Deutscher Presseindex

„Man kann die Realität nicht wegstreiken“

„Man kann die Realität nicht wegstreiken“

Auch in der fünften Runde der Tarifverhandlungen 2021/22 zwischen NORDMETALL und der IG Metall Küste, die heute im Bremer Gewerkschaftshaus im kleinen Kreis stattfand, hat es keinen Durchbruch gegeben. "Die Gewerkschaft sollte die knappe Zeit nicht für Protestaktionen, sondern lieber zur Lösungssuche nutzen", mahnte  NORDMETALL-Verhandlungsführerin Lena Ströbele. "Die Tarifparteien müssen jetzt möglichst schnell Antworten aufRead more about „Man kann die Realität nicht wegstreiken“[…]

328 frischgebackene Bachelor of Science verabschiedet

328 frischgebackene Bachelor of Science verabschiedet

Die NORDAKADEMIE hat heute in der ersten virtuell durchgeführten Abschlussfeier in der Geschichte der größten privaten Hochschule der Wirtschaft in Norddeutschland 328 frischgebackene Bachelor of Science verabschiedet. NORDAKADEMIE-Präsidentin Univ.-Prof. Dr. Kerstin Fink verlieh im Elmshorner Audimax stellvertretend für alle Absolventinnen und Absolventen der Betriebswirtschaftlerin Elsa Ludorf ihre Abschlussurkunde und betonte: „Im dualen Studium an derRead more about 328 frischgebackene Bachelor of Science verabschiedet[…]

Wegen Corona und Datenschutz: Schulabgänger ohne Perspektive

Wegen Corona und Datenschutz: Schulabgänger ohne Perspektive

Die negative Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt bringt nach Einschätzung der norddeutschen M+E-Arbeitgeber wachsende Probleme für die Schulabgänger mit sich. Schon beim Abschlussjahrgang 2020 habe es coronabedingt deutlich mehr Schwierigkeiten gegeben, die Ausbildungsplätze in der norddeutschen Industrie zu besetzen. „In wenigen Monaten wird nun der zweite Corona-Jahrgang die Schulen verlassen, der sich in den Schulen kaumRead more about Wegen Corona und Datenschutz: Schulabgänger ohne Perspektive[…]

„Zeit zur Lösungssuche, nicht für Warnstreiks nutzen“

„Zeit zur Lösungssuche, nicht für Warnstreiks nutzen“

In der heutigen vierten Runde der Tarifverhandlungen 2021/22 zwischen NORDMETALL und der IG Metall Küste im Hamburger Haus der Wirtschaft hat es wenig Fortschritte zwischen den Tarifpartnern gegeben. „Beide Seiten haben verstanden, dass es mehr Zeit braucht, um tragfähige Einigungsmöglichkeiten auszuloten. Gerade vor diesem Hintergrund ist es für mich absolut unverständlich, dass die IG MetallRead more about „Zeit zur Lösungssuche, nicht für Warnstreiks nutzen“[…]

NORDMETALL schlägt Struktur für neuen Tarifvertrag vor

NORDMETALL schlägt Struktur für neuen Tarifvertrag vor

In der dritten Runde der Tarifverhandlungen 2021/22 zwischen NORDMETALL und der IG Metall Küste haben die Arbeitgeber heute in Bremen einen Vorschlag zur Struktur eines neues Tarifvertrages gemacht. Lena Ströbele, Tarif-Verhandlungsführerin von NORDMETALL, sagte dazu: „Wir nehmen damit Rücksicht auf die Krisenlage, in der sich gut die Hälfte unserer Unternehmen befinden, besonders im Schiff- undRead more about NORDMETALL schlägt Struktur für neuen Tarifvertrag vor[…]

