Deutscher Presseindex

„Forward Guidance – und wie man damit umgehen sollte!“ – der aktuelle Neuwirth Finance Zins-Kommentar

„Forward Guidance – und wie man damit umgehen sollte!“ – der aktuelle Neuwirth Finance Zins-Kommentar

Von der Festlegung der Zinsen bis hin zu Anleihekäufen – den Notenbanken steht ein breites Repertoire an geldpolitischen Instrumenten zur Verfügung. Ein Instrument wird jedoch häufig nicht als solches wahrgenommen und dementsprechend seltener betrachtet oder analysiert. Die Rede ist von dem sog. Forward Guidance. Diese eher unkonventionelle Form der Geldpolitik fußt auf der Steuerung vonRead more about „Forward Guidance – und wie man damit umgehen sollte!“ – der aktuelle Neuwirth Finance Zins-Kommentar[…]

„Kommt die Krise noch oder ist sie schon vorbei?“ – der aktuelle Neuwirth Finance Zins-Kommentar

„Kommt die Krise noch oder ist sie schon vorbei?“ – der aktuelle Neuwirth Finance Zins-Kommentar

Europa befindet sich schon seit einigen Quartalen in einer wirtschaftlichen Schwächephase. Ein Land, das dabei augenscheinlich besonders tiefe Sorgenfalten verursacht, ist Deutschland. Die größte Volkswirtschaft Europas gilt als „Antriebsmotor“ der gesamten europäischen Wirtschaft und das nicht nur als Konsument, sondern auch als größter Absatzmarkt. Angesichts immer neuer Herabsenkungen von Prognosen stellt sich die Frage, obRead more about „Kommt die Krise noch oder ist sie schon vorbei?“ – der aktuelle Neuwirth Finance Zins-Kommentar[…]

„Zinswende am Anleihemarkt!?“ – der aktuelle Neuwirth Finance Zins-Kommentar

„Zinswende am Anleihemarkt!?“ – der aktuelle Neuwirth Finance Zins-Kommentar

Aus den vergangenen Beschlüssen der amerikanischen und europäischen Zentralbanken sind noch keine Zinssenkungen hervorgegangen und es ist so schnell mit einer anstehenden Zinswende, wie der Konsens erwartet, nicht zu rechnen. Ein Markt, der besonders von der Zinspolitik abhängt, ist der Anleihemarkt. Das letzte halbe Jahr zeigte sich, was eine bevorstehende Zinswende für Emittenten und KäuferRead more about „Zinswende am Anleihemarkt!?“ – der aktuelle Neuwirth Finance Zins-Kommentar[…]

„Leitzinserwartungen erreichen Konsensus“ – der aktuelle Neuwirth Finance Zins-Kommentar

„Leitzinserwartungen erreichen Konsensus“ – der aktuelle Neuwirth Finance Zins-Kommentar

Immer mehr verdichten sich die Anzeichen einer baldigen Zinswende sowohl in der Eurozone als auch in den USA. Und das liegt nicht an entsprechenden Ankündigungen der Notenbanken, sondern an einem gewissen Konsensus, der sich unter Ökonomen und anderen Marktteilnehmer einstimmt. Erfahren Sie in der heutigen Ausgabe des Zinskommentars mehr über die Leitzinserwartungen in den USARead more about „Leitzinserwartungen erreichen Konsensus“ – der aktuelle Neuwirth Finance Zins-Kommentar[…]

„Deutschland, ein Mietparadies?“ – der aktuelle Neuwirth Finance Zins-Kommentar

„Deutschland, ein Mietparadies?“ – der aktuelle Neuwirth Finance Zins-Kommentar

Immer wieder erreichen uns Nachrichten über den Abwärtstrend auf dem deutschen Immobilienmarkt. Zuletzt sanken die Immobilienpreise gar zweistellig. Doch es gibt auch positive Nachrichten zu verkündigen, denn die Mieten steigen ungeachtet der aktuellen wirtschaftlichen Entwicklung. Erfahren Sie in der heutigen Ausgabe des Zinskommentars mehr über die Hintergründe der aktuellen Mietpreisentwicklung. Deutschland, ein Mietparadies? Die GründeRead more about „Deutschland, ein Mietparadies?“ – der aktuelle Neuwirth Finance Zins-Kommentar[…]

