Deutscher Presseindex

QIAGEN führt AdnaTest-Flüssigbiopsiekits für Prostata- und Lungenkrebs ein

QIAGEN führt AdnaTest-Flüssigbiopsiekits für Prostata- und Lungenkrebs ein

QIAGEN N.V. (NYSE: QGEN; Frankfurt Prime Standard: QIA) führte heute zwei neuartige Flüssigbiopsie-Panels zur Beurteilung zirkulierender Tumorzellen (circulating tumor cells, CTC) auf dem wachsenden Forschungsgebiet der molekularen Mechanismen bei Prostata- und Lungenkrebs ein. Die AdnaTest ProstateCancerPanel AR-V7- und LungCancer-Tests werden auf der Jahreskonferenz der American Association for Cancer Research (AACR) 2018 vorgestellt, die vom 14.Read more about QIAGEN führt AdnaTest-Flüssigbiopsiekits für Prostata- und Lungenkrebs ein[…]

QuantiFERON-TB® Gold Plus von QIAGEN erhält Empfehlung für den Einsatz zum Screening auf latente Tuberkulose bei Immigranten

QuantiFERON-TB® Gold Plus von QIAGEN erhält Empfehlung für den Einsatz zum Screening auf latente Tuberkulose bei Immigranten

QIAGEN N.V. (NYSE: QGEN; Frankfurt Prime Standard: QIA) teilte heute mit, dass QuantiFERON-TB® Gold Plus (QFT-Plus), der Goldstandard für präzise, kosteneffektive Tests auf latente Tuberkuloseinfektionen, von der International Panel Physicians Association (IPPA) die Empfehlung für die Verwendung beim medizinischen Einwanderungs-Screening erhalten hat. Die IPPA ist eine Ärztegruppe, die auf gemeinnütziger Basis im Bereich Fortbildung tätigRead more about QuantiFERON-TB® Gold Plus von QIAGEN erhält Empfehlung für den Einsatz zum Screening auf latente Tuberkulose bei Immigranten[…]

QIAGEN und Natera kooperieren bei der Entwicklung hochmoderner genetischer Tests für den Einsatz auf QIAGENs GeneReader NGS-System

QIAGEN und Natera kooperieren bei der Entwicklung hochmoderner genetischer Tests für den Einsatz auf QIAGENs GeneReader NGS-System

QIAGEN N.V. (NYSE: QGEN; Frankfurt Prime Standard: QIA) einem weltweit führenden Anbieter von Sample to Insight Lösungen, und Natera, Inc. (NASDAQ: NTRA) ein führender Entwickler von Next-Generation Sequencing (NGS)-Tests, die nicht-invasive pränatale genetische Tests und die Analyse zirkulierender Tumor-DNA beinhalten, gaben heute eine Partnerschaft zur Entwicklung innovativer zellfreier DNA-Tests für den Einsatz auf dem GeneReaderRead more about QIAGEN und Natera kooperieren bei der Entwicklung hochmoderner genetischer Tests für den Einsatz auf QIAGENs GeneReader NGS-System[…]

QIAGEN begrüßt neue weltweite WHO-Richtlinien für Screenings auf latente TB-Infektionen

QIAGEN begrüßt neue weltweite WHO-Richtlinien für Screenings auf latente TB-Infektionen

QIAGEN N.V. (NYSE: QGEN; Frankfurt Prime Standard: QIA) begrüßte heute die neuen Richtlinien der Weltgesundheitsorganisation WHO, in denen zu einer Harmonisierung von präventivem Screening und präventiver Behandlung latenter Tuberkulose (TB) bei gefährdeten Bevölkerungsgruppen in Ländern mit hoher Krankheitslast sowie in Ländern mit geringer Last aufgerufen wird. Die WHO koordiniert die weltweiten Anstrengungen zur TB-Kontrolle undRead more about QIAGEN begrüßt neue weltweite WHO-Richtlinien für Screenings auf latente TB-Infektionen[…]

QIAGEN begrüßt den aktuellen Entschluss der U.S. Centers for Disease Control, moderne blutbasierte TB-Tests für Einwanderungs-Screenings zu verwenden

QIAGEN begrüßt den aktuellen Entschluss der U.S. Centers for Disease Control, moderne blutbasierte TB-Tests für Einwanderungs-Screenings zu verwenden

QIAGEN N.V. (NYSE: QGEN; Frankfurt Prime Standard: QIA) gab heute bekannt, die Entscheidung der U.S. Centers for Disease Control zu begrüßen, die Verwendung moderner blutbasierter Tests (IGRA) für das Tuberkulose (TB)-Screening verpflichtend zu machen. QIAGENs QuantiFERON-TB® Gold Plus (QFT-Plus®), Goldstandard und Marktführer bei den IGRA-Tests, erfreut sich bereits auf der ganzen Welt großen Interesses imRead more about QIAGEN begrüßt den aktuellen Entschluss der U.S. Centers for Disease Control, moderne blutbasierte TB-Tests für Einwanderungs-Screenings zu verwenden[…]

