Deutscher Presseindex

Durchgängigkeit von der Planung bis zur Bewirtschaftung – die gelebte Vision von N+P bei der Autodesk University 2018

Durchgängigkeit von der Planung bis zur Bewirtschaftung – die gelebte Vision von N+P bei der Autodesk University 2018

Vom 17. bis 18. Oktober 2018 verwandelt sich das darmstadtium in den Austragungsort der diesjährigen Autodesk University Germany. Inmitten der Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main treffen sich auch in diesem Herbst Anwender, Entscheider und Partner aus den Bereichen Mechanik und Maschinenbau, Architektur und Bauwesen sowie Media und Entertainment zum Expertenaustausch. Wieder mit dabei – sowohl mit einem eigenenRead more about Durchgängigkeit von der Planung bis zur Bewirtschaftung – die gelebte Vision von N+P bei der Autodesk University 2018[…]

Moderne Datenmanagement-Lösung sichert deutschlandweit höchsten Fahrkomfort

Moderne Datenmanagement-Lösung sichert deutschlandweit höchsten Fahrkomfort

Die HeiterBlick GmbH (HeiterBlick) ist ein Spezialanbieter für kundenindividuell gestaltete Stadt- und Straßenbahnen. Die Geschäftstätigkeit umfasst die Planung, Konstruktion, Herstellung und Montage sowie Modernisierung von Straßenbahnfahrzeugen auf Basis der bewährten Drehgestelltechnik, welche auch sehr anspruchsvolle Strecken und Schienen bewältigt. Herausforderungen und Zielstellungen Die Wurzeln von HeiterBlick reichen bis zu 100 Jahre im gleichnamigen Leipziger StadtteilRead more about Moderne Datenmanagement-Lösung sichert deutschlandweit höchsten Fahrkomfort[…]

Hannover Messe 2018: Digitaler Zwilling schafft neue Möglichkeiten im reibungslosen Prozessablauf

Hannover Messe 2018: Digitaler Zwilling schafft neue Möglichkeiten im reibungslosen Prozessablauf

Zur diesjährigen Hannover Messe zeigte die N+P Informationssysteme GmbH (N+P) ihre umfassende IT-Kompetenz auf zwei Messeständen. Als einer der größten Gold-Partner der Autodesk GmbH in Europa und Mitglied des VDMA (Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V.) präsentierte die N+P praxisnahe Einsatzszenarien von Softwarelösungen mit dem Ziel, Bestandsprozesse entlang der Wertschöpfungskette zu optimieren und somit dieRead more about Hannover Messe 2018: Digitaler Zwilling schafft neue Möglichkeiten im reibungslosen Prozessablauf[…]

Diakoniewerk Westsachsen verbessert Informationssicherheit mit IT-Sicherheitskonzept

Diakoniewerk Westsachsen verbessert Informationssicherheit mit IT-Sicherheitskonzept

Das Diakoniewerk Westsachsen ist ein gemeinnütziges Unternehmen mit Sitz in Glauchau und Träger von 32 diakonischen Einrichtungen in der Region zwischen Chemnitz und Zwickau. Dazu gehören Altenpflegeheime, Pflegedienste, Kindergärten, Werkstätten für Menschen mit Behinderung, Wohnstätten sowie Beratungsstellen, in denen insgesamt ca. 900 Mitarbeiter tätig sind. Herausforderungen und Zielstellungen Durch die vielfältigen Einrichtungen generiert und verarbeitetRead more about Diakoniewerk Westsachsen verbessert Informationssicherheit mit IT-Sicherheitskonzept[…]

Intelligente IoT-Lösungen sichern nachhaltige Wettbewerbsvorteile

Intelligente IoT-Lösungen sichern nachhaltige Wettbewerbsvorteile

Vom 23. bis 27. April 2018 richtet die Hannover Messe (HMI) – die Weltleitmesse der Industrie – den Fokus auf die digitale Transformation der Industrie durch das Zusammenspiel von Automatisierungs- und Energietechnik, Intralogistik, IT-Plattformen und künstlicher Intelligenz. Die N+P Informationssysteme GmbH (N+P) präsentiert den Besuchern anhand konkreter Beispiele, wie die Verknüpfung von realen und digitalenRead more about Intelligente IoT-Lösungen sichern nachhaltige Wettbewerbsvorteile[…]

