Deutscher Presseindex

Stellungnahme der Geschichtsmuseen zur Schließung der Museen im „zweiten Lockdown“, 16.11.2020

Stellungnahme der Geschichtsmuseen zur Schließung der Museen im „zweiten Lockdown“, 16.11.2020

Im Arbeitskreis „Museen für Geschichte“ sind über 30 große Geschichtsmuseen (Museen für Kulturgeschichte, Stadtmuseen) in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und Belgien vertreten. Der Arbeitskreis ist besorgt über die Entwicklung der Covid19-Pandemie und unterstützt alle sinnvollen Maßnahmen zu deren Eindämmung. Wie andere europäische Regierungen hat die deutsche Bundesregierung am 29. Oktober 2020 einen zweitenRead more about Stellungnahme der Geschichtsmuseen zur Schließung der Museen im „zweiten Lockdown“, 16.11.2020[…]

»Jurassic Maschpark. Dinosauriermodelle kündigen neue Sonderausstellung an«

»Jurassic Maschpark. Dinosauriermodelle kündigen neue Sonderausstellung an«

Die Sonderausstellung »KinoSaurier. Zwischen Fantasie und Forschung« (4. Dezember 2020 bis 25. Mai 2021) zeigt anhand eines einmaligen interdisziplinären Ansatzes aus Paläontologie und Filmwissenschaft, wie unser Bild von den Dinosauriern durch Kino und Fernsehen geprägt wurde und sich im Laufe der Filmgeschichte gleichzeitig verändert hat. Am Montag und Dienstag (9./10. November 2020) wurden auf vierRead more about »Jurassic Maschpark. Dinosauriermodelle kündigen neue Sonderausstellung an«[…]

Schließung des weltenmuseums aufgrund der aktuellen Pandemielage vom 2.11. bis 30.11.2020

Schließung des weltenmuseums aufgrund der aktuellen Pandemielage vom 2.11. bis 30.11.2020

Aufgrund der aktuellen Pandemielage und in Folge der Entscheidungen des Bundes und der Niedersächsischen Landesregierung zur Eindämmung des Corona-Virus SARS-CoV-2 bleibt das Landesmuseum Hannover ab Montag, den 2. November, bis zum 30. November 2020 geschlossen. Die Absage betrifft den Ausstellungsbetrieb und alle Veranstaltungen sowie unseren Shop und das Café. Wir hoffen, damit einen Beitrag zuRead more about Schließung des weltenmuseums aufgrund der aktuellen Pandemielage vom 2.11. bis 30.11.2020[…]

Bergfest. Erneuerung der historischen Dächer

Bergfest. Erneuerung der historischen Dächer

Die historischen Dächer des 1902 errichteten repräsentativen Museumsgebäudes werden seit März 2019 aufwändig saniert. Nach dem erfolgreichen Abschluss der Arbeiten im Bereich der »Neuen Meister« fällt nun der spektakuläre Startschuss für die zweite Bauphase, für die auch die »Alten Meister« vorübergehend ihren Platz räumen mussten: Die in der Mitte des Gebäudes gelegene Pyramide erhält eineRead more about Bergfest. Erneuerung der historischen Dächer[…]

Einladung zum Pressetermin »Bergfest – Erneuerung der historischen Glasdächer« (Pressetermin | Hannover)

Einladung zum Pressetermin »Bergfest – Erneuerung der historischen Glasdächer« (Pressetermin | Hannover)

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, das Staatliche Baumanagement Hannover und das Landesmuseum Hannover laden Sie herzlich ein zu unserem gemeinsamen Pressetermin »Bergfest – Erneuerung der historischen Glasdächer« am Donnerstag, 24. September 2020 um 10:30 Uhr im Landesmuseum Hannover auf dem Parkplatz an der Rückseite des Gebäudes Ablauf 10:30 Pressefoto auf demRead more about Einladung zum Pressetermin »Bergfest – Erneuerung der historischen Glasdächer« (Pressetermin | Hannover)[…]

»Kunstförderung in Zeiten von Corona«

»Kunstförderung in Zeiten von Corona«

Die neue Corona-Förderlinie der Ernst von Siemens Kunststiftung ermöglicht die konservatorische Betreuung von mehreren Werken aus den Sammlungen des Landesmuseums Hannover. Drei freiberufliche Restauratorinnen widmen sich den Kunstwerken, die ab 2022 in den neuen KunstWelten zu sehen sein werden. Von der derzeitigen, durch die pandemische Ausbreitung des Corona-Virus herbeigeführten Situation sind Freiberufler in besonderem Maße betroffen.Read more about »Kunstförderung in Zeiten von Corona«[…]

Einladung zum Presserundgang »Duckomenta. Das WeltEntenMuseum« (Pressetermin | Hannover)

Einladung zum Presserundgang »Duckomenta. Das WeltEntenMuseum« (Pressetermin | Hannover)

Sie sind herzlich eingeladen zum Presserundgang anlässlich der Eröffnung der Ausstellung »Duckomenta. Das WeltEntenMuseum« am Donnerstag, den 9.7.2020 um 11:00 Uhr in der Kuppelhalle des Landesmuseum Hannover (2. OG). Aufgrund der aktuellen Situation rund um COVID-19 verzichten wir auf die klassische Pressekonferenz und begeben uns direkt in die weitläufigen Ausstellungsräume. Um für ihre eigene undRead more about Einladung zum Presserundgang »Duckomenta. Das WeltEntenMuseum« (Pressetermin | Hannover)[…]

endlich wieder da!

endlich wieder da!

Nach der vorübergehenden Schließung aufgrund der potentiellen Verbreitung des Coronavirus SARS-CoV-19 öffnet das Landesmuseum Hannover am Donnerstag, 7.5.2020 wieder seine Türen. Um für die Sicherheit der Besucher*innen und Mitarbeiter*innen zu sorgen, wird eine Reihe von Maßnahmen ergriffen. Knapp acht Wochen war das Landesmuseum Hannover wie auch alle anderen Museen und Ausstellungshäuser in Niedersachsen geschlossen. NunRead more about endlich wieder da![…]

Neues duo an der Spitze

Neues duo an der Spitze

Seit 1.4.2020 hat das Landesmuseum Hannover mit Carmen Klünder (*1981 in Hameln) eine neue Betriebswirtschaftliche Leiterin an der Seite der Direktorin Prof. Dr. Katja Lembke. Der Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt im kaufmännischen Bereich. Insbesondere die Themenfelder Finanzen, Controlling, Personalverwaltung und Gebäudemanagement obliegen ihrer Aufsicht und Organisation. Damit tritt sie die Nachfolge von Matthias Görn an,Read more about Neues duo an der Spitze[…]

Leonardos Welt – da Vinci digital 27.3. bis 9.8.2020

Leonardos Welt – da Vinci digital 27.3. bis 9.8.2020

Leonardo da Vinci ist ein Mythos: Wie kaum ein anderer seiner Zeitgenossen vereinte das Universalgenie in seinem Werk die Kunst mit der Natur. Als außergewöhnlicher Maler schuf er die Mona Lisa, das berühmteste Gemälde der Welt. Als begeisterter Naturwissenschaftler studierte er die menschliche Anatomie und skizzierte den »idealen Menschen«. Und als visionärer Ingenieur entwarf erRead more about Leonardos Welt – da Vinci digital 27.3. bis 9.8.2020[…]