Deutscher Presseindex

Optigrün-Online-Fachseminare Dachbegrünung

Optigrün-Online-Fachseminare Dachbegrünung

. Auch in diesem Jahr bietet der Marktführer in Sachen Dachbegrünung wieder eine Vielzahl an Online-Seminaren zu den verschiedensten Themen rund um die Dachbegrünung an. Im vergangenen Jahr aus der Not heraus entstanden, haben sich die Online-Seminare von Optigrün zu einer äußerst interessanten Alternative entwickelt. Umfragen haben ergeben, dass Online-Veranstaltungen für viele Teilnehmer deutliche VorteileRead more about Optigrün-Online-Fachseminare Dachbegrünung[…]

Gögginger Unternehmen Optigrün unterstützt soziale, karitative und kulturelle Projekte in und aus der Region Sigmaringen

Gögginger Unternehmen Optigrün unterstützt soziale, karitative und kulturelle Projekte in und aus der Region Sigmaringen

Wie in den vergangenen Jahren entschied sich die Geschäftsleitung des Gögginger Unternehmens auch in diesem besonderen Jahr dafür, an Bedürftige zu spenden anstelle der Weihnachtsgeschenke für Kunden. So konnten die Mitarbeiter Vorschläge einreichen, wohin die Spendengelder fließen sollten. „Wir wollen nicht an anonyme Hilfsorganisationen spenden. Stattdessen bevorzugen wir Projekte, die wir persönlich kennen und beiRead more about Gögginger Unternehmen Optigrün unterstützt soziale, karitative und kulturelle Projekte in und aus der Region Sigmaringen[…]

Solargründach – System-Symbiose für nachhaltige Städte

Solargründach – System-Symbiose für nachhaltige Städte

Mit zwei neuen Systemlösungen für Solaraufständerungen setzt Optigrün als Marktführer im Bereich Dachbegrünung abermals neue Maßstäbe. Im Rahmen der Weiterentwicklung von Maßnahmen zum Klimaschutz sind derzeit nicht nur auf der Seite der Hersteller zahlreiche Entwicklungen zu beobachten. Auch die Kommunen und Länder entwickeln neue Konzepte, um die Auswirkungen des Klimawandels abzumildern. Die Systemlösung Optigrün-Solar istRead more about Solargründach – System-Symbiose für nachhaltige Städte[…]

Online-Seminarreihe: Die Wiederherstellung des natürlichen Wasserhaushaltes

Online-Seminarreihe: Die Wiederherstellung des natürlichen Wasserhaushaltes

Tagtäglich werden in Deutschland etwa 74 Hektar unberührte Natur mit Verkehrs-, Wohn- und Industrieflächen versiegelt und damit aus dem natürlichen Wasserkreislauf gezogen. Die negativen Folgen liegen auf der Hand: Urbane Hitzeinseln und urbane Sturzfluten. Verdichtetes Bauen und versiegelte Flächen verwandeln Städte in Wärmespeicher. Herausforderungen, die es zu lösen gilt. Die Optigrün international AG bietet mitRead more about Online-Seminarreihe: Die Wiederherstellung des natürlichen Wasserhaushaltes[…]

Grüne Insel im Zentrum von Düsseldorf – Gebäudebegrünung machts möglich

Grüne Insel im Zentrum von Düsseldorf – Gebäudebegrünung machts möglich

Wo noch bis vor ein paar Jahren eine vierspurige Hauptverkehrsader mitten durch Düsseldorf lief, entwickelte sich durch ein Stadterneuerungsprojekt die städtebauliche Neugestaltung des Gustaf-Gründgens-Platzes. Hier entstand im Rahmen des Projektes Kö-Bogen II die heute „größte grüne Fassade Europas“. Was in Shanghai und Singapur, aber auch in europäischen Städten, wie Mailand, Rotterdam, Utrecht, Eindhoven oder Paris,Read more about Grüne Insel im Zentrum von Düsseldorf – Gebäudebegrünung machts möglich[…]

Optigrün jetzt auf Instagram aktiv

Optigrün jetzt auf Instagram aktiv

Ab sofort präsentiert Optigrün auf dem Instagram-Account interessante Objekte, die auf eindrucksvolle Art und Weise darstellen, welche Lösungen Optigrün zum Thema Gründach im Sortiment hat und welche Vorteile eine Dachbegrünung bietet. Des Weiteren gibt es spannende Projekte, die wichtigsten Informationen zu den Optigrün- Systemlösungen sowie interessante Fakten rund ums Thema Dachbegrünung und Klimawandel. Ein aktuellesRead more about Optigrün jetzt auf Instagram aktiv[…]

Systemlösung zur Wiederherstellung des natürlichen Wasserhaushaltes

Systemlösung zur Wiederherstellung des natürlichen Wasserhaushaltes

Die Verfügbarkeit von Wasser ist eine der Grundvoraussetzungen für das Leben des Menschen. Diese wird durch den natürlichen Wasserhaushalt sichergestellt. Durch die notwendige Versiegelung im urbanen Raum wird jedoch der natürliche Kreislauf von Niederschlag, Abfluss und Verdunstung massiv gestört. Diese Tatsache stellt uns im hochverdichteten, urbanen Raum, insbesondere vor dem Hintergrund des Klimawandels, vor tiefgreifendeRead more about Systemlösung zur Wiederherstellung des natürlichen Wasserhaushaltes[…]

Partnerschaft für ein lebenswertes Stadtklima

Partnerschaft für ein lebenswertes Stadtklima

In einer strategischen Partnerschaft gehen FRÄNKISCHE und OPTIGRÜN die Herausforderungen des Klimawandels in Städten an. Gemeinsam bieten die marktführenden Unternehmen für Regenwassermanagement und Dachbegrünung eine gesamtheitliche Lösung an, um die Folgen von urbanen Sturzfluten und urbanen Hitzeinseln langfristig abmildern zu können. Mit aufeinander abgestimmten Konzepten für Entwässerung und Kühlung können Ballungszentren dem Klimawandel und seinenRead more about Partnerschaft für ein lebenswertes Stadtklima[…]

Grünes Dach am Fuße des Turms

Grünes Dach am Fuße des Turms

Müssen Dächer eigentlich immer oben sein? Nein, nicht unbedingt! Das beste Beispiel dafür ist ein begrüntes Dach am Fuße des ThyssenKrupp Testturms in Rottweil. Der 246 Meter hohe Turm ist als Forschungseinrichtung zum Testen und zur Zertifizierung von Aufzugsinnovationen errichtet worden. Es ist weltweit die einzige Aufzugtesteinrichtung dieser Art und zählt neben dem Berliner FernsehturmRead more about Grünes Dach am Fuße des Turms[…]

Photovoltaik und Gründach – eine zukunftsweisende Kombination

Photovoltaik und Gründach – eine zukunftsweisende Kombination

Eine Solaranlage zur Erzeugung von Solarstrom soll möglichst viel Ertrag bringen und dabei effizient sein. Doch die Effizienz ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Zum einen muss die Anlage optimal Richtung Sonne ausgerichtet sein, damit die Sonnenstrahlen bestmöglich eingefangen werden. Zum anderen sollen die Systeme schnell und kostengünstig zu montieren sein. Kühlung kann außerdem zur VerbesserungRead more about Photovoltaik und Gründach – eine zukunftsweisende Kombination[…]