch in diesem Jahr präsentiert sich die Metropolregion Rhein-Neckar als „Allianz starker Partner“ bei Europas wichtigster Fachmesse für Immobilien und Investitionen, der Expo Real in München. Von 4. bis 6. Oktober stellen 17 Partner dem internationalen Publikum am regionalen Gemeinschaftsstand in Halle C1 (Stand 130) konkrete Projekte, künftige Vorhaben sowie innovative Produkte und Dienstleistungen vor.Read more about Rhein-Neckar in München: Region präsentiert sich bei Europas größter Gewerbeimmobilienmesse Expo Real[…]

Abschlagen für den guten Zweck

Abschlagen für den guten Zweck

Netzwerken und Gutes dabei tun – das ist die Idee des Firmen-Golf-Cups, der alljährlich vom Verein Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar (ZMRN) organisiert wird. Bei der siebten Auflage gingen gestern (12. September) rund 80 Teilnehmer im Golfclub St. Leon-Rot aufs Grün, darunter prominente Gesichter wie der Trainer der Rhein-Neckar-Löwen Nikolaj Jacobsen. Begleitet wurde der passionierte Golfer vonRead more about Abschlagen für den guten Zweck[…]

Matchbox-Projekt „Orangenzimmer“: Fotoausstellung von Irina Ruppert auf den Feldern Dannstadt-Schauernheims

Matchbox-Projekt „Orangenzimmer“: Fotoausstellung von Irina Ruppert auf den Feldern Dannstadt-Schauernheims

Ortsspezifische Kunstprojekte im ländlichen Raum – das ist die Idee hinter „Matchbox“, dem wandernden Kunst- und Kulturprojekt in der Rhein-Neckar-Region. So auch beim Projekt „Orangenzimmer“ von Irina Ruppert in Dannstadt-Schauernheim. Auf Einladung des Kulturbüros der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH lebt und arbeitet die Hamburger Fotografin seit März 2017 in der vorderpfälzischen Gemeinde. Im Rahmen ihrer ResidenzRead more about Matchbox-Projekt „Orangenzimmer“: Fotoausstellung von Irina Ruppert auf den Feldern Dannstadt-Schauernheims[…]

Abflug für die jungen Botschafter aus Rhein-Neckar!

Abflug für die jungen Botschafter aus Rhein-Neckar!

Zehnter Jahrgang des Stipendienprogramms von SAP, AFS und Metropolregion Rhein-Neckar GmbH Elf Jugendliche repräsentieren Region in sieben Ländern Jetzt schon für 2018 bewerben Das Stipendienprogramm „Junge Botschafter der Metropolregion Rhein-Neckar“ feiert ein kleines Jubiläum: Bereits zum zehnten Mal in Folge unterstützt es Schüler aus der Region, die sich den Traum vom Auslandsjahr erfüllen. Verteilt überRead more about Abflug für die jungen Botschafter aus Rhein-Neckar![…]