Deutscher Presseindex

Meyer Burger erhält bis zu 22.5 Mio. Euro öffentliche Gelder für den Aufbau einer umweltfreundlichen Solarzellenproduktion

Meyer Burger erhält bis zu 22.5 Mio. Euro öffentliche Gelder für den Aufbau einer umweltfreundlichen Solarzellenproduktion

. Bis zu 15 Mio. Euro Umweltschutzbeihilfe sichern das Land Sachsen-Anhalt und die Bundesrepublik Deutschland für den Aufbau der Produktion von Heterojunction (HJT) Solarzellen in Thalheim (Stadt Bitterfeld-Wolfen) zu. Ausserdem ist ein Zuschuss in der Höhe von 7.5 Mio. Euro im Rahmen der öffentlichen Finanzierungshilfe zur Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur (GRW) für den Aufbau derRead more about Meyer Burger erhält bis zu 22.5 Mio. Euro öffentliche Gelder für den Aufbau einer umweltfreundlichen Solarzellenproduktion[…]

Meyer Burger einigt sich mit Photovoltaik-Hersteller EcoSolifer

Meyer Burger einigt sich mit Photovoltaik-Hersteller EcoSolifer

Die Meyer Burger Technology AG (SIX Swiss Exchange: MBTN) und die Ecosolifer AG sind übereingekommen, einen Schlussstrich unter ein Projekt aus dem Jahr 2015 zu ziehen. Der Vertrag von 2015 beinhaltete die Lieferung einer Heterojunction-Zelllinie der früheren Generation für das Fertigungswerk in Csorna, Ungarn. Ecosolifer hatte von sich aus das Projekt zeitweilig sistiert, weswegen dieRead more about Meyer Burger einigt sich mit Photovoltaik-Hersteller EcoSolifer[…]

Meyer Burger und SMA fordern Industriestrategie für die Zukunft der Solarproduktion in Deutschland

Meyer Burger und SMA fordern Industriestrategie für die Zukunft der Solarproduktion in Deutschland

Solarenergie ist die am schnellsten wachsende erneuerbare Energiequelle weltweit und Schlüsseltechnologie für die zukünftige Energieversorgung Appell für eine ganzheitliche Industriestrategie über das EEG hinaus Schaffung von mehr als 100.000 nachhaltigen Arbeitsplätzen möglich Meyer Burger Technology AG (Meyer Burger) und SMA Solar Technology AG (SMA), Innovationsführer und Pioniere der Photovoltaikindustrie, haben gemeinsam Handlungsempfehlungen an die PolitikRead more about Meyer Burger und SMA fordern Industriestrategie für die Zukunft der Solarproduktion in Deutschland[…]

Meyer Burger verstärkt sein Führungsteam mit ausgewiesenem Solarexperten

Meyer Burger verstärkt sein Führungsteam mit ausgewiesenem Solarexperten

•    Meyer Burger passt seine Organisation auf die Neuausrichtung als Hersteller hocheffizienter Solarzellen und Solarmodule an •    Moritz Borgmann übernimmt per 1. Februar 2021 die Geschäftsführung der neu gegründeten Meyer Burger (Industries) GmbH  •    Aufgabenbereiche umfassen Vertrieb von Solarmodulen, Marketing, Produktmanagement und Geschäftsentwicklung Die Meyer Burger Technology AG gewinnt einen ausgewiesenen Solarexperten für seine künftigenRead more about Meyer Burger verstärkt sein Führungsteam mit ausgewiesenem Solarexperten[…]

Meyer Burger und CSEM verlängern Zusammenarbeit für die gemeinsame Entwicklung von neuartigen Solarzellen und -modulen

Meyer Burger und CSEM verlängern Zusammenarbeit für die gemeinsame Entwicklung von neuartigen Solarzellen und -modulen

Meyer Burger Technology AG (SIX Swiss Exchange: MBTN) verlängert die bestehende Zusammenarbeit mit dem Schweizer Forschungs- und Entwicklungszentrum CSEM. Die Wissenschaftler des CSEM und der für Forschung und Entwicklung zuständigen Tochtergesellschaft Meyer Burger Research arbeiten seit mehr als sieben Jahren erfolgreich an neuen Technologien für die Produktion von hocheffizienten Solarzellen und -modulen. Der Schwerpunkt dieserRead more about Meyer Burger und CSEM verlängern Zusammenarbeit für die gemeinsame Entwicklung von neuartigen Solarzellen und -modulen[…]

