Deutscher Presseindex

Oxfam-Bericht: Deutsche Supermärkte profitieren von Hungerlöhnen und Akkordarbeit

Oxfam-Bericht: Deutsche Supermärkte profitieren von Hungerlöhnen und Akkordarbeit

Arbeiter*innen auf Ananas- oder Traubenfeldern in Costa Rica und Südafrika arbeiten unter niedrigsten Löhnen und katastrophalen Arbeitsbedingungen. Besonders betroffen sind Arbeitsmigrant*innen. Das zeigt die neue Oxfam-Studie „Grenzenlose Ausbeutung“. Davon profitieren deutsche Supermärkte, die massiven Druck auf Produzenten ausüben, besonders billig zu produzieren und damit Ausbeutung auf dem Feld begünstigen. Oxfam fordert, dass die Supermärkte MenschenrechteRead more about Oxfam-Bericht: Deutsche Supermärkte profitieren von Hungerlöhnen und Akkordarbeit[…]

Oxfam: Wachsende Ungleichheit ist ein Schlüsselfaktor der Klimakrise

Oxfam: Wachsende Ungleichheit ist ein Schlüsselfaktor der Klimakrise

Der UN-Wissenschaftsrat (IPCC) hat in seinem heute vorgestellten Bericht ein düsteres Bild über künftige Szenarien der Klimakrise und ihrer Folgen für die Menschheit vorgelegt. Jan Kowalzig, Referent für Klimawandel der Nothilfe- und Entwicklungsorganisation Oxfam, kommentiert: „Der Bericht ist ein Katalog von Schäden, Zerstörungen und wachsenden Ungerechtigkeiten infolge der eskalierenden Klimakrise. Er rückt die gefährliche UnzulänglichkeitRead more about Oxfam: Wachsende Ungleichheit ist ein Schlüsselfaktor der Klimakrise[…]

Steinmeier stellt afrikanische Forderungen nach Patentfreigabe der COVID-19-Impfstoffe in Frage

Steinmeier stellt afrikanische Forderungen nach Patentfreigabe der COVID-19-Impfstoffe in Frage

In Reaktion auf Äußerungen des Bundespräsidenten zur Forderung nach Aussetzung von Impfstoffpatenten, die dieser Medienberichten zufolge während seines Besuchs im Senegal getätigt hat, betont Oxfam, dass es in Afrika durchaus Fertigungsstätten gibt, die COVID-19-Impfstoffe herstellen können. Außerdem fordern zahlreiche afrikanische Regierungen nach wie vor die Patentfreigabe. Sie war zentraler Streitpunkt beim jüngsten EU-AU-Gipfel. Laut dpaRead more about Steinmeier stellt afrikanische Forderungen nach Patentfreigabe der COVID-19-Impfstoffe in Frage[…]

Oxfam enttäuscht über Ergebnisse des AU-EU-Gipfels

Oxfam enttäuscht über Ergebnisse des AU-EU-Gipfels

Spitzenpolitiker*innen von Afrikanischer Union und Europäischer Union diskutierten heute über die globale Impfstoffverteilung. Dabei ging es auch um den von Indien und Südafrika bei der World Trade Organization (WTO) eingebrachten und von über 100 Ländern unterstützten Antrag auf Aussetzung der Patentrechte für COVID-19-Impfstoffe, -Tests und -Medikamente. Peter Kamalingin, Oxfams Programmdirektor für Panafrika, zeigt sich enttäuschtRead more about Oxfam enttäuscht über Ergebnisse des AU-EU-Gipfels[…]

Pharmalobby untergräbt Impfstoffinitiative der WHO

Pharmalobby untergräbt Impfstoffinitiative der WHO

Die von BioNTech beauftragte Lobbyorganisation „kENUP Foundation“ übt laut einem Artikel des „British Medical Journal“ und der Tageszeitung „Die Welt“ Druck auf südafrikanische Pharmaunternehmen aus, sich nicht an der Entwicklung eines patentlosen WHO-Impfstoffs gegen COVID-19 zu beteiligen. Stattdessen sollten sie als Vertragshersteller für BioNTech arbeiten, die Initiative der WHO solle „gestoppt“ werden. Oxfam kritisiert dieseRead more about Pharmalobby untergräbt Impfstoffinitiative der WHO[…]