„Corona-Lücke bei beruflicher Orientierung schließen“

„Corona-Lücke bei beruflicher Orientierung schließen“

„Die aktuellen Arbeitsmarktzahlen sind besorgniserregend“, findet Dr. Nico Fickinger, Hauptgeschäftsführer der Arbeitgeberverbände NORDMETALL und AGV NORD. Mittelfristig drohe der corona-bedingte Ausfall der Berufs- und Studienorientierung die Lage noch zu verschärfen. „Berufs- und Studienorientierung sind absolut entscheidend für die Zukunft der Schülerinnen und Schüler. Die Bildungsministerien müssen unbedingt gewährleisten, dass auch unter Pandemie-Bedingungen Aufklärung und OrientierungRead more about „Corona-Lücke bei beruflicher Orientierung schließen“[…]

92 Prozent der Arbeitgeber ermöglichen Homeoffice

92 Prozent der Arbeitgeber ermöglichen Homeoffice

Neun von zehn norddeutschen Industriearbeitgebern ermöglichen mobiles Arbeiten, das sogenannte Homeoffice, bei dafür geeigneten Tätigkeiten. Das ist das Ergebnis einer Blitzumfrage von NORDMETALL und AGV NORD, an der 262 Betriebe mit etwas über 100.000 Beschäftigten in Hamburg, Schleswig-Holstein, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern und dem nordwestlichen Niedersachsen teilgenommen haben. Mit 36 Prozent ist gut jeder dritte Arbeitsplatz inRead more about 92 Prozent der Arbeitgeber ermöglichen Homeoffice[…]

„Unverhältnismäßig, überzogen und inakzeptabel“

„Unverhältnismäßig, überzogen und inakzeptabel“

NORDMETALL-Hauptgeschäftsführer Dr. Nico Fickinger hat die in der Diskussion befindlichen weiteren Verschärfungen der Corona-Maßnahmen für die Wirtschaft klar abgelehnt: „In den Betrieben der norddeutschen Metall- und Elektroindustrie gibt es so gut wie keine nachgewiesenen Ansteckungen. Und im ganzen Norden sinken die Inzidenzwerte. Trotzdem alle Mitarbeiter zwangsweise ins Homeoffice zu schicken, bei denen das theoretisch möglichRead more about „Unverhältnismäßig, überzogen und inakzeptabel“[…]

Tarifverhandlungen 2021/22: Zweite Runde mit kleiner Besetzung in Hamburg

Tarifverhandlungen 2021/22: Zweite Runde mit kleiner Besetzung in Hamburg

Die Tarifverhandlungen für die 140.000 Beschäftigten der norddeutschen Metall- und Elektroindustrie sind heute in Hamburg mit einem konstruktiven Austausch fortgesetzt worden. Die Vertreter von IG Metall Küste und Nordmetall, die wegen der Infektionslage nur im kleinen Kreis zusammenkamen, vertagten die Gespräche nach etwa drei Stunden. Die dritte Verhandlungsrunde wird am 3. Februar 2021 in BremenRead more about Tarifverhandlungen 2021/22: Zweite Runde mit kleiner Besetzung in Hamburg[…]

Tarifrunde 2021/22: Verhandlungen in der norddeutschen M+E-Industrie werden am Montag fortgesetzt

Tarifrunde 2021/22: Verhandlungen in der norddeutschen M+E-Industrie werden am Montag fortgesetzt

NORDMETALL und die IG Metall Bezirk Küste setzen am kommenden Montagvormittag in Hamburg die Verhandlungen in der Tarifrunde 2021/22 fort. In kleiner Präsenzrunde und unter Online-Zuschaltung weiterer Teilnehmer treffen sich die Vertreter der Tarifparteien nach der Auftaktverhandlung am 14. Dezember nun zum zweiten Mal. NORDMETALL-Verhandlungsführerin Lena Ströbele betonte vorab, dass es derzeit keine Verteilungsspielräume gebe:Read more about Tarifrunde 2021/22: Verhandlungen in der norddeutschen M+E-Industrie werden am Montag fortgesetzt[…]