Neuer CFO für Meyer Burger Technology AG

Neuer CFO für Meyer Burger Technology AG

Jürgen Schiffer wird per 1. Oktober 2020 zum neuen Chief Financial Officer (CFO) der Meyer Burger Technology AG ernannt. Er löst in dieser Rolle Manfred Häner ab, der in den Ruhestand tritt.   Jürgen Schiffer (*27. 06. 1966) ist ein erfahrener Finanzexperte mit den Schwerpunkten Reporting, Rechnungswesen, Treasury Management und Steuerrecht. Der diplomierte Bankkaufmann hatRead more about Neuer CFO für Meyer Burger Technology AG[…]

Meyer Burger Technology AG: Rückzahlung der Wandelanleihe abgeschlossen

Meyer Burger Technology AG: Rückzahlung der Wandelanleihe abgeschlossen

Meyer Burger Technology AG (SIX Swiss Exchange: MBTN) gibt heute den Abschluss der Rückzahlung der CHF 26.8 Mio. 5.5% Wandelanleihe 2014-2020 (ISIN CH0253445131) bekannt. Die Rückzahlung inklusive Jahreszins erfolgte aus bestehenden Vermögenswerten vor Kapitalerhöhung. Da keine neuen Aktien ausgegeben worden sind, bleibt das kotierte Aktienkapital unverändert. Über die Meyer Burger Technology AG Meyer Burger istRead more about Meyer Burger Technology AG: Rückzahlung der Wandelanleihe abgeschlossen[…]

Meyer Burger Technology AG:  Halbjahresergebnis 2020

Meyer Burger Technology AG: Halbjahresergebnis 2020

Transformation des Geschäftsmodells vom Maschinenanbieter zum vertikal integrierten Zell- und Modulhersteller Kapitalerhöhung mit Bruttorerlös von CHF 165 Mio. erfolgreich abgeschlosse Cash-Zufluss von rund CHF 24 Mio. durch Verkauf der Muegge GmbH und Buchgewinn von rund CHF 4 Mio. Nettoumsatz liegt coronabedingt und geprägt von der Transformation des Geschäfts bei CHF 51,0 Mio. (H1 2019 bereinigt:Read more about Meyer Burger Technology AG: Halbjahresergebnis 2020[…]

Meyer Burger verkauft Hersteller für Mikrowellen- und Plasmasysteme Muegge GmbH

Meyer Burger verkauft Hersteller für Mikrowellen- und Plasmasysteme Muegge GmbH

Meyer Burger Technology AG (SIX Swiss Exchange: MBTN) gibt heute den Verkauf ihres Mikrowellen- und Plasmatechnologie-Unternehmens Muegge GmbH mit Sitz in Reichelsheim (DE) an die Beteiligungs-gesellschaft HQ Equita bekannt. Die HQ Equita übernimmt sämtliche Unternehmensbereiche der Muegge GmbH inklusive der Tochtergesellschaft Gerling Applied Engineering Inc. mit Sitz in Modesto CA, USA sowie die rund 100Read more about Meyer Burger verkauft Hersteller für Mikrowellen- und Plasmasysteme Muegge GmbH[…]

Meyer Burger sichert sich definitiv die neuen Standorte für die Produktion von Solarzellen und Solarmodulen

Meyer Burger sichert sich definitiv die neuen Standorte für die Produktion von Solarzellen und Solarmodulen

. Die Gläubigerversammlung der Solarworld Industries GmbH stimmte dem Verkauf der Gebäude am ehemaligen Produktionsstandort von Solarworld in Freiberg (Sachsen) zu. Der Kaufpreis beträgt 12 Mio. EUR und beinhaltet Gebäude mit einer Gesamtfläche von 33.000 Quadratmetern, Patente sowie Markenrechte. Gleichzeitig wurde der Mietvertrag für die Gebäude des ehemaligen Solarzellenherstellers Sovello mit Flächen von 27.000 QuadratmeternRead more about Meyer Burger sichert sich definitiv die neuen Standorte für die Produktion von Solarzellen und Solarmodulen[…]