Deutscher Presseindex

Moventum halbiert Investitionsminimum auf 5.000 Euro

Moventum halbiert Investitionsminimum auf 5.000 Euro

Von heute an (15.07.2021) können Anleger bereits ab einem Betrag von 5.000 Euro in die Vermögensverwaltungskonten MoventumPlus Aktiv und MOVEactive sowie in das Kontomodell MOVEeasy inspired by Vanguard funds investieren. „Die Herabsetzung des Investitionsminimums ermöglicht weiteren Anlegergruppen den Zugang zu qualitativ hochwertigen Investmentprodukten und stellt eine echte Alternative zu den von Niedrig- und Negativzins getroffenenRead more about Moventum halbiert Investitionsminimum auf 5.000 Euro[…]

Fed: Zinserhöhungen bereits 2023

Fed: Zinserhöhungen bereits 2023

Im Mittelpunkt des Marktinteresses stand das Ergebnis der Sitzung der US-Notenbank Fed und der aktualisierte „Dot Plot“. Angesichts steigender Inflationszahlen erklärte die Zentralbank, dass auf einer der nächsten Sitzungen über ein Ende des Anleihekaufprogramms, das sogenannte Tapering, diskutiert werden könnte. Zudem zeigte der aktualisierte „Dot Plot“ – hier stellen die Mitglieder der Zentralbank ihre SchätzungenRead more about Fed: Zinserhöhungen bereits 2023[…]

US-Kerninflation auf 29-Jahres-Hoch

US-Kerninflation auf 29-Jahres-Hoch

Im Fokus des Marktinteresses standen die US-Inflationszahlen für Mai. Ähnlich wie bereits im April fiel der Anstieg der Inflation stärker aus als erwartet. Der Consumer Price Index stieg gegenüber dem Vormonat um 0,6 Prozent und die Jahresrate stieg auf ein 13-Jahres-Hoch von fünf Prozent. Die Kerninflationsrate stieg gegenüber dem Vormonat um 0,7 Prozent, was einerRead more about US-Kerninflation auf 29-Jahres-Hoch[…]

Übergang von Hoffnung zu Wachstum

Übergang von Hoffnung zu Wachstum

Die Weltkonjunktur beschleunigt, angefeuert von Investitionen der Unternehmen. „Nachdem die Märkte bislang vor allem von der Hoffnung auf einen Nach-Corona-Boom getrieben wurden, setzt dieser jetzt wirklich ein“, sagt Carsten Gerlinger, Vice President von Moventum AM. Das sollte vor allem zyklischen Aktien einen Schub geben. Die Weltwirtschaft wächst 2021 auf einem sehr hohen Niveau. Gerade erstRead more about Übergang von Hoffnung zu Wachstum[…]

US-Dienstleistungssektor auf historischem Höchststand

US-Dienstleistungssektor auf historischem Höchststand

Im Fokus des Marktinteresses stand der US-Arbeitsmarktbericht für den Monat Mai, nachdem die Daten im April enttäuschend ausgefallen waren. Zwar lag das Beschäftigungsplus mit 559.000 Stellen deutlich über dem Aprilwert (278.000), allerdings wurde damit abermals die Konsensusschätzung verfehlt. Die Arbeitslosenquote sank derweil auf 5,8 Prozent und die durchschnittlichen Stundenlöhne stiegen um 0,5 Prozent. Ein freundlicheresRead more about US-Dienstleistungssektor auf historischem Höchststand[…]

Globaler Aufwärtstrend bleibt weiter intakt

Globaler Aufwärtstrend bleibt weiter intakt

Zu Wochenbeginn sorgte der Ifo-Index, der im Mai von 96,8 auf 99,2 Punkte zulegen konnte, für einen gelungenen Start in die Handelswoche. Erfreulich war auch die anhaltende Aufhellung bei den Geschäftsaussichten, als mit 102,9 Punkten sowohl der Vormonatswert (99,2) als auch der optimistische Konsensus (101,4) deutlich übertroffen werden konnten. Aber auch im Rest der EurozoneRead more about Globaler Aufwärtstrend bleibt weiter intakt[…]

Moventum S.C.A. gewinnt globalen Finanzinvestor

Moventum S.C.A. gewinnt globalen Finanzinvestor

Moventum S.C.A. hat einen globalen Finanzinvestor und bedeutende technologische Unterstützung gewonnen. Die ProService Finteco Group aus Warschau, im Besitz der von Oaktree Capital Management und Cornerstone Partners verwalteten Fonds, ist neuer strategischer Partner von Moventum. Die luxemburgische Finanzaufsicht CSSF hat der Transaktion bereits zugestimmt. Die ProService Finteco Group ist ein führender Transfer Agent und bietetRead more about Moventum S.C.A. gewinnt globalen Finanzinvestor[…]

US-Inflation springt deutlich an

US-Inflation springt deutlich an

Überraschend hohe Inflationszahlen in den USA intensivierten die Debatte, ob es sich nur um einen vorübergehenden Effekt handelt oder um einen nachhaltigen Inflationsanstieg. Der Consumer Price Index stieg im April gegenüber dem Vormonat um 0,8 Prozent, während der Konsensus nur einen Anstieg von 0,2 Prozent erwartet hatte. Die Jahresrate stieg damit auf 4,2 Prozent, wasRead more about US-Inflation springt deutlich an[…]

US-Arbeitsmarkt bleibt deutlich unter den Erwartungen

US-Arbeitsmarkt bleibt deutlich unter den Erwartungen

Für eine herbe Enttäuschung sorgten die US-Arbeitsmarktdaten. Anstatt der erwarteten eine Million neuer Stellen wurden im April nur 266.000 Stellen geschaffen, was zudem deutlich unter den 770.000 des Vormonats lag. Die Arbeitslosenquote stieg auf 6,1 Prozent an. Ob es sich hierbei nur um eine statistische Anomalie handelte, die in den nächsten Monaten wegrevidiert wird, oderRead more about US-Arbeitsmarkt bleibt deutlich unter den Erwartungen[…]

Die Märkte sind zu billig

Die Märkte sind zu billig

Rekordstände in Indizes oder bei Aktien lösen reflexartig Angst vor einem Absturz aus. In den vergangenen Wochen stiegen viele Aktien auf Rekordhöhen – doch das ist noch nicht das Ende der Fahnenstange. „In den Märkten steckt zu viel Pessimismus, wir werden eher weitere positive Überraschungen erleben“, sagt Carsten Gerlinger, Vice President von Moventum AM. ManchRead more about Die Märkte sind zu billig[…]