Deutscher Presseindex

Industriedesigner mit iF Design Student Award ausgezeichnet

Industriedesigner mit iF Design Student Award ausgezeichnet

Zwei Absolventen im Master-Studiengang Medical Design sind in Istanbul mit dem iF Design Student Award ausgezeichnet worden: Konstantin Wolf und Bashar Zapen erhalten den Preis für ihre Projekte, die Prof. Detlef Rhein betreut hat. Mehr als 7.000 Konzepte aus 56 Nationen sind für den internationalen Design-Wettbewerb eingereicht worden. Aus ihnen hat die Jury die 76Read more about Industriedesigner mit iF Design Student Award ausgezeichnet[…]

Jahresausstellung Einblick / Ausblick an der Muthesius Kunsthochschule vom 20. bis 23. Juli

Jahresausstellung Einblick / Ausblick an der Muthesius Kunsthochschule vom 20. bis 23. Juli

Es ist ein rauschendes Fest voller Kunst und Gestaltung: Zur Jahresausstellung Einblick / Ausblick öffnet die Muthesius Kunsthochschule von Donnerstag, 20., bis Sonntag, 23. Juli, ihre Türen. An diesen Tagen verwandeln sich Ateliers, Werkstätten, Hörsäle, Studios und Arbeitsräume in eine rund 10.000 Quadratmeter große Ausstellung: Besucher*innen können vier Tage lang bei freiem Eintritt einen Einblick in dasRead more about Jahresausstellung Einblick / Ausblick an der Muthesius Kunsthochschule vom 20. bis 23. Juli[…]

Muthesius Kunsthochschule richtet Symposium zur queer_feministischen Perspektive von Kunst und Design aus

Muthesius Kunsthochschule richtet Symposium zur queer_feministischen Perspektive von Kunst und Design aus

. Symposium: „Sichtbar machen – werden – sein: in queer_feministischer Perspektive von Kunst und Design“ bis 10. Juni im spce | Muthesius, Andreas-Gayk-Straße 7-11, Kiel Sichtbarkeit ist ein Schlüsselbegriff der von Medien gemachten Welt – gesehen werden ist eine wesentliche Bedingung für Kunst und Design. Sichtbarkeit bedeutet ebenso einen Kampf um Öffentlichkeit, um Medien, Räume,Read more about Muthesius Kunsthochschule richtet Symposium zur queer_feministischen Perspektive von Kunst und Design aus[…]

Rektorenkonferenz der Kunsthochschulen begrüßt HFF München als neues Mitglied

Rektorenkonferenz der Kunsthochschulen begrüßt HFF München als neues Mitglied

Erstmals tagt die Rektorenkonferenz der Kunsthochschulen (RKK) mit allen Kanzlerinnen und Kanzlern, Präsidentinnen und Präsidenten sowie Rektorinnen und Rektoren an der Muthesius Kunsthochschule in Kiel. In den Kreis der 24 Kunsthochschulen, die ihre Interessen auch innerhalb der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) vertreten, ist bei der Tagung eine neue Kunsthochschule aufgenommen worden: die Hochschule für Film und FernsehenRead more about Rektorenkonferenz der Kunsthochschulen begrüßt HFF München als neues Mitglied[…]

Dreifacher Erfolg beim RIMOVA-Designpreis

Dreifacher Erfolg beim RIMOVA-Designpreis

Zum Abschluss des jährlichen Studentenwettbewerbs ehrte die fferman Maison die studentischen Finalisten im Rahmen einer Preisverleihung in Berlin. Allein unter den sieben Finalisten waren drei Teams des Industriedesigns der Muthesius Kunsthochschule Kiel. Betreut worden sind die Projekte von Prof. Martin Postler und Benjamin Unterluggauer. Eine besondere Erwähnung ging an Jesse Jacobsen und Paul Meyer (MuthesiusRead more about Dreifacher Erfolg beim RIMOVA-Designpreis[…]

Mit Klangkunst und Virtual Reality: Gemeinschaftsausstellung studentischer Arbeiten im spce | Muthesius

