Deutscher Presseindex

Das „Gold der Küste“ erleben

Das „Gold der Küste“ erleben

Das „Gold der Küste“ steht am Sonntag, 4. Juni, im Natureum Niederelbe im Mittelpunkt. Seinen Beinamen erhielt der Bernstein durch die alten Römer und Griechen, die das glänzende Material so sehr schätzen, das feste Handelswege entstanden. Über die „Bernsteinstraßen“ gelangte die begehrte Ware von den Nord- und Ostseeküsten bis in das römische Reich. Im Natureum erfahrenRead more about Das „Gold der Küste“ erleben[…]

Wie „schnell“ verändern sich die Ozeane?

Wie „schnell“ verändern sich die Ozeane?

In Nebensätzen ist von „schnellen Veränderungen“ durch den Klimawandel zu hören, von langsamen Prozessen im Ozean, von Ereignissen, die lange her sind, von Tieren und Pflanzen, die sehr alt werden, und von Chemikalien, die lange in der Umwelt bleiben. Auch wenn Zahlen dabeistehen, ist der Zusammenhang oft schwer zu erkennen. Dr. Walter Geibert rückt deshalbRead more about Wie „schnell“ verändern sich die Ozeane?[…]

Ein Tag rund ums Pferd im Natureum

Ein Tag rund ums Pferd im Natureum

Im Natureum dreht sich am Sonntag, 14. Mai, alles rund ums Pferd. Im Showprogramm von 12 bis 13.15 Uhr und um 15.30 bis 17 Uhr führen die Haflingerfreunde Kreis Cuxhaven und der Haflingerhof Hinners mit ihren blonden Pferden farbenfrohe Quadrillen vor. Die Voltigierer vom Reit- und Fahrverein Holte-Spangen präsentieren Akrobatik auf dem Pferderücken, Antje Cordes undRead more about Ein Tag rund ums Pferd im Natureum[…]

Heimische Vögel im Fokus

Heimische Vögel im Fokus

„Eine Fahrt ins ,Grüne‘ ohne Kamera und Smartphone zur Gesangsanalyse kann ich mir kaum vorstellen“, sagt Walter Zehm. Der Hobbyfotograf hat sich auf heimische Vögel spezialisiert und versteht es meisterhaft, die Tiere in Szene zu setzen. Eine Auswahl seiner Arbeiten können die Besucher ab Mai im Infopavillon des Natureums, direkt hinter dem Eingangsgebäude, bewundern. AlleRead more about Heimische Vögel im Fokus[…]

Tierische Ostern im Natureum

Tierische Ostern im Natureum

Im Hühnerstall des Natureums verschwinden die Eier aus den Nestern – und das kurz vor Ostern. Die Hühner stehen vor einem Rätsel und auch die Bürgermeisterin, Otterdame Ottilie, weiß ausnahmsweise keinen Rat. Also legen sich die Hühner Gunilla und Kunigunde nachts auf die Lauer. Ob sie den geheimnisvollen Eierdieb erwischen, erfahren die Besucher am Ostersonntag,Read more about Tierische Ostern im Natureum[…]

Ein Element verändert die Welt

Ein Element verändert die Welt

In der neuen Sonderausstellung des Natureum dreht sich alles um Stickstoff. Eine ganze Ausstellung nur über Stickstoff? Darüber kann es doch gar nicht so viel zu sagen geben? Doch, denn industrieller Stickstoff hat die Welt verändert – bis heute. Er bildet die Basis von Sprengstoff und Dünger. Seit der Erfindung des Haber-Bosch-Verfahrens gelangen große MengenRead more about Ein Element verändert die Welt[…]

Faszinierende Naturaufnahmen aus aller Welt

Faszinierende Naturaufnahmen aus aller Welt

Atemberaubende Naturaufnahmen – dafür stehen die „Glanzlichter“. Ab Sonnabend, 1. April, sind die Siegerbilder des gleichnamigen internationalen Fotowettbewerbs im Natureum Niederelbe zu sehen. Die zurückerlangte Reisefreiheit zeigt sich in den eingesandten Bildern. Dominierten im vergangenen Jahr eher die Bilder aus der heimischen Natur direkt vor der Haustür, sind in diesem Jahr auch wieder zahlreiche FotosRead more about Faszinierende Naturaufnahmen aus aller Welt[…]