Deutscher Presseindex

mehr-tanken Report Januar 2025

mehr-tanken Report Januar 2025

Zum Jahresbeginn sind die Kraftstoffpreise in Deutschland gestiegen, nachdem ab 1. Januar 2025 der CO2-Preis für klimaschädliche Kraft- und Brennstoffe angehoben wurde. Im Januar erhöhten sich die Preise für Super E5 um 6,6 Cent, für Super E10 um 6,5 Cent und für Diesel um 7,3 Cent. Der durchschnittliche Preis lag bei 1,793 Euro pro LiterRead more about mehr-tanken Report Januar 2025[…]

VW-Vorstand Sander: Bekenntnis zu Händlern

VW-Vorstand Sander: Bekenntnis zu Händlern

Zum Autovertrieb über Händler hat sich VW-Vertriebsvorstand Martin Sander in der aktuellen Ausgabe 4 der Zeitschrift auto motor und sport bekannt. Das Agenturmodell sei nur für Großkunden geeignet, nicht aber für den Einzelkundenverkauf. „Unser dichtes Händlernetz ist einer unserer größten Wettbewerbsvorteile, und unsere Händler sind der wichtigste Kontaktpunkt zu unseren Kunden“, betont Sander. „Wir brauchenRead more about VW-Vorstand Sander: Bekenntnis zu Händlern[…]

Kundenurteil: Das sind die 1847 besten Autohändler in Deutschland

Kundenurteil: Das sind die 1847 besten Autohändler in Deutschland

Bei ihnen stimmt alles: Von rund 30.000 Autohäusern in Deutschland, die Neuwagen oder Gebrauchte verkaufen, dürfen sich 1847 zu den Top-Autohändlern des Landes zählen. In einer KI-gestützten Auswertung von 600.000 Kundenbewertungen in relevanten Online-Portale und der Online-Fahrzeugbörse autoscout24.de sowie einer überprüfenden Umfrage von 10.000 Autohäusern, die in die engere Wahl kamen, setzten sich diese 1847Read more about Kundenurteil: Das sind die 1847 besten Autohändler in Deutschland[…]

Neuwagenmarkt: Es fehlen günstige Einstiegsmodelle

Neuwagenmarkt: Es fehlen günstige Einstiegsmodelle

Die Fahrzeugbörse AutoScout24 rechnet nicht damit, dass sich der Neuwagenmarkt 2025 gegenüber dem vergangenen Jahr beleben wird. „Es fehlen die Volumen- beziehungsweise attraktive Einstiegsmodelle“, bemängelt der Vertriebschef Deutschland von AutoScout24, Stefan Schneck, im Gespräch mit auto motor und sport. „Der Golf galt lange als das Paradebeispiel für ein massentaugliches, hochwertiges Fahrzeug „made in Germany“ zumRead more about Neuwagenmarkt: Es fehlen günstige Einstiegsmodelle[…]

auto motor und sport zeichnet die besten Autohändler in ganz Deutschland aus

auto motor und sport zeichnet die besten Autohändler in ganz Deutschland aus

Wer schon mal auf der Suche nach dem passenden Auto verschiedene Neu- oder Gebrauchtwagenhändler besucht hat, weiß es: Das Level von Beratung, Service und andere Leistungen unterscheidet sich mitunter enorm. Das Magazin auto motor und sport hat nun in einer umfassenden Studie in Kooperation mit dem QuantiQuest Institut die Performance von rund 30.000 Betrieben unterRead more about auto motor und sport zeichnet die besten Autohändler in ganz Deutschland aus[…]

Nur noch 21 Automodelle unter 20.000 Euro

Nur noch 21 Automodelle unter 20.000 Euro

Die seit Corona stark gestiegenen Preise für Neuwagen haben im Preissegment bis 20.000 Euro die Auswahl stark schrumpfen lassen. Aktuell gibt es nur noch 21 Modelle auf dem deutschen Markt, die unter 20.000 Euro kosten. Listet man alle Motorversionen auf, sind es 30: 27 Verbrenner und drei Stromer. Das zeigt eine aktuelle Marktübersicht der aktuellenRead more about Nur noch 21 Automodelle unter 20.000 Euro[…]

VW: Aus Kostengründen weniger Modellvarianten

VW: Aus Kostengründen weniger Modellvarianten

Volkswagen plant in Zukunft seine Modell in weniger Ausstattungsvarianten anzubieten, um Kosten einzusparen. Das erste Modell, bei dem das zum Tragen kommt, ist die neue Generation des T-Roc, kündigte VW-Vertriebsvorstand Martin Sander im Gespräch mit der aktuellen Ausgabe 4 der Zeitschrift auto motor und sport an. Der nächste T-Roc, der noch in diesem Jahr aufRead more about VW: Aus Kostengründen weniger Modellvarianten[…]

Autotitel der Motor Presse Stuttgart bündeln redaktionelle Kompetenzen

Autotitel der Motor Presse Stuttgart bündeln redaktionelle Kompetenzen

Die Motor Presse Stuttgart stellt den Geschäftsbereich Mobilität neu auf. Michael Pfeiffer, gemeinsam mit Birgit Priemer Chefredakteur von auto motor und sport, wird künftig auch die Titel AUTO Straßenverkehr und sport auto leiten. „Wir bündeln unsere Kompetenzen und realisieren konsequent die offensive Produktstrategie realisieren, die wir mit auto motor und sport Next Level so erfolgreichRead more about Autotitel der Motor Presse Stuttgart bündeln redaktionelle Kompetenzen[…]

auto motor und sport baut Position als Nr. 1 in Auflage und Reichweite der Auto-Kaufzeitschriften weiter aus

auto motor und sport baut Position als Nr. 1 in Auflage und Reichweite der Auto-Kaufzeitschriften weiter aus

Mit einem Verkauf von 316.000 Exemplaren im IVW-Quartal 4/24 und somit einem Plus von 3,7 Prozent zum Vorjahreszeitraum baut auto motor und sport seine Position als klare Nr. 1 in Auflage und Reichweite der Auto-Kaufzeitschriften in der DACH-Region weiter aus*. Diese bildet sich auch im digitalen Zeitschriften-Kiosk Readly ab, in dem auto motor und sportRead more about auto motor und sport baut Position als Nr. 1 in Auflage und Reichweite der Auto-Kaufzeitschriften weiter aus[…]

promobil und CARAVANING präsentieren die beliebtesten Reisemobile und Caravans

promobil und CARAVANING präsentieren die beliebtesten Reisemobile und Caravans

Mit erneut hoher Beteiligung wurde die diesjährige Leserwahl der Magazine promobil und CARAVANING zu den Reisemobilen und Caravans des Jahres entschieden: Mehr als 18.400 Teilnehmende haben ihre Stimme abgegeben. Die in der Branche sehr begehrten Auszeichnungen wurden feierlich zum Auftakt der Stuttgarter Reisemesse CMT am 18. Januar 2025 verliehen. Bei den Reisemobilen standen in elfRead more about promobil und CARAVANING präsentieren die beliebtesten Reisemobile und Caravans[…]