Mit Klangkunst und Virtual Reality: Gemeinschaftsausstellung studentischer Arbeiten im spce | Muthesius

. Eröffnung:                     Mittwoch, 17. Mai, 18 Uhr Pressevorbesichtigung:  Mittwoch, 17. Mai, 11 Uhr Die Gruppenausstellung „Klangkulisse – The Sound of(f)…“ ist zu sehen vom 18. Mai bis 4. Juni: mittwochs bis samstags von 14 bis 18 Uhr im spce | Muthesius, Andreas-Gayk-Straße 7-11, 24103 Kiel. Der Eintritt ist frei. Was verbirgt sich hinter BegriffenRead more about Mit Klangkunst und Virtual Reality: Gemeinschaftsausstellung studentischer Arbeiten im spce | Muthesius[…]

Filmpreis bringt Eugenia Bakurin nach Cannes

Filmpreis bringt Eugenia Bakurin nach Cannes

Die Kieler Medienkünstlerin Eugenia Bakurin hat mit ihrem experimentellen Kurzfilm „Long Time No Techno“ den SHORT TIGER AWARD gewonnen. Der mit 5.000 Euro dotierte Filmpreis wird von der Expertenjury der Filmförderungsanstalt (FFA) vergeben und zeichnet besonders innovative, kurzweilige und für das Kino geeignete Filme aus. Es ist ein großer Erfolg für den Experimentalfilm der MuthesiusRead more about Filmpreis bringt Eugenia Bakurin nach Cannes[…]

„A Long Journey Into Darkness“: Einzelausstellung der Stipendiatin Linda Ebert ab 12. April im Ausstellungsraum spce

„A Long Journey Into Darkness“: Einzelausstellung der Stipendiatin Linda Ebert ab 12. April im Ausstellungsraum spce

  Eröffnung:                     Mittwoch, 12. April, 18 Uhr Pressevorbesichtigung:  Mittwoch, 12. April, 11 Uhr Zu sehen vom 13. bis 29. April, mittwochs bis samstags von 14 bis 18 Uhr im spce | Muthesius, Andreas-Gayk-Straße 7-11, 24103 Kiel. Der Eintritt ist frei. Lesung der Künstlerin aus ihrer begleitenden Publikation am Samstag, 22. April, 16 Uhr. FührungRead more about „A Long Journey Into Darkness“: Einzelausstellung der Stipendiatin Linda Ebert ab 12. April im Ausstellungsraum spce[…]

„Visualizing Science“: Werkschau des Science Communication Lab mit visueller Wissenschaftskommunikation

„Visualizing Science“: Werkschau des Science Communication Lab mit visueller Wissenschaftskommunikation

  Eröffnung:                    Donnerstag, 13. April, 18 Uhr Pressevorbesichtigung:  Donnerstag, 13. April, 17 Uhr Zu sehen vom 14. April bis 7. Mai: freitags und samstags von 15 bis 18 Uhr, sonntags von 12 bis 18 Uhr im Atelierhaus im Anscharpark, Heiligendammer Straße 15, 24105 Kiel Das Unsichtbare sichtbar zu machen – das hat sichRead more about „Visualizing Science“: Werkschau des Science Communication Lab mit visueller Wissenschaftskommunikation[…]

Neu gegründete Arthur-Petersen-Stiftung unterstützt die Muthesius Kunsthochschule

Neu gegründete Arthur-Petersen-Stiftung unterstützt die Muthesius Kunsthochschule

Die Muthesius Kunsthochschule erhält eine fortlaufende Förderung durch die neu gegründete Kieler Arthur-Petersen-Stiftung. Alleiniger Stiftungszweck ist die Förderung von Kunst und Kultur durch die Unterstützung der einzigen Kunsthochschule Schleswig-Holsteins. Im Zentrum sollen dabei die Studierenden stehen. Insbesondere geht es um die Förderung von Frauen während des Studiums oder unmittelbar danach in der ersten Phase ihresRead more about Neu gegründete Arthur-Petersen-Stiftung unterstützt die Muthesius Kunsthochschule[…]