Deutscher Presseindex

Private Krankenversicherung ermöglicht dauerhaft Videosprechstunden in der Psychotherapie

Private Krankenversicherung ermöglicht dauerhaft Videosprechstunden in der Psychotherapie

der Corona-Pandemie haben Sonderregelungen für Telemedizin in der Psychotherapie dazu beigetragen, die Versorgung der Patientinnen und Patienten sicherzustellen. Zum 1. Januar 2022 entsteht eine dauerhafte Grundlage für die psychotherapeutischen Behandlungsmöglichkeiten von Privatversicherten mittels Videoübertragung. Der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) hat dafür mit der Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) und im Einvernehmen mit den Beihilfekostenträgern von Bund undRead more about Private Krankenversicherung ermöglicht dauerhaft Videosprechstunden in der Psychotherapie[…]

Übermäßiger Alkoholkonsum an den Feiertagen vor allem bei Jüngeren alarmierend hoch

Übermäßiger Alkoholkonsum an den Feiertagen vor allem bei Jüngeren alarmierend hoch

An Weihnachten und Silvester steigt die Neigung zu übermäßigem Alkoholkonsum deutlich an. Das zeigt eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts INSA mit 2.000 Befragten. Jeder Siebte (14%) trinkt demnach an den bevorstehenden Feiertagen „mehr Alkohol als sonst, auch gerne mal einen über den Durst“. Das gilt vor allem für Männer, mehr als jeder Sechste (18%) vonRead more about Übermäßiger Alkoholkonsum an den Feiertagen vor allem bei Jüngeren alarmierend hoch[…]

Private Krankenversicherung unterstützt Ärzte bei erhöhtem Hygieneaufwand in der Pandemie

Private Krankenversicherung unterstützt Ärzte bei erhöhtem Hygieneaufwand in der Pandemie

Die Covid-19-Pandemie bedeutet für Arztpraxen weiterhin erhöhte Anforderungen an Hygiene und Patientensicherheit. Daher hat der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) die Zahlung der sogenannten Corona-Hygienepauschale bis zum 31. März 2022 verlängert. In Abstimmung mit der Bundesärztekammer, der Bun­deszahnärztekammer und der Bundespsychotherapeutenkammer wurde eine gemeinsame Abrechnungsempfehlung für erhöhte Hygienemaßnahmen im Rahmen der Pandemie vereinbart. Demnach könnenRead more about Private Krankenversicherung unterstützt Ärzte bei erhöhtem Hygieneaufwand in der Pandemie[…]

PKV sichert mehr als 325.000 zusätzliche Arbeitsplätze in der Gesundheitswirtschaft

PKV sichert mehr als 325.000 zusätzliche Arbeitsplätze in der Gesundheitswirtschaft

Jeder sechste Arbeitsplatz in Deutschland gehört zur Gesundheitswirtschaft, die damit eine der größten Branchen des Landes ist. Die Private Krankenversicherung (PKV) leistet dazu einen überproportional starken Beitrag und bewirkt zugleich bemerkenswert hohe positive Ausstrahleffekte auf die deutsche Wirtschaft insgesamt. Schon allein durch die Mehrumsätze der Privatversicherten, verglichen mit Gesetzlich Versicherten, entsteht eine zusätzliche Wertschöpfung vonRead more about PKV sichert mehr als 325.000 zusätzliche Arbeitsplätze in der Gesundheitswirtschaft[…]

Neue Daten bestätigen:   Privatpatienten stützen die medizinische Versorgung in Deutschland

Neue Daten bestätigen: Privatpatienten stützen die medizinische Versorgung in Deutschland

Privatversicherte sind eine tragende Säule der medizinischen Versorgung in Deutschland. Das belegen aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamts (Destatis). Nach den Angaben von Destatis erzielen Arztpraxen 25,9 Prozent ihrer Einnahmen aus Privatabrechnungen. Und das, obwohl nur rund 10 Prozent der Bevölkerung eine private Krankenvollversiche­rung haben. Damit bestätigt Destatis entsprechende Berechnun­gen des Wissenschaftlichen Instituts der PKV (WIP).Read more about Neue Daten bestätigen: Privatpatienten stützen die medizinische Versorgung in Deutschland[…]