Schulungen für BIM-Konzepte als beste Anwendungsgrundlage

Schulungen für BIM-Konzepte als beste Anwendungsgrundlage

Goldbeck steht für ganzheitliche Bau-Lösungen aus einer Hand. Als logische Konsequenz setzte das Unternehmen mit der Verabschiedung eines BIM-Konzeptes im Jahre 2011 auf ein Modell, das die Zusammenarbeit von Architekten, Inge-nieuren, TGA-Planern und Facility Managern auf einer gemeinsamen Datenbasis erlaubt. Bereits als Implementierungspartner der speziell für BIM entwickelten Software Autodesk® Revit® stand die N+P InformationssystemeRead more about Schulungen für BIM-Konzepte als beste Anwendungsgrundlage[…]

PERI stellte mit N+P neues Revit®-Plug-in auf der Autodesk University vor

PERI stellte mit N+P neues Revit®-Plug-in auf der Autodesk University vor

Im Oktober präsentierte die PERI GmbH gemeinsam mit der N+P Informationssysteme GmbH das neue Revit®-Plug-in PERI Library+. Die Bühne für die Vorstellung des neuen Service für Architekten und Baufirmen bot die Autodesk University in Darmstadt. In Zusammenarbeit zwischen beiden Partnern wurden die PERI Library+ entwickelt sowie Revit®-Familien für ausgewählte Schalungs- und Gerüstsysteme erstellt. Die PERIRead more about PERI stellte mit N+P neues Revit®-Plug-in auf der Autodesk University vor[…]

N+P unterstützt den SIB bei seiner BIM-Strategie

N+P unterstützt den SIB bei seiner BIM-Strategie

Laut Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur soll BIM in der Baubranche bis zum Jahr 2020 stufenweise umgesetzt werden. Mittlerweile werden in die BIM-Betrachtungen auch die direkt an das Bauwesen angrenzenden Bereiche, wie z. B. Gebäudebetrieb und -management, immer stärker einbezogen. Die N+P Informationssysteme GmbH unterstützt Unternehmen und Einrichtungen bei der Umstrukturierung der IT-Landschaft innerhalbRead more about N+P unterstützt den SIB bei seiner BIM-Strategie[…]

MES-Praxistag 2017 für Fertigungsunternehmen

MES-Praxistag 2017 für Fertigungsunternehmen

Am 28. November 2017 findet am Hauptsitz der N+P Informationssysteme GmbH (N+P) in Meerane ein MES-Praxistag statt. Unter dem Motto „Transparenz in der Fertigung – Visualisierung und Controlling von Echtzeitdaten“ können sich Gäste informieren und austauschen, wie Verbesserungspotenziale in der Produktion durch Maschinendatenauswertung schnell und einfach erkannt werden können. Zwei Unternehmen berichten, wie sie durchRead more about MES-Praxistag 2017 für Fertigungsunternehmen[…]

Präzisionsarbeit Made in Germany mit modernen IT-Lösungen bei der Gläser Automatendreherei GmbH

Präzisionsarbeit Made in Germany mit modernen IT-Lösungen bei der Gläser Automatendreherei GmbH

„PRÄZISION MADE IN GERMANY“ ist der Leitsatz und die Grundeinstellung in der Produktion der Gläser Automatendreherei. Das 1993 gegründete Familienunternehmen mit seinen aktuell ca. 50 Mitarbeitern fertigt Präzisions-, Stangen- und Futterdrehteile auf Lang- und Kurzdrehautomaten sowie modernsten CNC-Futtermaschinen. „Ziel der Modernisierung unserer eingesetzten IT-Lösungen war unter anderem, jederzeit einen schnellen und genauen Überblick über denRead more about Präzisionsarbeit Made in Germany mit modernen IT-Lösungen bei der Gläser Automatendreherei GmbH[…]