Deutscher Presseindex

Weinliebhaber trotzen der Kälte

Weinliebhaber trotzen der Kälte

Die Besucher drängten sich wie gewohnt in den Veranstaltungsorten von „Wein am Dom“, doch die Atmosphäre bei der siebten Auflage der größten Pfälzer Weinmesse war anders als im Jahr zuvor: Hatten damals noch viele Weinliebhaber in den Cafés der Innenstadt zwischendurch die warme Frühlingssonne genossen, so waren die Flaneure mit Weinglas und Messekatalog in diesemRead more about Weinliebhaber trotzen der Kälte[…]

„Gelungene Mischung aus Hof- und Straßenfest“

„Gelungene Mischung aus Hof- und Straßenfest“

Das „Fest des Federweißen“ auf der Hauptstraße von Oberhofen gibt es schon seit fast 50 Jahren. Durch die Umgestaltung der Straße zu einer schmucken Flaniermeile mit Flair hat das tradierte Fest viel zusätzliche Attraktivität gewonnen und ist jetzt von Pfalzwein zum „Schönstens Weinfest des Jahres 2018“ gekürt worden. Überzeugt hat die Bewertungskommission vor allem dasRead more about „Gelungene Mischung aus Hof- und Straßenfest“[…]

Mit drei Sternen in die Spargelsaison

Mit drei Sternen in die Spargelsaison

Premiere beim „Pfälzer Spargelstich“: Wurden bisher jeweils einzelne prominente Köche ausgezeichnet, so steht beim 16. Spargelstich ein junges Ehepaar aus dem rheinland-pfälzischen Andernach im Rampenlicht, das mit seinen Kochkünsten für Furore sorgt: Sarah Henkes Restaurant ist mit einem Stern ausgezeichnet, ihr Mann Christian Eckhardt hat für sein neues Restaurant auf Anhieb zwei Sterne erhalten. BeimRead more about Mit drei Sternen in die Spargelsaison[…]

Der »Spaßwein« findet immer mehr Liebhaber

Der »Spaßwein« findet immer mehr Liebhaber

Unter den Rebsorten, die in den letzten Jahrzehnten neu in der Pfalz heimisch wurden, zählt der Sauvignon Blanc zu den erfolgreichsten. 2001 wurde die Sorte in der Pfalz o5ziell zugelassen, schon 2009 waren 224 Hektar entlang der Deutschen Weinstraße mit dem Neuzugang bepflanzt. Inzwischen hat sich die Anbaufläche mehr als verdoppelt. 528 Hektar weist dieRead more about Der »Spaßwein« findet immer mehr Liebhaber[…]

Weinmesse mit einzigartigem Flair

Weinmesse mit einzigartigem Flair

Wer die aromatischen Weine des Jahrgangs 2018 in ihrer Genussfülle schmecken und vergleichen will, hat am 13. und 14. April in Speyer eine einzigartige Gelegenheit: Bei »Wein am Dom«, der größten Weinpräsentation der Pfalz, stehen 571 Gewächse des vielgelobten Jahrgangs bereit. Zwar dominiert im Messeangebot der Riesling mit mehr als 200 Weinen, doch daneben stehenRead more about Weinmesse mit einzigartigem Flair[…]

Die »Pfälzer LagenArt« 2019 im Hambacher Schloss widmet sich ganz dem Thema »Terroir«

Die »Pfälzer LagenArt« 2019 im Hambacher Schloss widmet sich ganz dem Thema »Terroir«

Die Pfalz lädt im Mai 2019 wieder zur Messe »Pfälzer LagenArt« ins Hambacher Schloss bei Neustadt an der Weinstraße. Nach den ersten drei erfolgreichen Präsentationen stellen am Samstag, den 11. Mai 2019 rund 60 Pfälzer Betriebe von 12 bis 15 Uhr und von 15:30 Uhr bis 18:30 Uhr die typischen Gewächse ihrer Weinlagen vor. DaRead more about Die »Pfälzer LagenArt« 2019 im Hambacher Schloss widmet sich ganz dem Thema »Terroir«[…]

Wer wird die 81. Pfälzische Weinkönigin?

Wer wird die 81. Pfälzische Weinkönigin?

Die Gebietsweinwerbung Pfalzwein e.V. hat die Wahl der 81. Pfälzischen Weinkönigin ausgeschrieben. Die Nachfolgerin von Meike Klohr wird am Freitag, 4. Oktober 2019, im Rahmen einer Festveranstaltung der Pfälzer Weinwerbung im Neustadter Saalbau ermittelt. Die Bewerbungsfrist endet am 31. März 2019. Wenn mehr als fünf Bewerbungen eingehen, gibt es einen Vorentscheid, in dem sich vierRead more about Wer wird die 81. Pfälzische Weinkönigin?[…]

Weinmesse mit Frühlingsflair

Weinmesse mit Frühlingsflair

Zu den Genüssen des Frühlings gehören: Der neue Weinjahrgang, die ersten warmen Sonnenstrahlen und das Schlendern durch Fußgängerzonen. Die Messe »Wein am Dom« am 13. und 14. April in Speyer verbindet das alles auf das Schönste – und stellt in diesem Jahr neben Riesling, Burgunder und Co. Weine in den Vordergrund, die hervorragend zur FrühlingsstimmungRead more about Weinmesse mit Frühlingsflair[…]

Neue Broschüre stellt 14 Rebsorten der Pfalz vor

Neue Broschüre stellt 14 Rebsorten der Pfalz vor

Viele Rebsorten werden in der Pfalz kultiviert – doch nur ein gutes Dutzend Sorten stehen für den Löwenanteil des Pfälzer Weins. Die von Pfalzwein neu aufgelegte und aktualisierte Broschüre „Rebsorten der Pfalz“ stellt diese 14 Rebsorten vor, die mehr als drei Viertel der Pfälzer Rebfläche einnehmen. An der Spitze steht die Pfälzer Paradesorte Riesling, dennRead more about Neue Broschüre stellt 14 Rebsorten der Pfalz vor[…]

Eine frostige Rarität mit der Süße des Sommers

Eine frostige Rarität mit der Süße des Sommers

Den exquisiten Sto, der aus klirrender Kälte kommt – gelesen werden darf erst bei mindestens sieben Grad minus und die Trauben müssen noch im gefrorenen Zustand gekeltert werden – und doch die Süße des Sommers in sich trägt, wird es nie in großer Menge geben, denn die Erträge sind sehr gering. Die freiwillige Mengenreduktion kannRead more about Eine frostige Rarität mit der Süße des Sommers[…]