Neues Gutachten: Steigende Bundeszuschüsse an die GKV sind keine nachhaltige Lösung

Neues Gutachten: Steigende Bundeszuschüsse an die GKV sind keine nachhaltige Lösung

Um die wachsende Finanzlücke der Gesetzlichen Krankenversi­cherung (GKV) zu schließen, ist eine dauerhafte Steigerung der Bundeszuschüsse im Gespräch. In einem aktuellen Gutachten beschreiben zwei Gesundheitsökonomen die Gefahren einer stärkeren Steuerfinanzierung sozialer Leistungen. Sie warnen vor Verteilungskämpfen um Steuermittel. Die Professoren Volker Ulrich (Universität Bayreuth) und Eberhard Wille (Universität Mannheim) stellen in ihrem Gutachten für denRead more about Neues Gutachten: Steigende Bundeszuschüsse an die GKV sind keine nachhaltige Lösung[…]

Nachhaltigkeit erfordert eine generationengerechte Finanzierung der Kranken- und Pflegeversicherung

Nachhaltigkeit erfordert eine generationengerechte Finanzierung der Kranken- und Pflegeversicherung

Zum Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und FDP erklärt der Direktor des Verbandes der Privaten Krankenversicherung (PKV), Florian Reuther: „Die Ampelkoalition verschreibt sich dem Ziel der Nachhaltigkeit, das auch in der Kranken- und Pflegeversicherung große Herausforderungen mit sich bringt. Die Koalition will wichtige Aufgaben in der Gesundheitspolitik aufgreifen, insbesondere die Digitalisierung vorantreiben und die medizinische PräventionRead more about Nachhaltigkeit erfordert eine generationengerechte Finanzierung der Kranken- und Pflegeversicherung[…]

Deutschlands beliebteste Pflegeprofis:  Die Bundessieger stehen fest

Deutschlands beliebteste Pflegeprofis: Die Bundessieger stehen fest

Mehr als 60.000 Menschen haben abgestimmt und die Wahl zu „Deutschlands beliebtesten Pflegeprofis“ entschieden: Auf Platz 1 wurde das Pflegeteam der Kinderonkologie-Station E 130 des Uniklinikums Jena gewählt. Ihre Auszeichnung ist außergewöhnlich, denn schon 2017 waren sie Bundessieger. Damals wie heute ist ihre Fähigkeit, Halt zu geben in schwierigster Zeit, zusammen mit ihrer Kompetenz und LeidenschaftRead more about Deutschlands beliebteste Pflegeprofis: Die Bundessieger stehen fest[…]

Es gibt bessere Lösungen als immer mehr Bundeszuschüsse an die GKV

Es gibt bessere Lösungen als immer mehr Bundeszuschüsse an die GKV

Zur Erhöhung des Bundeszuschusses an die Gesetzliche Krankenversicherung erklärt der Direktor des Verbandes der Privaten Krankenversicherung (PKV), Florian Reuther: „Das Defizit der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) erreicht im kommenden Jahr eine neue Rekordhöhe und soll mit 28,5 Milliarden Euro aus dem Bundeshaushalt ausgeglichen werden. Doch die Strukturprobleme der GKV brauchen dringend bessere Lösungen. Denn Milliardenzuschüsse aufRead more about Es gibt bessere Lösungen als immer mehr Bundeszuschüsse an die GKV[…]

Deutschlands beliebteste Pflegeprofis: Start der Online-Abstimmung für den Bundessieg

Deutschlands beliebteste Pflegeprofis: Start der Online-Abstimmung für den Bundessieg

Vom 4. bis zum 31. Oktober sind alle Bundesbürger aufgerufen, beim großen Finale von „Deutschlands beliebtesten Pflegeprofis“ für ihre Favoriten abzustimmen und damit öffentlich der Pflege eine Stimme zu geben. Sechzehn Pflegeprofis und Pflegeteams aus ganz Deutschland stehen im Finale zur Wahl von „Deutschlands beliebtesten Pflegeprofis“. Von heute bis zum 31. Oktober kann jeder aufRead more about Deutschlands beliebteste Pflegeprofis: Start der Online-Abstimmung für den Bundessieg[…]