Oxfam-Bericht: Deutsche Supermärkte profitieren von Hungerlöhnen und Akkordarbeit
Arbeiter*innen auf Ananas- oder Traubenfeldern in Costa Rica und Südafrika arbeiten unter niedrigsten Löhnen und katastrophalen Arbeitsbedingungen. Besonders betroffen sind Arbeitsmigrant*innen. Das zeigt die neue Oxfam-Studie „Grenzenlose Ausbeutung“. Davon profitieren deutsche Supermärkte, die massiven Druck auf Produzenten ausüben, besonders billig zu produzieren und damit Ausbeutung auf dem Feld begünstigen. Oxfam fordert, dass die Supermärkte MenschenrechteRead more about Oxfam-Bericht: Deutsche Supermärkte profitieren von Hungerlöhnen und Akkordarbeit[…]