„Zinswendepunkt 2024?“ – der aktuelle Neuwirth Finance Zins-Kommentar

„Zinswendepunkt 2024?“ – der aktuelle Neuwirth Finance Zins-Kommentar

Das Ende eines jeden Jahres regt nicht nur zum Rückblick an, sondern auch zum Ausblick, wobei letzteres nicht ohne ersteres auskommt, weshalb ein Ausblick als der wohl zu dieser Jahreszeit passende Schwerpunkt scheint. Tatsächlich könnte bereits 2024 die Zinstrendwende eintreten, die noch vor einigen Monaten als eher unwahrscheinlich galt. Und dann steht da noch dieRead more about „Zinswendepunkt 2024?“ – der aktuelle Neuwirth Finance Zins-Kommentar[…]

„Harte Landung“ nicht mehr abzuwenden?“ – der aktuelle Neuwirth Finance Zins-Kommentar

„Harte Landung“ nicht mehr abzuwenden?“ – der aktuelle Neuwirth Finance Zins-Kommentar

Erst kürzlich veröffentlichte Eurostat die jüngsten Inflationsdaten und bestätigte den anhaltenden Abwärtstrend. In der Eurozone fiel die Inflation von 4,3 auf 2,9 Prozent und in Deutschland von 4,3 auf 3,0 Prozent. Noch gibt die Europäische Zentralbank (EZB) keine Anzeichen, die Zinsen zeitnah zu senken. Neuwirth Finance hat schon in vorherigen Zinskommentaren von etwaigen Deflationsrisiken gewarnt,Read more about „Harte Landung“ nicht mehr abzuwenden?“ – der aktuelle Neuwirth Finance Zins-Kommentar[…]

„Welches Land nutzte die Niedrigzinsphase?“ – der aktuelle Neuwirth Finance Zins-Kommentar

„Welches Land nutzte die Niedrigzinsphase?“ – der aktuelle Neuwirth Finance Zins-Kommentar

Vor der Pandemie sind schon viele davon ausgegangen, dass uns ein Niedrigzinsumfeld bis weit über 2020 begleiten wird. Doch dann folgte Krise auf Krise und die Inflation nahm eine überraschende Wende. Einige Staaten konnten sich dennoch das vergangene Niedrigzinsumfeld besser zu Nutze machen als andere. Erfahren Sie in der heutigen Ausgabe des Zinskommentars mehr überRead more about „Welches Land nutzte die Niedrigzinsphase?“ – der aktuelle Neuwirth Finance Zins-Kommentar[…]

„Crash am Anleihemarkt?“ – der aktuelle Neuwirth Finance Zins-Kommentar

„Crash am Anleihemarkt?“ – der aktuelle Neuwirth Finance Zins-Kommentar

Die letzten drei Jahre waren sicherlich keine einfachen. Auf Krise folgte Krise mit weitreichenden und nachhaltigen Folgen für Gesellschaft und Wirtschaft über Deutschland und Europa hinaus. Besondere Popularität im Zuge von Krisen erfährt der Aktienmarkt, der nahezu sinnbildlich für den Wohlstandsgewinn oder -verlust einer Volkswirtschaft steht. Der Aktienmarkt ist jedoch nur einer von vielen globalisiertenRead more about „Crash am Anleihemarkt?“ – der aktuelle Neuwirth Finance Zins-Kommentar[…]

„Deflationsgefahr 2025?“ – der aktuelle Neuwirth Finance Zins-Kommentar

„Deflationsgefahr 2025?“ – der aktuelle Neuwirth Finance Zins-Kommentar

Die Europäische Zentralbank (EZB) läuft schon länger der hohen Inflation hinterher und versucht den Vorsprung durch hohe Leitzinserhöhungen wettzumachen. Doch nun scheint es, dass die EZB über das Ziel hinausgeschossen sein könnte und läuft Gefahr abermals der Inflationsentwicklung hinterher zu laufen. Nur diesmal in die andere Richtung. Erfahren Sie in der heutigen Ausgabe des ZinskommentarsRead more about „Deflationsgefahr 2025?“ – der aktuelle Neuwirth Finance Zins-Kommentar[…]