QIAGENs QuantiFERON-TB Gold Plus-Test erhält Zulassung in Japan

QIAGENs QuantiFERON-TB Gold Plus-Test erhält Zulassung in Japan

QIAGEN N.V. (NYSE: QGEN; Frankfurt Prime Standard: QIA) gab heute die Zulassung von QuantiFERON®-TB Gold Plus (QFT®-Plus) als In-vitro-Diagnostikum zur Erkennung von Tuberkulose (TB) durch das japanische Ministerium für Gesundheit, Arbeit und Soziales bekannt. QFT-Plus, die vierte Generation der marktführenden QuantiFERON-TB-Technologie von QIAGEN, ermöglicht dank eines innovativen CD4+/CD8+-Designs zur umfassenden Erkennung von Immunreaktionen und einesRead more about QIAGENs QuantiFERON-TB Gold Plus-Test erhält Zulassung in Japan[…]

QIAGEN führt in Europa prädiktiven therascreen-PITX2-Test zur Steuerung der Behandlung von Hochrisiko-Brustkrebs ein

QIAGEN führt in Europa prädiktiven therascreen-PITX2-Test zur Steuerung der Behandlung von Hochrisiko-Brustkrebs ein

QIAGEN N.V. (NYSE: QGEN; Frankfurt Prime Standard: QIA) gab heute die Einführung des neuartigen therascreen PITX2 RGQ PCR Kits, des ersten klinisch validierten DNA-Methylierungstest zur Prognose des Behandlungserfolgs Anthrazyklin-basierter Chemotherapie bei bestimmten Hochrisiko-Brustkrebspatienten, in Europa bekannt. QIAGENs erster epigenetischer Brustkrebstest mit CE-IVD-Kennzeichnung stellt die neueste Ergänzung zu QIAGENs umfassendem Portfolio an therascreen-Tests für personalisierte genetischeRead more about QIAGEN führt in Europa prädiktiven therascreen-PITX2-Test zur Steuerung der Behandlung von Hochrisiko-Brustkrebs ein[…]

QIAGEN meldet Ergebnisse für das vierte Quartal und das Geschäftsjahr 2017, gibt die Übernahme von STAT-Dx und ein neues Aktienrückkaufprogramm über $200 Mio. bekannt

QIAGEN meldet Ergebnisse für das vierte Quartal und das Geschäftsjahr 2017, gibt die Übernahme von STAT-Dx und ein neues Aktienrückkaufprogramm über $200 Mio. bekannt

Solide Ergebnisse im 4. Quartal, QIAGEN erreicht die Ziele für das Geschäftsjahr 2017: 4. Quartal 2017: Konzernumsatz $396,9 Mio. (+8% bei tatsächlichen Wechselkursen, +5% bei konstanten Wechselkursen (CER)); Anstieg des bereinigten Konzernumsatzes 6% CER ohne Portfolioveränderungen vs. Prognose von 5–6% CER 4. Quartal 2017: Gewinn je Aktie -$0,18 einschließlich Auswirkungen hauptsächlich nicht zahlungswirksamer Belastungen durchRead more about QIAGEN meldet Ergebnisse für das vierte Quartal und das Geschäftsjahr 2017, gibt die Übernahme von STAT-Dx und ein neues Aktienrückkaufprogramm über $200 Mio. bekannt[…]

QIAGEN erzielt Einigung über den Kauf von STAT-Dx und plant den Launch der nächsten Generation einer voll integrierten Multiplex-Testplattform zur syndromischen Testung

QIAGEN erzielt Einigung über den Kauf von STAT-Dx und plant den Launch der nächsten Generation einer voll integrierten Multiplex-Testplattform zur syndromischen Testung

QIAGEN N.V. (NASDAQ: QGEN; Frankfurt Prime Standard: QIA) hat heute bekannt gegeben, eine Einigung über die Übernahme von STAT-Dx erzielt zu haben. STAT-Dx, ein privat geführtes Unternehmen, entwickelt die nächste Generation von fortschrittlichen Multiplex-Diagnostika für die einstufige, voll integrierte molekulare Analyse häufiger Syndrome, basierend auf Echtzeit-PCR-Technologie und bewährten Chemikalien von QIAGEN. Das System, welches nachRead more about QIAGEN erzielt Einigung über den Kauf von STAT-Dx und plant den Launch der nächsten Generation einer voll integrierten Multiplex-Testplattform zur syndromischen Testung[…]

QIAGEN erhält FDA-Freigabe für ersten JAK2-Test als Diagnostikum für zusätzliche myeloproliferative Neoplasien

QIAGEN erhält FDA-Freigabe für ersten JAK2-Test als Diagnostikum für zusätzliche myeloproliferative Neoplasien

QIAGEN (NYSE: QGEN; Frankfurt Prime Standard: QIA) gab heute bekannt, dass es für das ipsogen JAK2 RGQ PCR Kit (ipsogen JAK2 Assay) die Freigabe der US-amerikanischen Arzneimittelzulassungsbehörde FDA als Diagnostikum für alle myeloproliferativen Neoplasien (MPN) erhalten hat. MPN sind eine Gruppe von Krebserkrankungen, bei denen unreife Blutzellen im Knochenmark nicht normal heranreifen und zu gesundenRead more about QIAGEN erhält FDA-Freigabe für ersten JAK2-Test als Diagnostikum für zusätzliche myeloproliferative Neoplasien[…]