Oxfam schreibt Recherche-Stipendium für Journalist*innen aus

Oxfam schreibt Recherche-Stipendium für Journalist*innen aus

Die Nothilfe- und Entwicklungsorganisation Oxfam Deutschland vergibt in diesem Jahr wieder zwei Recherche-Stipendien. Das Thema lautet: „Die Folgen von COVID-19 im Globalen Süden – und wie Menschen ihnen trotzen.“ Bewerbungsschluss ist der 15.4.2022. Das Recherche-Stipendium von Oxfam Deutschland soll eine unabhängige Recherche ohne finanziellen Akquise-Druck ermöglichen. Prämiert werden herausragende Recherchekonzepte für journalistische Beiträge in deutschsprachigenRead more about Oxfam schreibt Recherche-Stipendium für Journalist*innen aus[…]

Über 100 Millionäre fordern Vermögenssteuer für die Reichsten

Über 100 Millionäre fordern Vermögenssteuer für die Reichsten

Eine Gruppe von über 100 Millionär*innen aus neun Ländern fordert in einem offenen Brief von Regierungen eine dauerhafte jährliche Vermögenssteuer für die Reichsten. Dies würde helfen, die extreme Ungleichheit zu verringern und soziale Grunddienste, wie eine öffentliche Gesundheitsversorgung und Bildung, zu finanzieren. Erste Analysen weisen auf ein Steuervolumen von mindestens 2,5 Billionen Dollar pro JahrRead more about Über 100 Millionäre fordern Vermögenssteuer für die Reichsten[…]

Die Reichsten verdoppeln ihr Vermögen – während über 160 Millionen zusätzlich in Armut leben

Die Reichsten verdoppeln ihr Vermögen – während über 160 Millionen zusätzlich in Armut leben

Während der Covid-19-Pandemie konnten die zehn reichsten Milliardäre ihr Gesamtvermögen verdoppeln, auf insgesamt 1,5 Billionen US-Dollar. Gleichzeitig leben über 160 Millionen Menschen zusätzlich in Armut. Ungleichheit ist zudem eine Frage von Leben und Tod: Jedes Jahr sterben Millionen Menschen, etwa weil sie keine adäquate medizinische Versorgung bekommen. Das zeigt der Bericht „Inequality kills“, den dieRead more about Die Reichsten verdoppeln ihr Vermögen – während über 160 Millionen zusätzlich in Armut leben[…]

Um Armut und Hunger zu überwinden, braucht es globale Impfgerechtigkeit

Um Armut und Hunger zu überwinden, braucht es globale Impfgerechtigkeit

Das Bekenntnis der Ampelkoalition zur Überwindung von Armut und Hunger verlangt nach wirksamen Maßnahmen für globale Impfgerechtigkeit. Darauf weist die Nothilfe- und Entwicklungsorganisation anlässlich der heutigen Wahl von Olaf Scholz zum Bundeskanzler hin. Denn der ungleiche Zugang zu COVID-19-Impfstoffen verlängert die Pandemie, in deren Folge Armut und Hunger zu- statt abnehmen. Um globale Impfgerechtigkeit zuRead more about Um Armut und Hunger zu überwinden, braucht es globale Impfgerechtigkeit[…]

Jahrestag der ersten Covid-Impfung: Versäumnis die ganze Welt zu impfen war der perfekte Nährboden für Omikron

Jahrestag der ersten Covid-Impfung: Versäumnis die ganze Welt zu impfen war der perfekte Nährboden für Omikron

Zum Jahrestag der ersten Covid-19-Impfung ruft das NGO-Bündnis People‚s Vaccine Alliance wirtschaftlich privilegierte Länder zum Umdenken auf. Die Weigerung von Pharmaunternehmen, ihr Wissen und ihre Impfstofftechnologie offen zu teilen, und die Untätigkeit der wohlhabenden Länder, den Zugang zu Impfstoffen weltweit zu gewährleisten, haben den perfekten Nährboden für neue Varianten wie Omikron geschaffen. Das Bündnis fordert,Read more about Jahrestag der ersten Covid-Impfung: Versäumnis die ganze Welt zu impfen war der perfekte Nährboden für Omikron[…]