Deutscher Presseindex

„Wein am Dom“ auf Rekordkurs

„Wein am Dom“ auf Rekordkurs

Der Erfolg von „Wein am Dom“, der größten Pfälzer Weinmesse, geht auch im sechsten Jahr des Bestehens weiter. Das Angebot ist abermals riesig (rund 1.000 Weine von 168 Pfälzer Weingütern und Winzergenossenschaften können verkostet werden), das Interesse so groß wie nie: Waren 2017 zehn Tage vor der Veranstaltung rund 1.100 Karten im Vorverkauf abgesetzt, sindRead more about „Wein am Dom“ auf Rekordkurs[…]

Pfälzer Weinorte, Weinlagen und Spezialitäten erkunden

Pfälzer Weinorte, Weinlagen und Spezialitäten erkunden

Rund 30 verschiedene kulinarische Wein-Wander-Veranstaltungen können Weinbegeisterte  am 28. und 29. April in der Pfalz erleben, darunter auch eine „royale Weinwanderung“. Hier wandert der aus dem Fernsehen bekannte Moderator und Wanderexperte Manuel Andrack mit der Deutschen Weinkönigin Katharina Staab in der Südpfalz. Die Pfälzer Veranstaltungen sind Teil des bundesweiten WeinWanderWochenendes,  das vom Deutschen Weininstitut (DWI)Read more about Pfälzer Weinorte, Weinlagen und Spezialitäten erkunden[…]

Wer wird die 80. Pfälzische Weinkönigin?

Wer wird die 80. Pfälzische Weinkönigin?

Die Gebietsweinwerbung Pfalzwein e.V. hat die Wahl der 80. Pfälzischen Weinkönigin ausgeschrieben. Die Nachfolgerin von Inga Storck wird am Freitag, 5. Oktober 2018, im Rahmen einer Festveranstaltung der Pfälzer Weinwerbung im Neustadter Saalbau ermittelt. Aufgrund einer Änderung der Richtlinien endet die Bewerbungsfrist dieses Jahr bereits am 31. März 2018. Wenn mehr als fünf Bewerbungen eingehen, gibtRead more about Wer wird die 80. Pfälzische Weinkönigin?[…]

Deutsche Weinhoheiten besuchen die Pfalz

Deutsche Weinhoheiten besuchen die Pfalz

Die Pfälzische Weinkönigin Inga Storck begrüßt die Deutsche Weinkönigin Katharina Staab und deren Weinprinzessinnen, Charlotte Freiberger (Hessische Bergstraße) und Laura Lahm (Rheinhessen) am 05. Februar 2018 in der Pfalz. Die Weinhoheiten besuchen während ihres zweitägigen Aufenthalts mehrere Orte entlang der Deutschen Weinstraße. Themen sind natürlich Weinproben bei Pfälzer Betrieben, Betriebsbesichtigungen, der Besuch der Salzgrotte BadRead more about Deutsche Weinhoheiten besuchen die Pfalz[…]

Heilig-Geist-Kirche als neue Station

Heilig-Geist-Kirche als neue Station

Zu den Genüssen des Frühlings gehören: Der neue Weinjahrgang, die ersten warmen Sonnenstrahlen und das Schlendern durch Fußgängerzonen. Die Messe »Wein am Dom« am 7. und 8. April in Speyer verbindet das alles auf das Schönste – und präsentiert Pfälzer Weine dieses Mal in einer ganz ungewöhnlichen Umgebung: die ehemalige Heilig-Geist-Kirche gehört erstmals zu denRead more about Heilig-Geist-Kirche als neue Station[…]

663 Termine mit Gute-Laune-Garantie: Der Kalender „Die Pfalz feiert …“

663 Termine mit Gute-Laune-Garantie: Der Kalender „Die Pfalz feiert …“

Für passionierte Weinfest-Besucher ist die handliche Broschüre „Die Pfalz feiert …“ für 2018 ein Muss: Fast 182 Pfälzer Weinfeste, weitere 452 Termine zum Feiern und Entspannen sowie 10 autofreie Erlebnistage und 19 Weinmessen enthält der sieben mal zehn Zentimeter kleine Kalender. Die aktuelle Ausgabe für 2018 liegt nun vor: 36 Seiten vollgepackt mit Terminen machenRead more about 663 Termine mit Gute-Laune-Garantie: Der Kalender „Die Pfalz feiert …“[…]

Pfälzer Wein und Pfälzer Gemüse

Pfälzer Wein und Pfälzer Gemüse

Mit einem neuen Gemeinschaftsstand und so vielen Winzern wie nie tritt die Pfalz im März 2018 bei der weltgrößten Weinmesse, der ProWein in Düsseldorf, auf. Auf dem knapp 600 Quadratmeter großen Gemeinschaftsstand präsentieren sich 39 Weingüter und Winzergenossenschaften, in der Standmitte informiert Pfalzwein auf dem 238 Quadratmeter großen Marktplatz über die geschützte Ursprungsbezeichnung Pfalz (gURead more about Pfälzer Wein und Pfälzer Gemüse[…]

Mit Bus und Bahn zu »Wein am Dom«  –   Kartenverkauf für Weinmesse in Speyer startet

Mit Bus und Bahn zu »Wein am Dom« – Kartenverkauf für Weinmesse in Speyer startet

Wer bei »Wein am Dom« unbeschwert Pfälzer Spitzenweine genießen möchte, kann schon jetzt Karten für die Weinmesse der Pfalz erwerben. Sowohl beim Weinbauamt Neustadt, Chemnitzer Str. 3, als auch bei der Tourist-Information Speyer in der Maximilianstraße 13 gibt es schon jetzt Tickets für die beliebte Veranstaltung, die am 7. und 8. April 2018 rund umRead more about Mit Bus und Bahn zu »Wein am Dom« – Kartenverkauf für Weinmesse in Speyer startet[…]

Pfalzwein kürt Silvaner zur „Rebsorte des Jahres“/ Einst die wichtigste Rebsorte der Pfalz

Pfalzwein kürt Silvaner zur „Rebsorte des Jahres“/ Einst die wichtigste Rebsorte der Pfalz

Die unbestrittene Nummer eins im Weinberg: Noch vor rund 60 Jahren war das der Silvaner. Bereits seit dem 17. Jahrhundert in Deutschland beheimatet, wuchs der Silvaner im Jahr 1960 auf jedem zweiten Weinberg in der Pfalz. Heute nur noch auf jedem dreißigsten, doch vergessen ist der Silvaner auch in der Pfalz beileibe nicht: Viele Pfälzer WinzerRead more about Pfalzwein kürt Silvaner zur „Rebsorte des Jahres“/ Einst die wichtigste Rebsorte der Pfalz[…]

„Tolle Weine mit herrlichem Aroma“

„Tolle Weine mit herrlichem Aroma“

Eine gute Ernte nach einem Jahr der Extreme, so lässt sich der Weinjahrgang 2017 in aller Kürze beschreiben. Ein warmer Juni, ein niederschlagreicher Juli sowie ein größtenteils trockener und kühler Erntemonat September sorgten dafür, dass die Pfälzer Winzer reife und gesunde Trauben ernten konnten. Damit hat sich die bereits zu Lesebeginn geäußerte Hoffnung auf einenRead more about „Tolle Weine mit herrlichem Aroma“[…]